Monatsforum September Mamis 2013

An alle stillerfahrenen Mamis... Einige Fragen rund ums Stillen...

September Mamis
An alle stillerfahrenen Mamis... Einige Fragen rund ums Stillen...

login

Beitrag melden

Sollte man den Milchfluss nicht schon einige Tage vor ET anregen.... Zb durch eine Milchpumpe? Wenn das Baby auf der Welt ist, so hat man ja nicht sofort Milch, oder? Wie wird das Baby dann vorerst satt, wenn man keine Flaschennahrung geben will? Verzeiht diese Fragen, aber ich kenn mich da gar nicht aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Deine Hormone (glaub auch wieder durch Oxytocin) werden nach der Geburt angeregt Milch zu produzieren und zwar so viel wie das Kind benötigt. Die erste Milch ist ja das Kolostrum welche dicker ist. Der Magen deines Babys ist noch sehr klein, daher wird noch nicht sooo viel produziert. Aber du solltest in der Regel schon die erste Milch geben können. Durch das saugen an der Brust regt dein Baby die weitere Milchproduktion an und es wird mehr Milch produziert (auch während des Stillens). Das Signal gibt eben dein Baby dazu wenn es gestillt wird wie viel Milch es braucht. Der Körper stellt sich darauf ein... Manchmal dauert es auch länger bis du zum ersten Mal stillen kannst. Glaube spätestens nach 48 Std. sollte es aber möglich sein... Denke es ist falsch vorher per Milchpumpe "abzupumpen". Ich werd jedenfalls gar nichts vorher machen. Bei mir schießt teilweise nachts oder tagsüber schon immer mal Milch oder "Wasser" raus... Aber es ist nichts ungewöhnliches wenn man vorher noch kein Milcheinschuss hatte. Das sagt später nichts über das stillen aus...


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Nein, du solltest gar nichts vorher anregen! Die ersten Tropfen Muttermilch, das Kolostrum, ist die wertvolllste Milch, die dein Baby kriegen wird! Die Milchbildung kommt auch erst richtig mit der Ablösung der Plazenta in gang. Die ersten Tage bis zum Milcheinschuss reicht deinem Baby die Vormilch völlig aus. Du kannst zur Vorbereitung Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinken, das soll die Milchbildung ja anregen und die Milch verträglicher machen. Um dich etwas zu beruhigen: bei meiner Tochter kam sofort die Vormilch, auch wenn ich beim Anlegen nichts merkte. Leider spuckte sie es dann mit einer Ladung Fruchtwasser wieder aus... Wenn es Probleme gibt, beispielsweise wegen einer Unterzuckerung, dann wird dem Kind eine Glucoselösung gegeben. Das passiert aber nicht mit einer Flasche, sondern mit einem Feederset. Dabei wird di Lösung in eine Spritze gezogen, die einen speziellen weichen Aufsatz hat und das Kind wird anumiert am kleinen Finger wie an der Brust zu saugen. Nur wenn es richtig saugt, gibt man langsam die Flüssigkeit dazu. Das Beste beim Stillen ist vertrauen zu sich selbst und seinem Baby zu haben und sich nicht durch andere verrückt machen zu lassen!


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Beide Vorrednerinnen haben schon alles gesagt - Nicht vorher anregen - keine Sorge dein Kind verhungert/verdurstet nicht. Und es ist völlig normal wenn Neugeborene am Anfang etwas abnehmen.. Keine Sorge der Milcheinschuss kommt dann und dann passt auch alles Du machst das schon - und im Notfall sind Hebammen im Krankenhaus da oder deine Hebamme daheim.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

ich hatte prob damit. wenig milch und Baby schlecht getrunken. hab in der 3. nacht flasche gegeben da hatte er voll viel getrunken... Hebamme sagte anfang reichen ein paar tropfen, wird dann langsam merh. hab dann in der 1 nacht daheim nach ewigen Geschrei auch ne flasche gemacht dann schlief er und habs dann trotzdem geschafft 4 Monate voll zu stillen. werde mir kein stress mehr machen ich versuche es wenns nicht geht gib´ts ne flasche aber ich hoffe es klappt besser, denn das flasche sauber machen ist auch nervig..und vorallem will stillen ja besser ist


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von login

Hab jetzt nicht alle Antworten gelesen... Zuerst produziert die Brust das Kolostrum, das ist die Vormilch. Sehr konzentriert und voll guter Stoffe. Da der Magen so klein ist, braucht das Baby nicht mehr. Der richtige Milcheinschuss kommt erst danach. Du brauchst absolut nichts machen, um dich vorzubereiten!!! Ich habe ein tolles Stillbuch von der La Leche Liga, das heißt Stillen, einfach nur Stillen. Am besten du besorgst dir eins von der LLL und liest da ein wenig drin. In einigen anderen stehen noch recht veraltete Sachen drin, z.B. Rhythmus, Abstand, Vorbereitung der Brustwarzen usw. Und bei Fragen gibts hier ja auch Biggi im Expertenforum! Da würde ich bei Problemen ruhig immer parallel fragen, denn auch einige Hebammen sind da leider nicht up to date. LG Ilad