lena2404
Wenn ihr Babykleidung kauft, in welcher Größe?
Ich war vorhin mal ein bisschen gucken und ich habe keine Ahnung
Möchte ja nichts kaufen was zu klein ist und somit nicht benutzt werden kann, zu groß ist ja aber auch doof.
Außerdem fallen die Klamotten so unterschiedlich aus, bei C&A zum Beispiel relativ klein, bei H&M etwas größer.
Ich hatte ein paar wenige Teile in Gr 50 und ansonsten ab 56 aufwärts! LG
achso, ich fand die Kleidung damals etwas größer nicht schlimm. Die wachsen da so schnell rein (und wieder raus)...
Wir hatten für den Anfang Größe 56 und das war auch prima soweit. Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass wir ein relativ "großes" Kind bekommen werden: ich bin 1,80m und mein Mann fast 2,00m und waren beide zur Geburt selbst 54 bzw. 55cm. Ben war dann 53cm "lang" und hatte knapp 4kg. Also ein "Propperchen", das Größe 56 ganz gut gefüllt hat. Diesmal machen wir es genauso. Ich weiß nicht, ob meine Theorie da Quatsch ist oder nicht?? Aber ich würde, wenn ihr eher zierlicher seid, schon auch Größe 50 kaufen, wenn ihr auch eher zu den großgewachsenen zählt Größe 56. Korrigiert mich bitte Mädels. Es sind halt nur meine "einmaligen" Erfahrungen mit meinem einen Kind! Ganz liebe Grüße
Sohni war bei der Geburt 49cm lang und sah in Größe 50 sehr verloren aus *kicher* aber es ging schon. Hatte wenig Sachen in 50 und eher welche in 56. Das war schon okay so, wachsen eh wie Unkraut. ^^
*grins* kann die Theorie nicht bestätigen. Ich bin 1,72m und der Papa vob der großen 1,85m. Und Puppi kam mit 56cm und dafür schlanken 3600g auf die Welt. Klamotten in Gr 50 haben super gepasst bis auf alles mit Beinen dran. da sind wir gleich mit gr 62 eingestiegen, weil sie so lange Beine.hat. ist bis jetzt so. Alles ohne Beine 86, mit Beinen 98/104. Die sachen aus dem.kh haben nicht gepasst. haben dann welche von der kinderstation bekommen und eigene.angezogen. ;)
Da ich eh nicht viel neu kaufe sondern gebraucht günstig hole ist es egal wie viel von was aber meine kleine war bei der Geburt nur 45 cm und 2710g schwer und ich musste noch Sachen in 46-48 Früchten jetzt besorge ich mit also gr 50,56,62 die 3 anfangs Größen dann ist man auf der sichersten seite :-)
Ich werde das meiste in 56 kaufen und ein paar Teilchen in 50, hab ich bei allen 3 Kindern so gemacht udn bin damit gut gefahren. lg
ich werd vielleicht zwei drei Teile in 50 holen, bin ich mir aber noch nicht sicher. den rest 56 und 62 für alles auf meiner liste ;) ich war mit 50cm aber ein kleines dickerchen und daher passten mir nicht alle in 50 ^^ und meine schwester hatte auch gleich mal 56 cm und hätte in 50 eh nciht rein gepasst, wobei 56 für sie nur in der länge passte, weil sie sooo schlank war :D (und bis heute ist sie immer noch groß und dünn und ich hab immer noch ein klein wenig zu viel drau :/ ) ich würde dir raten, kauf jetzt lieber 56 und 62 und wenn sich am ende raus stellt, dein kleines ist wirklich klein - oder evtl zu früh, dann holt ihr einfach noch ein paar kleinere sachen ;)
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich zu wenig in Gr. 50 hatte, die hätte nämlich ca. 1 Monat gereicht. Und ich hatte beim 1. insgesamt zu wenig und habe dann noch nachgekauft. Kommt auch drauf an, wie oft zu wäschst und ob du einen TRockner hast. Dann brauchst du weniger. Mugi