zamperl78
Bei mir wurde der Zuckerbelastungstest (aufgrund der vermuteten SS-Diabetes beim ersten Kind) bereits vor sechs Wochen durchgeführt. Die Werte waren super. Allerdings fragt sich meine Hebamme, wie aussagekräftig dieser frühe Test eigentlich ist, und ob ich nicht nochmal einen machen soll. Muß dazu sagen, ich hab erst am 17 einen Termin beim Arzt und daher meine Frage an euch: war/ist jemand in der gleichen Situation? Falls ja, macht ihr nochmal einen Test? Was sagen eure Ärzte dazu? Die Hebi hat mich doch ein wenig zum nachdenken gebracht. Vor allem weil sie auch sagte, wenn mein Zwergi nicht viel mehr wiegen würde als Nr. eins, dann kann ich sehr wohl wieder so eine schnelle Geburt haben...
Ich war/bin in der gleichen Situation. Mein Nüchternwert vor 2 Wochen bei meiner FÄ war erhöht, sodass ich am Mo zum großen Zuckertest ins Diabetes Zentrum musste. Dort waren alle Werte super, allerdings muss ich in 10 Wochen nochmal zum großen Test, weil die Disbetologin meint, dass eine Ss Diabetes erst ab der 24 SSW beginnt. LG
Zum Zuckertest kann ich nix sagen, hab den in meiner letzten SS gemacht und dieser zeigte eine Unterzuckerung, werd ihn diemal wohl nicht machen. Was mich mehr interessiert: was hat das Gewicht des Babys mit der schnellen Geburt zu tun??? Unsere kleinste wog 4230 gr. bei der Geburt und ich hab von der ersten Wehe an auch nur 4 Stunden gebraucht, wir hatten Glück es noch rechtzeitig ins Krankenhaus geschafft zu haben. GGLG Cleo+5Kids und einer Bauchprinzessin
Also mein FA meinte das man eh immer zwei machen sollte einen in der 20-24 SSW und dann noch einen in der 28-32 SSW...
Ich habe bereits beim Diabetologen einen Test in der 15. Ssw gemacht wegen familiärer Vorbelastung und einem erhöhten Nüchternwert, der Test war allerdings knapp unauffällig. In 2 Wochen wiederhole ich den Test bei meinem Fa, weil die beim Diabetologen so unfreundlich sind. Ich hoffe der Test bleibt unauffällig und ich muss nicht mehr zu diesem arroganten Leuten :/
Ich hab den zuckerbelastungstest bereits in der 12 ssw machen müssen. Aufgrund des erhöhten nüchterswerts musste ich dann zuhause regelmäßig messen. Am freitag war ich wieder bei der diabetologin. Meine werte waren alle unauffällig. Ich soll nun weiter in größeren abständen messen. Die diabetologin meinte auch das sich Schwangerschaftsdiabetes erst so ab der 22 ssw entwickelt. Daher ist ein weiterer test sinnvoll. Da ich zuhaise eh messe bleibt mir der erspart. Du misst jedoch nicht, daher solltest du auf eine wiederholung des testes aus seib.
Hallo Ihr Lieben, ich bin betroffen und habe seit meinem Zuckerbelastungstest Mitte April die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Dass sich der also erst in der 22. oder 24. SSW entwickelt, stimmt zumindest bei mir nicht ;-) Seit gestern bin ich in der 21. SSW und hab endlich Bergfest *freu* Bei mir gibt es auch eine familiäre Vorbelastung (eine extreme) sodass ich damit rechnen musste und es mich nun auch nicht allzu sehr "überrascht". Ich messe jeden Tag mindestens vier bis sechs Blutzuckerwerte und muss seit einer Woche abends auch Insulin spritzen. Mein Diabetologe sagt: Je eher man einen Schwangerschaftsdiabetes erkennt, desto eher kann man reagieren und den Blutzucker entsprechend einstellen - und ich finde: Das stimmt. Ich kann euch nur empfehlen: Macht einen zweiten Test, wenn der erste grenzwertig war und nehmt das Thema nicht auf die leichte Schulter. Je später das erkannt wird, desto schlechter die Ausgangssituation. Grundsätzlich: Schwangerschaftsdiabetes, der früh erkannt wird, ist auch relativ leicht in den Griff zu bekommen. Ernährung, Bewegung und wie bei mir (aufgrund der schlechten Hormone) auch mit Insulin. Das ist vielleicht am Anfang eine Überwindung, aber es tut nicht weh und man weiß, für wen man es tut :-) Lieber einmal öfter! Schönen Sonntag herzle82
Danke für eure Antworten. Dann werde ich wohl auf einen zweiten Test bestehen, zur Not muß ich ihn halt selber zahlen. @ Cleo nu ja, meine erste Entbindung war einfach nicht normal. Ich hatte keinerlei Schmerzen. Bin mit einem 3 cm offenen Mumu in die Klinik, und wollte einen Einlauf, tja, während der Zeit (ca. 15 min) hat sich mein Mumu kpl. geöffnet und wiederrum zehn Minuten später war der Kleine Mann da. Jetzt mach ich mir schon so meine Gedanken, wie es wohl diesmal werden wird...
Zamperl, dann wünsch ich dir, dass du keine SS-Diabetes hast! Ich hab auch Bammel davor, muss auch demnächst einen TEst machen, weil es Anlass gibt. Kann mich nur so schwer zurück halten mit Süßem!! Bewegung Krieg ich hin, aber auf Süßes zu verzichten, im Moment gar nicht. Mein Körper schreit regelrecht danach! Alles Liebe