Monatsforum September Mamis 2013

An die Mamis von älteren Jungs: Thema Holzeisenbahn...

September Mamis
An die Mamis von älteren Jungs: Thema Holzeisenbahn...

Jimmyfreak

Beitrag melden

Bei uns soll demnächst für die Zwerge eine Holzeisenbahn angeschafft werden. Jetzt gibt es da ja schönes Zubehör von Brio, was aber natürlich selbst gebraucht seinen Preis hat. Wir haben daher überlegt, die Schienen von anderen Herstellen zu kaufen. Jetzt hab ich in anderen Foren gelesen, dass Brio und Eichhorn passen würden, aber bei Amazon steht bei den Eichhornschienen in einer Rezension, dass die nur sehr schlecht bei anderen Herstellen passen. Was denn nun? Welche Erfahrung habt ihr mit der Kompatibilität verschiedener Hersteller?


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Haben zwar zwei maedels aber auch eine holzeisenbahn ;-) Wir haben die von Aldi das ist die glaube ich die gleiche die es beim ikea gibt und denke Eichhornschienen die passen alle zusammen hab gelesen das es nur nicht funktioniert wenn man eine elektrische lock haben möchte! Aber unsere zuege die man mit der Hand schiebt fahren super drüber!


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Auch die Holzeisenbahn meiner Tochter Wir haben damals eine billige Komplett-Ausstattung aus dem Angebot geholt ( no Name) Dann wollten wir noch kleinigkeiten dazu wie z.B ne Glocke und ein paar Ersatzschienen und die Eichhorn passen da auf jeden Fall Brio kenn ich leider nicht


SaSa_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Also ich bin die Mama eines dreijährigen eisenbahnfreaks :-) Er hat mit 1,5 zu Weihnachten das Eichhorn-starterset bekommen. Anschließend hat er noch ein riesenset von lidl dazubekommen - das ging zwar irgendwie mit Eichhorn zusammen, klemmte und hakte aber und hat dazu geführt dass wir es weiter verschenkt haben. Danach sind wir komplett auf brio umgestiegen. Die Schienen passen gut zu denen von Eichhorn (auch mit elektrischen Loks, da hatten wir bislang keine Probleme) und sie haben ganz tolles Zubehör. Die Brios sind wirklich teuer aber auch qualitativ hochwertig (bis auf die elektrischen Loks, da haben die no-Names teilweise mehr power ;-). Wir schenken immer nach und nach was zu, man muss ja nicht sämtliches Zubehör auf einmal kaufen.


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaSa_84

Super, danke euch! Wir hatten auch nicht vor so viel auf einmal zu kaufen, aber die Kinder sollen zusammen zum Geburtstag oder zu Weihnachten immer mal wieder was bekommen. Wir wollten halt vorher wissen, in welche Richtung es geht, denn ist ja blöd man kauft was und passt dann nicht. Ich denke es wird dann auf eine Mischung aus Brio/Eichhorn zusammen hinauslaufen. Von Brio könnten wir nämlich ein bisschen von der großen Cousine erben :)