mikki1976
Hallo Mädels, was macht ihr bei abendlicher Unruhe mit euren Mäusen? Mein Kleiner ist abends auch immer unruhig und manchmal kann es auch sein das er 1 Std schreit. Da hilft kein tragen oder schaukeln... Ganz selten läßt er sich durch tragen beruhigen. Gestern ging gar nichts. Da saß er dann zuletzt im Babysafe während ich den Großen bettfertig gemacht hab. Irgendwann (er war vielleicht 5 Minuten allein ) war er dann ruhig und wir konnten auch ins Bett. Laßt ihr eure Kleinen auch mal alleine brüllen? Soll man ja nicht machen. Aber der Große ( 2,5 Jahre) muss ja auch versorgt werden und mein Mann ist für die nächsten 1,5 Jahre nur am Wochenende da. Ist das schlimm ihn mal paar Minuten alleine zu lassen? Weil der Große braucht abends auch seine Ruhe sonst weint er auch...
Ja. Kommt mir bekannt vor Gerade musste ich Vorlesen abbrechen wegrn Geschrei der Jüngsten. Mein Mann ist drei Abende pro Woche nicht da. Meine anderen Kids sind 3,5 und fast 7.
Es ist jedes Mal eine Gratwanderung. Ich muss Sophia auch kurz schimpfen lassen, aber sie ist nie allein. Ich kann dich aber verstehen, dass ein 2,5 Jähriger auch deine Zuwendung in Ruhe braucht.
Hast du es mal mit einer Tragehilfe versucht? Zusätzlich gebe ich abends ein Kügelchen von einem Komplexmittel, welches beruhigend wirken soll. Vielleicht kannst du bereits nachmittags in der ruhigen Zeit vorarbeiten also Kleidung rauslegen, längeres Vorlesen und dafür abends nur ein kurzes Lied?
Zum Glück lässt das Schreien im Laufe des dritten Monats meistens nach. Dann wird es einfacher. Solange musst du leider Kompromisse finden und dssbeinhaltet eben auch Geschrei. Ich drücke dir die Daumen. Diese Nachricht habe ich x Mal unterbrochen, Geschrei seit 1,5 Std mit kurzen Pausen.
Wichtig! Erkläre deinem Großen, warum du etwas am Abendritual änderst und warum das Baby schreit.
Alles Gute
Jolly
Ich hab ein Tragetuch. Aber bei abendlicher Unruhe bringt das auch nichts. Und er schreit so laut da kann ich dann keine Geschichte vorlesen. Ales schwierig gerade. Ich hoffe auch auf den 4. Monat
Uns hat dieser Ansatz super geholfen, seit ich ihn vor 5 Tagen "entdeckt" habe: http://www.stillkinder.de/was-tun-wenn-dein-baby-weint/ http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Baby-schreien-lassen_112808.htm Wenn sie jetzt voll in ihrer Phase kommt und sich auch durch die Brust nicht mehr beruhigen lässt und wir überprüft haben, dass die Windel sauber ist und ihr weder warm noch kalt ist, dann setze ich mich bequem mit ihr aufs Sofa, halte sie ganz fest im Arm, schau ihr in die Augen und lasse sie sich ausheulen. Sie schreit dann 20-30 min und ist dann total entspannt, trinkt nochmal und ist dann müde. Noch nie war das ins Bett gehen so schnell und problemlos und ich habe auch tagsüber ausgeglichener ist.
Mein Kleiner hat am Abend auch eine schwierige Fase... wir sind zu zweit u wechseln uns dann ab! wenn er so starke Blähungen hat, könnte ich mitheulen! Da tut er mir sooo leid u ich hab dann immer Angst, dass er unglücklich ist! Abendzeit ist die anstrengendste des TAges, obwohl wir ein sehr ausgeglichenes Baby haben u er wirklich wenig schreit! Eigentlich nur, wenn ihn was zwickt!
Bei uns helfen unterschiedlichste Dinge und leider ist es nicht immer leicht raus zu bekommen was. Wir Pucken, legen in ihre Schaukel, bauchmassage, Fahrrad fahren, kuscheln, Brust nuckeln, Babytrage oder einfach reden bzw. Vorlesen. Manchmal auch brüllen lassen (ist dabei schon nen paar mal eingeheiert nach ein paar min.) Mit ältern Geschwistern geht das halt manchmal nicht anders. Lasse die Große oft helfen damit beide ihre Aufmerksamkeit bekommen. Lobe dafür sehr viel etc. Da müssen wir durch und es wird ja auch mal besser ;)
..... dass es anderen Müttern auch so geht. Denke manchmal dass nur meiner so "anstrengend" ist. Stoße irgendwie im Verwandten und Bekanntenkreis die keine oder größere Kinder haben immer auf Unverständnis. Der beste Spruch war: "was macht ihr denn mit dem, das ist doch nur ein Baby. Und immer wenn ich ihn sehe schläft er, da könnt ihr euch doch echt nicht beschweren" Also ich nehme ihn dann hoch und wenn ich das Gefühl hab dass er Bauchweh und Blähungen hab dann leg ich mich auf die Couch mit dem Rücken an die Lehne die knie angewinkelt und ihn mit dem Rücken auf meinen Bauch damit er ne leicht sitzende (also wie ein leichtes U) Position hat. So dass er nen runden Rücken hat und seine Beinchen näher am Bauch sind. Das hat mir die Osteopathin gezeigt. Man kann auch auf den Pezziball und ihn Rücken an Bauch und mit dem Unterarm die Oberschenkel stützen. Hoffe ihr wisst wie ich meine. Da ist er relativ schnell ruhig. Wenn er abends schreit dann nehm ich ihn in den Arm, mit der anderen Hand hebe ich sanft seine Ärmchen auf den seinen Bauch und wenn er den Schnuller nimmt wird er relativ schnell ruhig. Wenn nicht lass ich ihn so dann schreien und singe oder summe und wiege ihn bis er sich beruhigt. (Fernseher oder Radio aus und Licht dämmen.) Wenns ganz schlimm wird, leg ich mich mit ihm ins dunkle Schlafzimmer und drück ihn ganz fest an mich. Sonst mach ich gar nichts!!! Am Anfang hab ich auch oft die Position gewechselt Flieger, Pezziball dann dies dann jenes aber das bringt nichts, verwirrt den kleinen nur.