login
hi liebe Mitkugelnde... mein Nüchternblutzucker ist zu hoch (liegt an den Morgen ca bei 97)... besteht Handlungsbedarf? u: wie kann ich den Nüchternblutzucker beeinflussen? Vielleicht am Abend bestimmte Sachen essen oder darauf verzichten? Es soll ja Lebensmittel geben, die den Blutzucker stabilisieren bzw. flach halten... habt ihr Erfahrungswerte? funktioniert das? Ggggglg
Du solltest abends statt helles Brot z.B. Vollkorn essen. Allerdings hat mein Diabetologe gesagt, dass der Nüchternwert in der Schwangerschaft der einzige Wert ist, der sich kaum beeinflussen lässt, da er hauptsächlich durch die Hormone bestimmt wird. Du solltest den Nüchternwert mit venösem Blut testen lassen. Der Grenzwert liegt in der Schwangerschaft bei 92. Ich messe auch morgens bis teilweise 95, allerdings mit Kappilarblut und die Geräte sind nicht so genau wie das Labor und das ist wohl der Wert der zählt. Da liege ich bei 88... Wenn dein Nüchternwert auf Dauer über 92 liegt, wird in der Schwangerschaft wohl Basalinsulin abends gespritzt.
Da kann ich mich nur anschließen. Meine morgentliche nü- Werte schwanken auch immer zwichen 95 - 105 und wollen nicht so richtig von daher wurde dann jetzt noch zusätlich zu dem Alt- Insulin ein Basalinsulin z.N. dazu gegeben. Klär es am besten mit deinem Diabetologen, das ist am sichersten. glg
Ich hab auch morgends zu hoch- daher spritze ich nun abends ein Basalinsulin und darf im Moment noch mit den Einheiten rumspielen..., noch passen sie dennoch nicht.
Hallo ihr Lieben, vielleicht erinnert sich ja noch eine von euch an meinen "Fall" - ich bin die, die auf das Basalinsulin, das abends gespritzt wird um den Nüchternblutzucker zu regulieren, allergisch reagiert hat. Wir standen dann vor der Frage: Was machen wir? (mit wir meine ich den Diabetologen und mich) Er sagte mir, dass die Werte in der Schwangerschaft strenger sind als bei einem gesunden Menschen - einfach um auf Nummer sicher zu gehen. Außerdem ist der Nüchternblutwert durch Ernährung nicht zu beeinflussen. Habe ich auch schon selbst getestet: Abends noch ein Eis (ich konnte meinem Heißhunger mal nicht widerstehen) und der Nüchternwert lag bei etwa 80. Oder nach dem Abendessen (das täglich durch die Messung bestätigt super ist und nichts macht - oft eine Stunde nach dem Essen rund 100-110 (140 ist die Grenze) und morgens einen Nüchternwert von knapp 100. Ich finde, dass das ein gutes Beispiel dafür ist, dass Ernährung da leider wenig mitreden kann. Denn das machen die Hormone, die nachts aktiv werden und allesamt den Blutzuckerspiegel erhöhen. Manchmal schafft es unser Insulin besser damit klarzukommen und manchmal eben nicht. Zurück zu meiner Allergie: Da die Entzündungen an den Einstichstellen so extrem schlimm waren, entschied der Diabetologe, dass ich kein Insulin mehr spritzen soll. Und das tue ich seit etwa 4 Wochen nun auch nicht mehr. Mein Nüchternblutwert schwankt zwar von 85 bis 95 - ist aber alles in allem besser als mit dem Insulin und den Entzündungen (die den Wert ebenfalls nach oben schnellen lassen). Dein wert mit 97 ist zwar zu hoch, aber wenn die restlichen Werte passen, dann ist das erstmal ok - würde mein Diabetologe sagen. Wobei das sicherlich auch auf die Entwicklung deiner Werte ankommt. Wie lange misst du deinen Nüchternwert denn schon? Wie hat sich der in den letzten Wochen entwickelt? Auch noch eine ausschlaggebende Größe ist der Langzeit-Zuckerwert im Blut. Der wird bei mir alle 4 Wochen kontrolliert - nächstes Mal morgen: Dann entscheidet sich, je nachdem, wie dieser Wert ist, nochmals ob Handlungsbedarf besteht. Dieser Wert zeigt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der vergangenen 6 bis 8 Wochen an. Steigt der bei mir beispielsweise, ist das ein Zeichen, dass es sich "verschlimmert hat" - und dann wird der Diabetologe ggf über ein kurzwirksames Insulin nachdenken, dass ich dann - mit Wecker - nachts um 3 Uhr spritzen muss. Mach dir erstmal nicht so viele Gedanken, aber geh zum Diabetologen und besprich dich mit ihm. Ich drück euch die Daumen! LG herzle82
Danke für eure Beiträge.... ich Messe schon ne ganze Zeit und in letzter Zeit schwankten die Werte extrem... Mal zu hoch, mal viel zu nieder... sodass ich gar nicht wusste, wie ich weiterhin soll mit Ernährung... Seit ca 4 Tagen ist der Nüchternwert aber immer zu hoch... bin aber auch gerade krank/ Sommergrippe... werde jetzt mal abwarten, bis ich gesund bin... Wenns dann immer noch nicht passt, dann werde ich wohl einen diabetologen aufsuchen... Gglg an alle und danke für eure Erfahrungsberichte u hilfreichen Antworten... Mein Messgerät ist total ungenau! Habe heute morgen 4 mal mit gleichem Blut gemessen: von 98-99 mg/DL war alles dabei??.!!!!!
Mir hat die diabetologin nahe gelegt, dass wenn man zu wenigbist, die leber nachts unnötig anfängt zu arbeiten und dann den nüchternwert erhöht. Ich habe für mich auch festgestellt, dass ich bananen abends nicht essen kann, die kann ich nicht abbauen bedingt durch ne allergie, und die folge ist erhöhter nüchternwert.
Meine Erfahrung zeigt: Bei Erkältung "spinnt" der Blutzuckerwert. Vielleicht ist das bei dir auch so? Warte ab bis du wieder gesund bist und beobachte weiter .... vielleicht liegt es bei dir auch an der Sommergrippe! Toi, toi, toi!