Monatsforum September Mamis 2013

Baby findet so schwer in den Schlaf

September Mamis
Baby findet so schwer in den Schlaf

login

Beitrag melden

Wehren sich eure Mäuse auch so gegen das Einschlafen? Und dann wacht er sooo oft auf untertags und schläft nur um Kinderwagen ein/zwei Srunden am Stück...Zuhause ein Drana! Geht's euch auch so? Wessen Baby will noch nicht schlafen?


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Kenne ich zu gut einschlafen muss mächtig weh tun. :( Abends immer min. 3h geschrei deswegen. :( und das zur bettgehzeit von der großen.


login

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Wow! 3h Geschrei... Das ist lange. Mein Pupsibub wollte heute nach 90 Minuten immer noch nicht schlafen... Hab ihn jetzt dann mit Schnulli alleine in sein Bettchen gelegt... Und siehe da... 15 min später hat er geschlafen, ohne Quängeln, ohne Schrein! Anscheinend kann er alleine besser einschlafen oder die 90 Minuten davor samt Müdigkeit haben ihn zum Einschlafen gebracht? Naja, irgendwann werden unsere Babys dann wohl einen Rythmus haben


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Hat meine 3h schreien und ab ca. 22uhr (heute auf die minute) schläft sie ein. Wenn ich glück habe bis um 4 Ruhe. Noch liegt sie in ihrer Schaukel und ich hoffe sie gleich gut umbetten zu können.


login

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Bis 4h Ruhe finde ich sensationell! Das wären ja 6h am Stück... Wir schaffen höchstens 3 h am Stück... Wow! Das ist ja me Super Nachtruhe für euch beide! Gratuliere, auch wenn das Einschlafen mühsam ist!


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Naja das ist aber auch nur so wenn wir einen normalen tag hatten ohne 'Störungen'. Heute ist sie wieder wach geworden beim umbetten und erst ca. 23 uhr eingeheiert undbjetzt seit 3:30uhr wieder wach. Gibt aber auch nächte wo es keinen schlaf gibt :( war jetzt viel los. Erst entwicklungsschubbund danach sind wir gleich zu männls heimat gefahren wegen beerdigung etc. Sei T gestern wider zu hause und hoffe der 6h rhytmus stellt sich schnell wieder ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

kommt bei uns drauf an. tagsüber schläft er auch nicht mehr wie 1-2 Stunden und wacht schnell auf u will trinken. Lieblingsbeschaftigung des herrn. abends geht's meistens relativ gut mit einschlafen. zwischen 19-21 uhr schläft er seine ersten 4 Stunden durch u schafft sogar manchmal merkwürdiger weise 5-6 std! ohne essen *verwirrt guck* danach geht's meist ab 1 uhr wie gewohnt im 1-2 Stundentakt weiter bis zum Abend. seltenheitswert das er wie heute 3 Stunden am Stück schläft...


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Alleine schläft Neo tagsüber auch fast nie ein. Ich pack ihn meist ins Tuch, mach dann was im Haushalt und dabei pennt er ein, nach ca. ner halben Stunde lege ich ihn dann ab, das funktioniert bes. am Nachmittag gut. Hast du das schon mal probiert. Gestern Abend hab ich mich mit ihm ins Bett gelegt, er im Beistellbett und gewartet bis er eingeschlafen ist, zwischendurch mal gestillt. Hat dann von 19:30 bis 20:15 gedauert. Dann hat er geschlafen bis 23:15. Dann war er um 1 und um 3 wach, hat um 4 mal kurz gequengelt und war dann um 5 wieder endgültig wach. Jetzt schläft er seit 7:15. LG Mugi


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Moin Mal eine ganz provokante Frage: Warum sollen die kleinen Schlafverweigerer schlafen? Ich frage bewusst, weil meine erste Hebamme mich mit Stillprotokoll und Schlafenszeiten fast verrückt gemacht hat. Ich hatte vor jedem neuen Tag Angst und habe auch nachts immer ängstlich geguckt, dass alles nach Vorschrift ist. Zugegeben, die Älteste schläft prima und nach einem Jahr auch zuverlässig und allein. Dennoch war der Weg Horror und ich habe kaum schöne Erinnerungen. Bei der Zweiten hatte ich meine heutige Hebamme. Keine festen Zeiten mehr, dafür explosives Baby, hat auch zwei Jahre gebraucht bis die Nächte ruhig wurden und selbst mit 3,5 steht sie nachts auf der Matte, wenn sie etwas beschäftigt. Sophia ist fast 7 Wochen jung und die anstrengenderen Nächte kann ich an einer Hand abzählen. Klar, sie schimpft besonders abends mal, aber lässt sich mit Minidinkelkissen und viel Kuscheln gut beruhigen. Sie geht mit mir schlafen und hat meistens die Augen nach fünf Minuten zu, schläft dann ca fünf Stunden, stillen und nochmals bis zum Aufstehen, weil die Großen los müssen. Danach gehen wir spazieren und ich lasse sie möglichst draußen im Kinderwagen. Wenn sie aufwacht, nehme ich sie bei Hausarbeit und Co mit, Mittagsschlaf gemeinsam klappt meistens - manchmal aber auch nicht, dann holen wir die Großen, spazieren oder spielen zwischendurch schlafen im Wagen oder auf der Decke. Abends macht sie Abendbrot und Fertigmachen mit, bekommt die Nachtwindel und ist bei gedämpfter Umwelt bis zum Schlafen gehen neben mir. Bisher haben wir wenig Stress, Sophia ist pflegeleichter als die Schwestern, ich lasse sie meistens so schlafen wie sie mag und bin selbst durch Elternzeit - hatte ich noch nicht bzw nur wenige Wochen - sehr entspannt. Endlich Zeit für die Kids und kein Abpumpen. Ich weiß, dass nicht jedes Kind gleich ist. Aber nehmt es einfach hin, wenn eure Lütten zur Unzeit wach sind. Irgendwann schlafen sie alle ein und es wird einfacher, wenn mehr Sprache und Verstand da sind. Alles Gute Jolly