Wunschbaby_Nr3
Oh Mann, heute waren wir bei den Schwiegereltern eingeladen und zum Nachtisch gab es eine Art Stracciatella-Creme. Ich habe mir eine große Portion genommen und dachte nach ein paar Bissen, dass die irgendwie komisch schmeckt. Und dann hörte ich, dass Rum enthalten ist . Da wäre ich nie drauf gekommen, weil ja unsere Kinder mit dabei waren und ich dachte, da wäre es selbstverständlich, dass die Großeltern keinen Alk in den Nachtisch tun. Zum Glück hat unser Sohn geschlafen, und nichts abbekommen. Aber für mich war es gar nicht so einfach, den Nachtisch unauffällig an meinen Mann weiterzuleiten. Und die Hälfte hatte ich scdhon verputzt. So ein Mist!
Da muss ich wohl in Zukunft besser aufpassen. Wie handhabt Ihr das in der noch heimlichen Schwangerschaftsphase? Eigentlich ist es für mich nicht schwer, weil ich in der Regel keinen Alkoho trinke, aber im Nachtisch kann es einen natürlich immer mal überraschen.
Mir ist genau dasselbe passiert bei meinen Eltern! Wir haben dann unauffällig getauscht. Das ging, da es zum Glück nur eine kleines Dessert-Glas war ;)
Bis auf Weihnachten/Silvester gibt es eigentlich keine Zeit im Jahr, in der es bei uns auffallen würde, wenn wir auf Alkohol verzichten. Zu Hause trinken wir sowieso keinen und auch sonst sind wir eher als Verweigerer bekannt ;) Ich denke wir haben selbst auf dem Sektempfang der letzten Hochzeit mit O-Saft angestoßen... Da mein Mann bekanntermaßen noch nie einen Geschmack für Alkohol entwickelt hat, fällt es bei uns einfach keinem auf und Pralinen bekommen wir z.B. mittlerweile auch alkoholfrei geschenkt ;)
Aber beim Nachtisch... In einer ähnlichen Situation könne man dann ja vielleicht so tun, als habe man sich schon übergessen. Oder eine Diät vorschieben? :/
Mal sehen, wie lange das zieht