tuttii
(@dieholde entfernst du mich bitte aus der Kugelliste? Mein Mann nimmt mich die nächsten Monate bei sich mit, somit steig ich aus dem Zug hier aus....Danke) ich komme nicht damit klar das hier die Luft die wir atmen, damit verglichen wird sich NERVENGIFT zuzuführen... -.- es hieß vllt war es mein Ton der es entgleiten ließ...bei aller Liebe es macht mich zwar wütend, aber ebenso traurig und ein wenig verzweifelt auf eure Person bezogen...außerdem könnt ihr mich nicht hören...das ist der Ton in eurem Kopf o.O wenn ihr einräumt ihr habt was getrunken und wisst aber es war/ ist nicht gut ist es das eine... ich komme nicht darauf klar das hier behauptet wird das es NICHT schädlich sei...das ist SCHWACHSINN...und das ist das einzige was mich ärgert....ansonsten macht doch was ihr wollt...aber HALLO???? es ist ein NERVENGIIIIIFT !? o.O iwas muss ich verpasst haben wenn das nicht schädlich sein soll fürs kind!? o.o folgendes ist von: http://www.eltern.de/schwangerschaft/gesundheit-und-fitness/schwangerschaft-alkohol.html?p=1 In der Schwangerschaft mal ein Schlückchen Alkohol - das kann doch nicht so schlimm sein, oder? Es gibt keine untere Grenze, unterhalb welcher in der Schwangerschaft der Konsum von Alkohol bedenkenlos empfohlen werden kann! Am sichersten ist es daher, völlig auf Alkohol zu verzichten. Wissenschaftler sind sich einig, dass auch geringer Alkoholkonsum oder einzelne Trinkexzesse die Gesundheit eines Ungeborenen schädigen können. So haben Studien etwa nachgewiesen, dass bereits ein täglicher Konsum von 29 Gramm Alkohol in der Schwangerschaft - das entspricht etwa eineinhalb Gläsern Weißwein à 0,2 l - den Intelligenzquotient der Kinder um durchschnittlich sieben IQ-Punkte senkt. Unklar ist, warum der Alkohol nicht alle Babys gleich schwer zu schädigen scheint. Es ist durchaus möglich, dass eine Mutter ein gesundes Kind bekommt, obwohl sie während der Schwangerschaft gelegentlich Alkohol trank. Aber das Risiko ist einfach zu hoch! So gebären 30 bis 40 Prozent der alkoholkranken Müttern Babys mit nur leichten Krankheitszeichen, obwohl sie täglich 300 bis 350 Gramm Alkohol getrunken hatten. Dagegen gibt es auch Schwangere, die täglich 50 bis 100 Gramm Alkohol zu sich nehmen und deren Kinder mit ausgeprägten Schäden auf die Welt kommen. Die Schwangerschaft ist bereits fortgeschritten - ist Alkohol dann weniger schädlich? Klares Nein! Alkohol kann dem Baby zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft schaden. Es stimmt aber, dass die ersten drei Monate der eine besonders sensible Phase der Schwangerschaft sind. Weil jetzt die Organe angelegt und ausgebildet werden, kann es besonders leicht zu körperlichen Fehlbildungen beim Kind kommen, falls die Zellteilung ungünstig durch Alkohol beeinflusst wird. Vor allem die Entwicklung des Gehirns ist besonders anfällig für Störungen: Alkohol bewirkt, dass weniger Gehirnzellen gebildet werden, so dass es sich kleiner entwickelt. In der Schwangerschaft kann Alkohol dem Baby zu jedem Zeitpunkt schaden! Im vierten bis sechsten Schwangerschaftsmonat behindert Alkohol vor allem das Wachstum des Ungeborenen. Zudem erhöht sich jetzt das Risiko für eine Fehlgeburt um das zwei- bis vierfache, wenn eine Schwangere mehr als 30 Milliliter Alkohol zweimal pro Woche trinkt. Im siebten bis neunten Schwangerschaftsmonat startet das Ungeborene noch mal zu einem enormem Wachstumsschub durch. Weil jetzt auch das Gehirn stark an Volumen zulegt und sich die Zellen vor allem miteinander vernetzen, schadet Alkohol im letzten Schwangerschaftsdrittel besonders, weil er beide Prozesse behindert. Was passiert, wenn in der Schwangerschaft der Alkohol das Ungeborene erreicht? Für viele Erwachsene ist das Glas Wein zum Abendessen ein Stück Lebensqualität. Für ein Ungeborenes bedeutet es ein gesundheitliches Risiko. Denn Alkohol (genauer gesagt: der Wirkstoff Äthanol beziehungsweise Äthylalkohol) wird nach dem Trinken rasch über Magen und Darm ins Blut aufgenommen und gelangt ungehindert über die Plazenta zum Embryo beziehungsweise Fötus. Dort erreicht er die gleiche Konzentration wie bei der Mutter. Erwachsene bauen Äthanol dann zu 90 Prozent über das Enzym Alkoholdehydrogenase (ADH) und Aldehyddehydrogenase (ALDH) in der Leber ab. Beide Enzyme arbeiten beim Ungeborenen zwar auch schon recht früh, aber weil seine Leber erst heranwächst, kann es Alkohol nur etwa mit der vierprozentigen Leistungsfähigkeit eines Erwachsenen abbauen. So bewegen sich die Alkoholmoleküle sehr viel länger unabgebaut im Ungeborenen. Ich finde es sehr schade das es hier nicht möglich ist sich gegen etwas auszusprechen...und auch sehr bedenklich.... habe das Gefühl einige verhalten sich wie kleine Kinder die trotzig nichts dazulernen möchten :/ es ist sehr schade das einige nicht dazu bereit sind sich näher mit dem Thema zu befassen, denn soviel Zeit sollte sein das man das ausreichend recherchiert wenn es um ein neues Leben geht... Aus diesem Grund.... da ich von der Mehrzahl hier wirklich schockiert bin, ziehe ich mich aus dem Forum zurück...denke hier wird auch keiner trauern sondern die ein oder andere sich eher freuen...was ebenfalls traurig kindisch ist...denn ihr habt mich nicht rausgeekelt weil ihr eine andere Meinung habt...sondern weil hier einfach gegenangehetzt wird und man keine Recht auf eigene Meinung hat... dazu kommt das wieder andere meinen man sollte es ignorieren, wenn es einem nicht passt...es tut mir leid wenn ich mir sicher wäre ihr wüsste was ihr damit bei dem Kind anrichtet dann würde ich das ganz sicher euch selbst überlassen...aber ihr habt euch darüber ja noch nicht einmal schlau gemacht...bei euch ist halt ich trink halt das bissl is schon nicht schlimm...was ist das für eine Argumentation, bei dem was auf dem Spiel steht?? o.o Egal...ich wünsche dennnoch allen eine schöne Kugelzeit und eine tolle Geburt... lg tuttii
Schade drum, aber ih nehme an du hasts dir ausreichend überlegt. Hab ne tolle Schwangerschaft!
Ich kann sehr gut damit leben, dass andere Menschen entscheiden, was für sie und ihr Kind vertretbar ist - und was nicht. Viele Meinungen teile ich nicht, aber es ist Jedermann's eigene Entscheidung. Zu Deinem Text - "bereits ein täglicher Konsum von 29 Gramm Alkohol in der Schwangerschaft - das entspricht etwa eineinhalb Gläsern Weißwein à 0,2 l..." Bereits? Täglich ein 0,2L Glas finde ich schon recht heftig und darum ging es hier in der heutigen Diskussion sicherlich niemandem. (A propos hat meine Mutter durchaus jeden Tag ein Glas Wein getrunken, genau wie meine SchwieMu, die dazu noch rauchte. Natürlich kein Grund es nach zu tun, aber es ist doch interessant, dass man das Thema heute so anders sieht als damals). Gute SS und Geburt.
Contergan und Mutterschutz sieht man Heute auch anders als damals!
Also was sollen wir mit diesen Vergleichen anfangen??
liebe, liiiiiiebe mitschwangere;)
leider kann ich mein post nicht mehr entfernen! hätte ich gewusst, dass es solche wellen schlägt, so hätte ich es mir verkniffen! WIR sind so ein netter bus und ich wollte in keinem fall solche diskussionene auslösen! somit möchte ich mich offiziell bei allen entschuldigen, die sich durch mein posting provoziert, angegriffen, persönlich beleidigt gefühlt haben oder sich gar dadurch aufgeregt haben, das war in keinster weise meine absicht! ich werde mir solche posts in zukunft sparen und solche themen eher mit freundinnen besprechen, aber nicht hier im bus! Und jetzt eine bitte: kehren wir zu unserem netten umgangston zurück und machen einen RESTART im novemberbus! wär doch schade um unsere nette gemeinschaft! bitte kümmern wir uns um die sorgen u anliegen, die wichtig sind und ich werde solche posts unterlassen! alles liebe für alle septemberkugeln und bitte: COOL-DOWN-FASE
süß von dir =) aber wie ich dir schon in der Nachricht geschrieben habe...mein Ausstieg bleibt dennnoch, das sich nun auch nach deinem Post andere über das Thema belustigen und wie anderen auf dein Posting hin kommentiert haben und mich angegriffen....missfällt mir zu sehr.... mir hast du auf jedenfall ein lächeln ins gesicht gezaubert für den Abend...Danke für deine liebe Geste =)
tuttii, ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich bin auch schockiert darüber, dass so viele bei diesem Beitrag sich zustimmend und grade zu euphorisch geäußert haben. Es wir immer werdende Mütter geben, die Ihr eigenes Wohl über das Ihres ungeorenen Kindes stellen werden. Und was anderes ist das nicht wenn ich mit dickem Bauch genüsslich meinen Alkohol trinke. Vielleicht bleibst du ja doch, den es gibt genügend verantwortungsbewußte Frauen hier, die so eine Kritik nich lächerlich finden und dich nicht für eine Meinung fertig machen, die, so dachte ich in meiner naiven Art, jede vernünftige Frau "mit dem Samen" eingepflanzt bekommt. Wäre doch schade, wenn du auf den Austausch mit gleichgesinnten Verzichten musst... wergen sowas!