MamivonLiobaJolin
Hatte das in der 1. SS nicht und weiß nicht ob ich nicht heute nach dem langen Tag doch Wasser eingelagert habe an den Fußgelenken. Aussehen tut es etwas dicker als sonst aber weiß nicht wie es sich anfühlt beim drüber fassen wenn es Wassereinlagerungen wären. Fand es ziemlich normal. HIIIIILFE!! Wie fühlt sich das denn nun an?? Oder wodran erkenne ich obs wirklich Wassereinlagerungen sind?? (Wie gesagt bin nicht sicher ob es wirklich welche sind/es wirklich dicker ist) *schäm* Fühle mich gerade total dumm.
Also erstes bemerkst du es am Sockenbündchen oder am Ring, dass alles geschwollen ist und einschneidet. Wenn du heute einen anstrengenden Tag hattest, leg seine Beine hoch, z.B. auf ein Stillkissen, mindestens eine halbe Stunde und nehme Magnesium. Das sollte helfen. Wenn du das jetzt öfter bekommst, solltest du das mit deinem Fa besprechen. Der verschreibt dir dann die sexy Strümpfe ;) Ich habe das aber mit Beine hochlagern in der ersten Schwangerschaft gut in den Griff bekommen.
Wassereinlagerungen können sich anfühlen, als ob die betroffene Stelle spannt. Zumindest wenn es mehr wird kenn ich es so. Ich habs seit Jahren und toi toi toi, bisher verlief alles normal in meiner ss. Noch ist es gaanz minimal weniger (eher durch Wärme bedingt -_-!) Ansonsten schleicht es sich an. Und bissl hochlagern und kühlen kann Wunder wirken. Aber auch ein StachelBall durchblutet ganz gut.
Erstmal "merkst" du es nicht wirklich. Ich bemerke( zur Zeit) es nur daran das, wenn ich meine Socken ausziehe ich dann ne Weile noch sehen kann wo das Bündchen war und ich trage keine engen socken. Aber um so wärmer es wird und um so weiter meine SS schreitet um so mehr Wasser wird kommen, dann spannt die Haut ganz doll und ich hab dann "Elefantenfüsse" dagegen hilft, hm, akkupunktur, füsse hoch legen und viel wasser trinken. Ansonsten frag einfach mal deine Hebamme, die wissen meist Tricks ;-) Meine sagt immer, viel Kartoffeln essen, das soll entwässernd wirken. GGLG Cleo+5Kids und einer Bauchprinzessin
wenn du mit einem finger in die geschwollenen stellen drückst und ihn wieder weg nimmst, siehst du eine helle stelle... (verständlich?) viel die beine hoch lagern, vielleicht vom partner ausstreichen (also nach oben streichen) lassen, reichlich trinken. finger weg von reisdiäten und so einen spass, den man früher gemacht hat!
klingt jetzt komisch, aber folgendes ist ein Indiz:
an der vermuteten Stelle mit dem Finger/Daumen die Haut eindrücken. Es einsteht ein “weißer Druckpunkt“ (ich weiß nicht, wie ich das jetzt genau beschreiben soll. Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine!) :
Verschwindet der Punkt sehr rasch wieder, ist eine Wassereinlagerung weniger wahrscheinlich. Bleibt der weiße Punkt lange und die Stelle bleibt “eingrdrückt“ sind es wohl doch welche.
Ich hatte das ganz massiv in der 1. SS.
Viel Erfolg
Ja,bei Ödemen gibts einen drucktest.. Jedoch nicht um ein weiße stelle zusehen.. Die hat man auch ohne da für h den druck das Blut aus den kleinen kapillaren ja verdrängt wird.ein Ödeme ist's wen. Nach dem loslassen eine delle zurückbleibt..dazu spannungsgefühl- meist Zehen undknöchel .hochlagern plus Füße bewegen, kühle unterschenkelgüsse ..helfen erstmal.. Schüssler salze helfen auch- aber da weiß ich grad nicht welche Kombi.. Könnt ich dir erst nächste Woche sagen