Koral
Halli hallo! Komme heute schon den zweiten Tag völlig genervt aus der Schule. Bin seit gestern im 6.Monat u.alle paar Wochen kommt der Schulleiter,um zu fragen,wie es mir geht.Aber nicht etwa weil es ihn interessieren würde,sondern aus purem Egoismus. Als ich ihm dann sagte,dass es mir so làlà ginge (Allergie,Erkältung,hohe Entzündungswerte u.übliche Wehwehchen),schaute er nur so wie:Tja,da müssen Sie nun durch...In den Pausen, in denen ich gern ma 5Minuten meine Ruhe hätte und die Blase leeren muss,kommt immer ein anderer Kollege,der noch was von einem will oder auch fragt,wie mirs geht,aber nur weil sie Angst haben,sie müssten am Ende meine Noten machen.Hat auch eine so geäußert,dass sie hofft,ich hätte überall genug Noten. Eine Kollegin hat heut sogar gesagt:Sie werden wohl nicht zu Hause bleiben wollen,Sie sehen doch gut aus!Der hab ich mal die Meinung gesagt.Mal vom üblichen Schulstress abgesehen.Ich möchte nicht in Watte gepackt werden,aber dieses scheinheilige Getue können Die sich echt sparen.Wenn am Ende was mit meinem Kind ist,interessiert es von denen niemanden...und ein Dank bekommt man auch nicht...nur noch immer mehr aufgebrummt.Hab am Montag einen Frauenarzttermin u.werd mit ihr mal reden
Ach so:Ich habe auch viele nette Kollegen,aber irgendwie fühlt sich das grad alles ziemlich doof an.Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße u.schönes Wochenende. KORAL
Hallo, ich bin auch Lehrerin und bei mir ist es ganz anders. Mich fragt die Direktorin nur manchmal und behandelt mich eigentlich normal. Die Kollegen fragen oft nach, aber eher aus Interesse. Als ich mir Sorgen um meine Klassen für das nächste Jahr machte, haben meine Fachobmänner mir auch gleich gesagt, dass es deren Problem ist und ich mir darum keine Sorgen machen soll. Halt dich lieber an die netten Kollegen und versuche die anderen zu ignorieren. Sag denen doch einfach kurz, gut gehts dir und dann geh gleich weiter. Es ist ja auch nicht so, dass man immer alles mit jedem im Kollegium besprechen will.
Hey, kommt mir bekannt vor. Zumindest so ähnlich. Seit ich im BV zu Hause bin und vor Ostern war ich auch mal auf Arbeit meine Kollegen besuchen. Tja, hab mich ziemlich ausgegrenzt gefühlt. 2 neue "coole" Azubis, eine andere die mich mehr oder weniger schon immer gern ignoriert weil sie hochnäsig ist... (kann mit ihr nur reden wenn sie gute laune hat und es auch möchte, was natürlich sehr selten ist/war...) Hab jetzt beschlossen vllt. auch gar nicht mehr hinzufahren... Liegt ja nicht mal mehr auf dem Weg nach dem FA... Werd mich nur mal so melden oder wenn Nachgefragt wird... Tja, als Azubi und dazu noch Schwanger fühlt man sich in so einem Umfeld, bei dem man das Gefühl hat nicht gut aufgehoben zu sein nicht gerade wohl! Und das wo ich in einer Kinderarztpraxis bin... Total bescheuert... Kopf hoch. Wenn da noch keiner Kinder hat sind die nun mal alle etwas seltsam, weil sich wenige dann damit auseinander setzen... Gibt halt wenige die einem das wirklich gönnen. Kann ich sowohl auf Arbeit als auch im Freundeskreis beobachten. Das Leben geht weiter....
Hi Koral, kann ich verstehen, dass du abgenervt bist. Bei mir war es so, dass mein alter Arbeitgeber total blöde auf meine Schwangerschaft reagiert hat und mich intern versetzen wollte. Glücklicherweise habe ich dann aber einen super neuen Arbeitgeber gefunden, der mich trotz Schwangerschaft als Familientherapeutin eingestellt hat! Das ist super, setzt mich aber manchmal unter Druck, da ich natürlich nun beweisen möchte, dass ich fit bin und bis zum Mutterschutz nicht ausfalle.... Hoffe für dich, dass es besser wird:-) Versucht die Kollegen einfach reden zu lassen:-) Lg
Vielleicht meinen sie es gar nicht so bös, wie Du denkst. Dass sie sich Sorgen machen, dass Du ausfallen könntest, kann ich verstehen. Sie müssen schliesslich einspringen. Und heutzutage wird ja ein BV auch durchaus mal unnötig geschrieben. Entspannen und abperlen lassen.
Hi, ich kann ich gut verstehen. Bei mir ist es nicht die Schulleitung, und weil viele Kollegen und -innen Kinder haben, halten die sich auch zurück, aber trotzdem... Mich nervt es, wenn Kolleginnen, mit denen ich sonst nichts, NICHTS zu tun habe, ankommen und fragen, wie es mir geht. Ich sage dann immer, danke gut, und dir? Letzte Woche sollte ich nach Unterricht von Stunde 2-7 auch noch 8-9 vertreten, danach direkt in die DB und die anschließende GK. Dazu kommt mein Arbeitsweg von einer Stunde. Ist zwar mein Privatvergrügen, aber trotzdem... und neulich war ich an einem anderen Tag auch 12 1/2 Stunden wg Schule außer Haus... das Mutterschutzgesetz interessiert da keinen. Ich habe fast jeden Tag Kopfschmerzen, wenn ich erstmal zuhause bin. Und dazu die Schüler, die einen ungeniert an husten, und Kolleginnen, die sich nach dem WC nicht die Hände waschen, iiiih! Sprich mal mit deiner FÄ und sag ihr deutlich, dass es dich stresst. Und bei den Kollegen kann ich dir nur meinen Spruch empfehlen, der macht irgendwie mundtot. Wie vorher schon gesagt wurde, geht es ja keinen was an, wie es dir geht. Genieß jetzt erst mal das WE! Liebe Grüße!
Da ich so starke Übelkeit und Erbrechen habe, war ich die letzten Wochen zu Hause. EINER von 60 Kollegen hat eine SMS geschickt um zu fragen wie es mir geht. Und das ist nicht mal einer, den ich jeden Tag sehe! Das darf man nicht so ernst nehmen, sind halt Kollegen und keine Freunde! Ärgert mich aber doch irgendwie!
Immer nett lächen und Arschloch denken ist meine Taktik! ;) In einem Ohr rein und in anderem raus! lass die leute reden, denken was sie wollen! Klar leichter gesagt als manchmal getan, aber lass dich nicht ärgern ;) *drücker*