Monatsforum September Mamis 2013

Babyaustattung-neu,gebraucht,woher....??

September Mamis
Babyaustattung-neu,gebraucht,woher....??

Katha7387

Beitrag melden

Huhu.. Ich wollte mal fragen wo ihr so euren ganzen Kram für den Krümel herbekommt? So langsam wollen wir jetzt doch mal, nachdem das Kinderzimmer nun gestrichen ist, mit dem Shoppen anfangen Nun waren wir schon bei Ikea (da gibts meiner Meinung nach waS Möbel und so betrifft gar nichts) und bei Höffner, dA ist es sauteuer...wir wollen auch nicht alles neu kaufen und suchen daher grad noch viel im Internet rum. Kauft ihr denn alles neu oder gebraucht?Und was würdet ihr gar nicht gebraucht nehmen? Zb.suche ich so ne komplette Bettaustattung(Himmel, Decke, Nestchen,Bettwäsche usw.)sehr schöne gabs im Möbelhaus, aber da wären wir ja bei 200 € ungefähr, also Kinder sind teuer, aber das fand ich schon sehr übertrieben...so bin gespannt auf eure Antworten


rotezora88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

huhu Also, ich habe diese Woche ein Erstlingspaket (gebraucht) bei Ebay ersteigert. Die Größen 50-68 sind dabei (muss dazu sagen, dass ich nicht so Bock hab, alle Läden zu durchstöbern). Lass mir dann von unseren Freunden/Bekannten nur größere Größen schenken, wenn es auf der Welt ist. Maxi Cosi und Easyfix haben wir gebraucht gekauft. Eine Wiege haben uns Freunde zugesagt, die dürften wir für 50 Euro abkaufen. Kinderwagen und Kinderzimmer bestellen wir bei Babyone, haben uns rausgesucht, was wir wollen, und nächste Woche wird bestellt (das gibts dann neu). Ein Beistellbett bekommen wir ausgeliehen ebenso wie den Laufstall und ein Tragetuch. Ich denke, man kann viel gebraucht kaufen, es gibt ja Waschmaschienen und man kann sich ggf. die Leute "anschauen", bei denen man was kauft


steffie1893

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Hey also ich brauch erstmal kein Kinderzimmer (kein Platz) Haus ist erst im Dezember fertig (hoffe ich) aber hab bei ebay gesehn da gibts tolle sachen, oder bei baby butt oder baby walz wobei die beiden auch teuer sind. Kalaydo und ebay kleinanzeigen find ich auch gut. Ich bekomm ein beistellbett geliehen für die übergangszeit, darüber bin ich echt frroh. Bis auf ein Zimmer und Kleidung (kein outing bisher) hab ich ALLES gekauft. Manches neu zb Babymarkt manches gebraucht von Freunden, Kinderbasar. Ich hatte schon ziemlich früh alles, muss immer diekt los rennen bei sowas lach. Aber 1000€ hab ich für den ganzen Kran trotzdem schon ausgegeben. Da es mein zweites ist, ich aber leider alles weggegeben habe, wusste ich diesmal was ich will u was ich nicht brauche. Wünsche dir viiiel Spass beim Shoppen


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Wir kaufen vieles gebraucht und nen bisschen hab ich noch von der Großen. Ich gucke viel im Internet auf Seiten wie zb zweitehand ebay(Kleinanzeigen) etc. sowie in zeitungen und bei Läden die aushänge. zudem will ich mal wieder auf nen kinder und babyflohmarkt gehen. sonst hallt noch bekannte Freunde die Kinder haben mal Fragen. neu muss bei mir.nur der autositz schnuller Schuhe sein ;) warum nicht mehr gebrauchte Sachen kaufen?? vieles landet umsonst auf dem Müll und man hilft sich doch so gegenseitig. Zumal zb gebrauchte Kleidung gesünder ist als Neue. weil bei neuen noch die ganzen Chemikalien drin sind (knitterschutz etc für den Verkauf) bei gebrauchten Sachen ist das nichtmehr drin weil die schon oft richtig durchgewaschen sind. und auf jeden Fall neu windeln und crems etc. ^^


steffie1893

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

ach ja was ich nicht gebraucht nehmen würde wären Flaschen, wenn es keine Bekannten sind, oder stillkissen von Fremden


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffie1893

Hallo, da es bei mir das dritte Kind wird, haben wir noch viel auf dem Dachboden stehen. Also der Wickeltisch steht bei uns im Bad, Kinderzimmer wird es die ersten 3 Jahre nicht geben. Alle meine beiden habe bei mir im Zimmer geschlafen, und wenn ich nicht streiken würde, würden sie am liebsten alle beide (fast 6 und 10) jetzt noch auf der Matraze neben meinem Bett liegen. Ansonsten kaufe ich mir den Kinderwagen gebraucht, nach vorheriger Besichtigung (ebay Kleinanzeigen, gibt es tolle gebrauchte Dinge und du kannst sie dir vorher anschauen). Klamotten bekomme ich von einer Kindergartenbekanntschaft (wenn es ein Junge wird). Ansonsten habe ich kein Problem damit gebrauchtes zu benutzen. Bei Flaschen, Nuckis, Still-BH-s und so, würde ich dann doch auf neu kaufen zurückgreifen.


Danibelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Wegen Klamotten hab ich beim Babybasar geschaut, werde alles vorwiegend gebraucht kaufen - soll "gesünder" sein und lange liegen tut n Baby ja auch nich in Stramplern. Bodys kauf ich neu, da mag ich mein Baby nich in getragene legen. Klar ich wasch alles vorher 2 oder 3 mal durch aber naja ich mag es nicht. Trage ja selbst auch keine getragene Unterwäsche. Aber das sieht eh jeder anders. ^^ Strumpfhosen und Strümpfe kauf ich auch neu, finde die leihern immer so leicht aus und soll ja schon gescheit halten. Ein weiteres Kinderzimmer brauch ich nicht wegen fehlenden Platz. Aber ein Babybett und eine Kommode werden noch angeschafft. Das Babybett kauf ich bei ebay (hab gestern ein ganz tolles in einem YouTube Vlog gesehen) und die Kommode von Ikea ( ich liebe malm kommoden :D). Kinderwagen hab ich gebraucht gekauft von Bekannten, einen Maxi Cosi hab ich auch gebraucht gekauft und den zweiten nehm ich den von meinen Sohn nochmal. Manduca hab ich noch von meinem Sohn, Schlafsack benutz ich nicht *grübel* mehr fällt mir nicht ein. So Flaschen und Schnullerkram kauft man ja so un so neu. Bin mir nur bei den Flaschen noch unschlüssig welche es werden. =/


Septemberli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Wir haben einige Sachen neu gekauft, z.B. bei Amazon, Baby Butt, und Baby Markt. Kleidung habe ich das meiste vom Basar, ein paar Sachen sind neu, und ein paar hab ich schon genäht. Dann hab ich noch Mamikreisel.de für mich entdeckt, hab dort Umstandskleidung für mich geholt, für ein paar Euro nur, ein Tragetuch für 20 Euro, werde noch Klamotten/Schlafsack/Handtücher etc für´s Baby dort holen und etwas Sommer-Klamotten für mich! Heut morgen hab ich im C&A T-shirts für mich gekauft, für 3,00 und 5,00 Euro das Stück. Keine Umstandssachen, aber einfach 2 Nr. größer, das wird auch reichen.


Milchmäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Also ich hab auch ganz viele Sachen für mich und Strampler bei Mamikreisel und paar Sachen über ebay Kleinanzeigen besorgt. Kinderwagen und Kinderzimmer werden neu. Sonst hab wir bis jetzt alles gebraucht gekauft.


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha7387

Wir bekommen den Grossteil der Grundausstattung von Freunden, die vor einem halben Jahr ihr zweites bekommen haben und somit jetzt "fertig sind". Ich habe bereits 5 Tüten Kleidung und Stillkissen, und dann kommen noch der Maxi-Cosi, Babywippe und Laufstall. Kinderwagen und Bett möchten wir neu kaufen, die Baby-Badewanne und ein paar weitere Sachen gebraucht. Maduka und Hochstuhl würde ich auf die Geschenke-Liste setzen...man muss ja auch noch ein bisschen was aufheben