Mitglied inaktiv
Hmpf, jetzt bin ich echt frustriert und verwirrt
Wie läuft das denn jetzt mit dem AG-Zuschuss ab? Bei der Familienberatung sagte man mir vorhin ich hätte auch Anspruch auf ein AG-Zuschuss... Davon wird jedoch kein Wörtchen in dem Schreiben der KK erwähnt
So, jetzt hab ich gerade gerechnet und sehe, tatsächlich kann ich noch einen kleinen süßen Betrag von meinem AG auspressen. Wie mach ich das denn jetzt? Ihn anrufen und sagen: Ey, zahl mir mein Anteil vom MuSch-Geld? (natürlich nett und freundlich ausgedrückt
) oder könnte es sein das er mir das zum Ende des Monats zahlt? Wie ist das denn bei euch?
Wenn ich das richtig verstanden habe zahlt der Arbeitgeber während des Mutterschutzes die Differenz zu deinem bisherigen Nettogehalt, die nach Abzug des Krankenkassenbetrages noch offen ist?! Also KK 13 EUR je Tag und den Rest der AG. Was sagen die erfahrenen Mamis?
richtig, die krankenkasse zahlt 13 euro pro tag. FALLS dein nettogehalt eigentlich mehr ist, muss den rest dein arbeitgeber zahlen. du musst also insgesamt auf dein ganz normales monatsnettogehalt kommen. also mein arbeitgeber hat unaufgefordert überwiesen... wann ist dein zahltag? würde einfach mal in de buchhaltung anrufen und anfragen, wann die differenz gezahlt wird...
danke erstmal für die antworten. mein AG macht die Finanzen glaube ich bei den Gehältern wieder selbst (kleine Praxis) also am ende des Monats gibt's für gewöhnlich Gehalt ausgezahlt. na. vielleicht warte ich ab ob er morgen was sagt oder am Monatsende was drauf kommt *bibber* muss mit ihm morgen über die zeit nach der Elternzeit reden -_- drückt bitte Daumen dafür. hab echt schiss vor morgen....
Drücke dir die Daumen für morgen. Frage ihn doch dann auch gleich wie er das Handhabt wegen dem Muschugeld :D Vllt. kennt der sich da ja auch garnicht aus. Dann kannst du ihn ja darauf Hinweisen, dass dieses Sümmchen noch von ihm gezahlt werden muss. Sage ihm aber gleich (falls er echt keine Ahnung hat) das er das mit Abrechnen/Einreichen kann und er das Geld erstattet bekommt ;) Wegen Elternzeit nicht vergessen Azubis haben da andere Regelungen als Angestellte. Hatte da mal ne tolle Inetseite zu finde die jetzt bloß nichtmehr (weil Schatz doch Azubi ist und ich ihn gerne ein paar Monate in Elternzeit hätte)
Soweit ich weiß fordert die Krankenkasse auch eine Verdienstbescheinigung beim Arbeitgeber an, von daher wird da meine ich auch der Arbeitgeber informiert das er noch einen Anteil zahlen muss, wenn das Gehalt höher liegt. Ich würde also einfach mal die Abrechnung abwarten. Beim ersten hatte ich das dann Automatisch drauf und jetzt beim zweiten denke ich das es wieder genauso ist.
Das klären normal KK und AG, musste nur den Antrag bei der KK einreichen, der Rest geht automatisch (war zumindest bei der ersten Schwangerschaft so). Ich würde abwarten und ggf. nachfragen wenn zum nächsten Abrechnungszeitpunkt nichts eingeht.