Monatsforum September Mamis 2013

An die Pump-Still-Mamas - wie macht ihr das?

September Mamis
An die Pump-Still-Mamas - wie macht ihr das?

herzle82

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, also das mit dem Stillen klappt leider immer noch nicht. Deshalb pumpe ich weiter ab, damit meine Maus (und auch ich) vor allem wegen der Schwangerschaftsdiabetes best möglichst versorgt und präventiv geschützt werden (soll dem Diabetes angeblich echt vorbeugen oder einen Ausbruch deutlich nach hinten verschieben). Nun haben wir in den letzten Tagen oft das Problem, dass unsere Kiara den Tag "verpennt" und abends dann so richtig fit wird und auch nachts das Schlafen nur schwierig funktioniert. Könnte das daran liegen, dass ich ihr die abgepumpte Milch immer in der abgepumpten Reihenfolge gebe und die Muttermilch ja nachts anders zusammengesetzt ist als tagsüber. Die Nachtmilch bekommt sie ja dann morgens/mittags und die Milch vom Morgen und Mittag dann gegen Abend (je nachdem, wie viel sie trinkt und wie viel ich pumpe). Wie macht ihr das? Kennt ihr das auch? Und meine Brustwarzen leiden auch extrem - und dabei pumpe ich ja "nur". Freu mich über eure Erfahrungen und auch Tipps. Liebe Grüße und einen schönen Samstag euch allen herzle82 mit Kiara (24 Tage alt)


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Ui das ist mal eine gute Frage - das wüsste ich auch gerne Bei mir klappt zwar jetzt das Stillen aber ich pumpe trotzdem was ab zur Sicherheit Wenn das hier keiner weis wäre das auch ne gute Frage an Biggi vom stillforum Kannst ja dann allgemein Bescheid geben für alle - aber vielleicht weis es ja auch hier jemand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Huhu, uns geht's wie dir mit dem pumpen und stillen. aber insgeheim bin ich froh zu wissen wieviel er dadurch trinkt ;-) hab gerne Kontrolle darüber. ich würde kein zusammenhang zwischen milch und ihrer wachphasen sehen. ganz ehrlich, bei uns kommt es nicht so hin. unsere Babys kennen doch noch gar nicht den tag u nacht Rhythmus. da schläft sie eben tagsüber mehr u is Nachts agil. ist nix außergewöhnliches. jeder tag ist bei uns anders und somit auch die Nächte. wobei unser zur Nacht wirklich schläft sobald wir ins bett gehen, aber er kommt oft an mit hunger (alle 2 std, mal 3 wenn er viel trinkt). unser ist gerade sehr anhänglich, schläft schlecht und kurz u wenn er mal alleine liegen soll ist er sofort munter und meckert bzw heult dann los. es ist etwas ungewohnt sein Rhythmus nach dem Kind zu richten, aber wenn er schläft versuch ich das auch oder erledige was im Haushalt sofern er mich lässt. lange klappt das eben noch nicht... hoffe auch das sich das bald ändert und ich mehr "Freiheit" habe... und wenn es nur für kleine Dinge ist...


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Hallo meine Lieben! Ich habe bei meinen dreien immer abgepumpt. Ich hatte das Problem mit dem Schlafen meiner Kinder nicht. Ihr könnt aber die Muttermilch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Ich habs auch meistens so gehandhabt, dann hatte ich immer etwas Vorlauf. Alle 4 Stunden hab ich abgepumpt und meine Kinder haben auch in diesem Rhythmus getrunken. Beim Großen hats 2,5 Jahre und bei Flo und Nele jeweils 9 Monate geklappt. Da ich unter Schuppenflechte leide, sind meine Brustwarzen auch immer sehr schlimm gewesen. Ich hab mir ne Salbe von Rossmann geholt, wobei ich die aus der Müller-Drogerie besser fand, aber beide haben gleich gut geholfen. Wenn ihr noch Fragen habt immer her damit, ich beantworte sie euch gern.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Also ich weiß nicht ob es etwas zu bedeuten hat. Meine Tochter stillt voll und die kleine hat jeden Abend und Nacht ihre wach u. Schreiphasen.tagsüber geht's ganz gut,sie schläft auch viel. Aber nachts ist nix mit schlafen.wenn meine Tochter mal drei Stunden schlafen kann,ist das viel. Lg


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Ehrlich gesagt glaube ich nicht an die andere Zusammensetzung der Milch am Abend. Die Müdigkeit wird im Gehirn durch irgend einen Stoff ausgelöst, den wir bei Dämmerung/ Dunkelheit produzieren. Ich stille jetzt das zweite Kind und beide haben ihre Wachphasen in der Nacht (gehabt). Wir haben durch die Große einen festen Tagesablauf und so wird der Kleine abends zum Beispiel mitgebadet und nachdem er bettfertig ist, ist in der ganzen Wohnung nur noch gedämpftes Schlummerlicht an. Das haben wir schon für die Große, das ist ein Ritual und so wissen die Kurzen, das alles jetzt ruhiger wird und es Schlafenszeit ist. Seit wir ihn in diesen Abendablauf mit einbeziehen ist er nachts außer zum Stillen selten wach. Ab 22 Uhr ist hier spätestens Ruhe.


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Also als unsere Mäuse noch im Bauch waren haben wir uns ja tagsüber bewegt und somit das Baby in den Schlaf gewiegt. Abends sind wir dann ins Bett und das Baby wurde nichtmehr geschuckelt und somit wach ;) Das ist bei vielen so. Den Rhythmus müssen die Kleinen doch erstmal umgestellt bekommen. Deswegen sind viele Abends und Nachts wach und schlafen tagsüber. Das hat rein garnichts mit der Zusammensetzung der Milch zu tuen. Das geht nämlich einigen Flaschenkindmamis nicht anders. Im übrigen ändert sich die Zusammensetzung der Milch nicht nach der Tageszeit sondern nach den Bedürfnissen vom Kind ;) Also Augen zu und durch die schlaflosen Nächte. :D ;) ES WIRD BESSER!!!


Xavoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herzle82

Meine hebi hat gesagt das die morgenmilch andwrs zusammengesetzt ist und muntermacher enthält. Ich vertraue ihr da und daher kriegt unser kleiner die auch nur morgens.


herzle82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xavoy

Wahrscheinlich gehen die Meinungen da ziemlich auseinander, wie beim allem ... @Xavoy: Was heißt "Morgenmilch"? Von welcher Uhrzeit sprechen wir hier? @all: Ich stell die Frage mal noch im Stillforum und geb Bescheid, was ich dort als Antwort bekomme. Für alle, die es interessiert. :-) Danke für eure Erfahrungen und Meinungen!