punsch
Trotz des schockierenden Beitrags hierdrunter wage ich jetzt mal, ein ganz, ganz anderes Thema anzuschneiden. Ich denke, leokimy wird eh nicht hier sein... Also, ich wüsste gerne, wie Eure Kleinchen Euch beim abholen von Tagesmutter/-vater/Krippe begrüßen. Stürmen die freudig auf Euch zu und umarmen Euch? Ignorieren sie Euch? Also meine begrüßt mich so gut wie nie richtig freudig, zwar meist aufgeregt, kommt angelaufen und erzählt mir irgendwas Wichtiges in der ihr eigenen Sprache, die kein Mensch versteht (ist ein echter Späti, was sprechen angeht), aber nie mit auf mich zulaufen, Freude zeigen... Manchmal ignoriert sie mich auch nahezu. :-(
Hallo da ich ihn leider meist nicht abholen kann ksnn ich dir das leider nicht sagen habe ihn die Woche abgeholt da hat er sich immer gefreut und jedem Tschüß gesagt und dann ging los . Hoffe ihn nun immer abholen zu können habe am Sonntag Positiv getestet freue mich sehr darüber . Muss morgen zu meinem Chef es ihm beichten und dann schauen ob er einen schonplatz hat weil weiter im Zuschnitt kann ich nicht Arbeiten . Fa Termin habe ich am 9.9 also noch 2 Wochen warten . LG Jessi 5 ssw und Fabian fast 2 :)
hallo! Ja unglaublich traurig und erschreckend. Ich könnte mir das nieeee vorstellen meine Maus nicht mehr hier zu haben!!!! Was da wohl geschehen ist..... :-((( Bei uns ist das abholen nicht immer gleich. Meistens kommt sie schnell herbei gelaufen, manchmal spielt sie aber auch noch fertig, räumt was weg. Es hängt auch davon ab ob ich früher, also gleich nach dem Essen komm, oder ob ich später komme und nur noch ganz wenige Kinder da sind. Komme ich später wartet sie schon eher als wenn gleich nach dem Essen. Aber so siehst du wenigstens, dass es ihr dort gefällt! lg
Ich glaube, das fragen wir uns alle, was da passiert ist. Vielleicht wird Leokimy irgendwann wieder kommen und es uns erzählen, jetzt muss sie erstmal in Ruhe trauern... Liam geht ja nun erst seit diesem Monat in die KiTa, aber meistens kommt er gleich zu mir an und freut sich, dass ich wieder da bin. Meine Nichten gehen ja in die gleiche Gruppe, die hol ich dann immer mit ab (wir wohnen ja noch im gleichen Haus), die Große ist aber auch so, dass sie meistens noch mault und weiter spielen will, manchmal versteckt sie sich, damit wir sie nicht finden ^^
Hallo,
also ich denke leokimy wird sich für uns trotzdem freuen wenn wir hier fleißig am Ball bleiben.
Zu deinem Thema: also seit meiner in der neuen Gruppe ist strahlt er mich an und freut sich regelrecht. Er ist nun voller Begierde alles zu erkunden und ich hoffe das hält erstmal eine weile so an, denn er ist so fröhlich und glücklich, dass ich den Eindruck hatte in der kleinen Gruppe davor nicht richtig gefordert gewesen zu sein. Was mich widerum erst jetzt im nachhinein traurig stimmt, weil ich es ihm dann auch nicht recht machen konnte (finde das die Kita da teilweise auch geistig mehr fördern kann als unser eins am Nachmittag nach der Kita wo sie schon fertig sind).
Ich hab mich allerdings auch immer hingehockt wenn er auf mich zu kam und ihn dann gekuschelt. Er braucht das momentan wieder. Aber ich hab den Eindruck auf seiner Höhe findet er es toll das ich ihn Begrüße.
Mach dir keine Sorgen. Meiner hat doch bis vor Wochen kein richtiges Wort gesprochen. Jetzt kurz vor und in der neuen Gruppe fängt er so schön zu sprechen an. Natürlich explodiert der Wortschatz nicht gleich, aber "bagger", "Papa", "Aua", "Au" (für auch oder Auto), "ein" sind so die ersten verständlichen Wörter.
Was das sprechen angeht hab ich jetzt ganz viel mit ihm Wörterbücher angeguckt. Er zeigt drauf und ich sage ihm was das ist oder umgekehrt, Ich frage ihn wo z.B. der Bagger ist und er zeigt mir da schon fast ganze Buch. Also verständnis ist vorhanden. Auch in vielen anderen Dingen. Auch wenn das hören selbst momentan wieder auf einem dunklen Niveau ist wir wollen nur das verstehen und Hören was für uns nützlich ist...
Hallo! Leider muss die Welt weitergehen und das ist irgendwann auch gut so. Unsere Kleinste kommt immer mit lautem Rufen angelaufen, nimmt mich fest in den Arm und winkt dann gleich zu den Erzieherinnen, um sich zu verabschieden. Unsere Mittlere war da etwas reservierter. Die Große ähnlich wie Mini. Scheint mehr eine Typfrage zu sein. Liebe Grüße Jolly