Xavoy
Hallo zusammen, wir schauen ab und an schon nach Babyschalen. Ich finde den Cybex Aton 2, mit Isofixstation sehr gut. Hat den jemand von euch und dementsprechend Erfahrungswerte damit?
Wir haben den nicht, haben uns damals für einen Maxi Cosi entschieden. Der war einfach vom Gewicht und der Handhabung am Besten. Neben all dem Schnick Schnack solltet ihr das Gewicht auch im Auge halten, denn mit Kind können die später ganz schön aufs den Rücken gehen beim ins Auto hieven. Wir haben auch die Isofixstation und dadurch, dass man den Sitz später anwinkeln kann, hat unsere Tochter fast 14 Monate rein gepasst, obwohl sie ein großes und nicht gerade zierlicher Wonneproppen war/ist. Sehr gut getestet sind die Babyschalen auch und man bekommt zumindest hier dafür ohne Probleme Zubehör wie Adapter etc. Und ich bin mit dem Service von Maxi Cosi sehr zufrieden. Lief alles reibungslos, was ich von Römer beispielsweise nicht sagen kann. Die kommen uns nicht mehr ins Haus.
Generell hat der Cybex in den Tests super Werte bekommen. Er ist zudem vergleichsweise leicht. Erfahrungen mit dem habe ich nicht. Wir haben uns den Römer Babysafe Plus SHR gekauft. Wichtig war uns, dass er einen 5-Punktgurt (Meine Maus hatte sich damals öfters aus dem Maxicosi befreit, im Römer nicht) hat und eine verstellbare Kopfstüze. Ebenso sollte im Notfall mit vielen Kiwas kombinierbar sein. Das "schwere" Gewicht war uns egal. So nachdem wir alle durchgeguckt hatten blieb nur noch Römer übrig. Zudem haben fast nur Chicco und Recaro Babyschalen mit 5-Punktgurt. Ursprünglich wollten wir den neuen Cybex Sirona, aber der Preis haut da schon rein. :( Das wichtigste ist, dass die Babyschale eure Ansprüche erfüllt. Hoffe konnte helfen :)
Hallo, wir haben uns auch für den Cybex mit Isofix entschieden, allerdings für den Aton 3. (Der hat wohl so n paar Neuerungen, die man nicht haben muß, die ich aber ganz gut finde) Der Inhaber vom "Babymarkt unseres Vertrauens" hat uns den Testsieger auch wärmstens empfohlen. Preislich tut der sich auch nicht viel mit Römer oder Maxi-Cosi...Erfahrung haben wir damit allerdings nicht, hatten beim 1. Kind nen Römer und beim 2. nen Maxi-Cosi... also vertrauen wir ihm und nehmen den Cybex. Außerdem passt der auch auf unseren KiWa , weil der mit den Babyschalen-Adapter von Maxi-Cosi kompatibel ist. LG
ich will ja nicht Klug scheißern, aber an eurer Stelle würd ich warten... Habt ihr schon von dem neuen Gesetz gehört? Dieses besagt, dass Kinder bis zu 15 Monaten entgegen der Fahrtrichtung im Auto fahren müssen, wenn der Kindersitz via IsoFix befestigt wird. Dann könnt ihr euch die Babyschale sparen. Als perfekter Sitz dafür wird der Cybex Sirona angeboten. Ich hab ja schon eine Babyschale, einen Römer mit Isofix. Was ich mit einem weiteren Autositz mache, weiß ich noch nicht. Da werde ich abwarten, bis das Gesetz durch ist. Ich war erst heut in meinem Lieblingsbabyladen. Die rieten mir auch, auf alle Fälle abzuwarten. Ich hab den Vorteil, dass ich zu Beginn auf alle Fälle die Babyschale nutzen kann und werde. ABER, wenn ich bei null anfange, dann würde ich warten. Hätte keine Lust unnötig doppelt Geld auszugeben!
Ihr könnt ruhig babyschalen kaufen. Wer keine ahnung von dem gesetz hat soll ruhig sein. Das gesetzt bedrifft uns noch nicht.