Monatsforum September Mamis 2013

An die Mütter mit Geschwisterkindern

September Mamis
An die Mütter mit Geschwisterkindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte mal so 2 kleine Fragen: 1. was habt ihr mit euren größeren Kindern gemacht, als das Baby dann zur Welt kam? und 2. Meint ihr ein einjähriger muss noch unbedingt ein Gitter vorm Bett haben oder kann er dann schon in einem "normalen" Bett schlafen (also flach, damit er nicht raus fällt aber eben schon ohne Gitter und so)? Ich würde nämlich ungern jetzt noch ein Gitterbett kaufen und dann ein Jahr später schon wieder neues Bett weil der große dann endlich ein richtiges Bett haben kann ^^


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Während der Geburt war die Große bei der Oma und mein Mann hatte satte vier Wochen ab Einleitung Urlaub, in der er sich hauptsächlich um die Große kümmerte und ich mich so ausschließlich nur um das Baby kümmern konnte. Zum Bett: Ohne Rausfallschutz würde ich in diesem Alter kein Bett benutzen, da die Zerge irgendwann anfangen im Schlaf sich durchs Bett zu rollen. Es gibt bei Ikea aber eine Brett, dass du vorne anklemmen kannst. Das ist bei den Juniorbetten auch dabei, kann man aber auch einzeln kaufen. Ansonsten sind die 160cm Juniorbetten vom Schweden vielleicht eine Alternative für euch. Wir haben dieses Klemmbrett bis 2 1/2 gebraucht, dann hat sie ein selbstgebautes Hochbett mit gutem Rausfallschutz bekommen (160cm Matratzenmaß). Wir haben bewusst kein 200cm Bett gebaut, da so auf 16qm mehr Platz zum spielen und toben bleibt ;)


SaSa_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als es losging kam erst ein Freund von uns (den unser Sohn gut kennt und mag) zur Überbrückung und währenddessen kam meine Mutter (ca 2h Fahrtweg) zu uns. Bett würde ich mit nem Jahr auch nur mit Schutz machen. Der Große ist mit zwei in ein normales Bett umgezogen und da auch noch 2/3 mal rausgepurzelt bis es geklappt hat..


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine große war bei den Schwiegereltern - aber die ist ja auch schon so groß die hätte auch allein bleiben können. Mit 1 Jahr würde ich auch noch nicht ohne Gitter machen. Ist dein Bett kein Jugendbett? Also umbaubar zum Jugendbett? Wir haben unsere erst lange im Gitterbett gehabt - zum schluss die 2 Gitter raus gemacht das sie selber aussteigen konnte. Dann umgebaut zum Jungendbett und später mit 5 ca. hat sie ein normales Bett (Hochbett) bekommen - das ist jetzt auch umgebaut zum normalen Bett den Hochbett ist jetzt uncool.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, umbauen kann man das zu nem Jugendbett... aber die Qualität von dem Holz ist mies... hatte nach dem Aufbau eigentlich schon den ersten Holzbruch, allerdings nur an der Außenseite vom Kopfende, das steht eh an ner Wand, sieht man also nicht und tut dem nun bisher keinen Abbruch... ja auf jeden Fall wollte ich das eben wegen der Qualität nur als Babybett verwenden, weil ich einfach das Gefühl hab das kracht nem 2-3 jährigen unterm Po durch ^^ Aber das Bett mit Rausfallschutz ist ne gute Idee :) Da werd ich mich mal umschauen, Danke!


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach sollten Kinder so lange wie möglich im Gitterbett bleiben. Meine Maus ist mit 3,5 ins Hochbett gezogen ;) Aber auch nur wegen Mini. Als kleinen Tipp kann ich dir nur sagen mache die Bettumgewöhnung nicht zu spät. Das kann dauern und nen heulended Kleinkind plus Baby ist dann kein Zuckerschlecken ;) Meine hat ihr Bett mit dem Osterhasen in ein Hochbett getauscht (davon mal abgesehen fand sie die bloße große Madratze auch schon super ^^)