Monatsforum September Mamis 2013

Abendbrei wird verweigert

September Mamis
Abendbrei wird verweigert

Sonneblume200208

Beitrag melden

Meiner verweigert ja Abends gerade den Brei total - hab es trotzdem immer probiert und dann den Brei doch noch dünner gemacht und mit Breisauger in der Flasche gegeben. Nun überleg ich aber doch lieber auf Folgemilch umzusteigen. Hab noch Probepackungen von Milupa da - z.B. Schlummertrunk mit Getreide. Was meint ihr? Was ist besser und sättigt mehr ? Soll ich doch lieber weiter verdünnten Brei geben? Wenn nicht welche Folgemilch sollte ich da nehmen ?


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Ich würde jetzt keine Flasche mehr mit Folgemilch einführen! Biete ihm doch mal Wasser/Tee/normale Milch aus dem Becher oder deiner Tasse an, vielleicht trinkt er dann besser. Solange er keinen Hunger hat gibt es eigentlich keinen Grund was zu ändern. Hier wird abends auch das Essen verweigert und Mittags isst Max sehr schlcht. Den Grund hab ich heute Nacht gefunden: Zähne! Gleich zwei auf einen Schlag :/ Vertrau deinem Jungen, er weiss was er braucht!


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ja den Abendbrei verweigert er seit er sein ersten Zahn bekommen hat. Aus der Flasche nimmt er ja dann den Brei - also hunger hat er schon etwas. Brot würde er auch essen - aber leider nicht genug das es reichen würde. Deshalb weiß ich gerade auch nicht was ich machen soll - ob ich weiter den Brei verdünnt aus der Flasche geben soll (mit Breisauger) oder auf Folgemilch wechseln soll? Hmm aber eigentlich will ich jetzt keine Folgemilch einführen - hab ja deshalb extra versucht lange zu stillen... Trinken tut er nur aus dem Becher ( also Flüssigkeit) denn er nimmt kein Trinklernbecher so haben wir es immer nur mit Becher probiert und jetzt klappt es so gut - ganz ohne kleckern.


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Wenn dich der Brei in der Flasche stört, könntest du ihm Kuhmilch, wenn dir das zu heikel ist auch verdünnt, geben. Folgemilch macht auch nicht satter, es sei denn da ist Stärke beigemischt. Genauso gut kannst du dann da Schmelzflocken reingeben, aber dann sind wir auch fast schon wieder beim Brei in der Flasche. Wenn es für dich in Ordnung ist wie es momentan ist, würde ich ihm die Zeit geben. Vielleicht steht der nächste Zahn schon in den Startlöchern und der Brei tut ihm irgendwie weh und durch die Flasche kommt das Essen nicht mit der Stelle in Berührung. Momentan will meiner auch nicht richtig essen, dafür aber gefühlte 100x stillen. Der Papa gibt ihm jetzt abends beim Abendbrot Kruste zum kauen, die liebt er und dazu aus dem Becher normale Milch. Das bringt ein bisschen was. 200ml Kuhmlich dürfen sie ja haben, sind ja nicht mehr so klein ;)


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Super danke das wollte ich hören Das Folgemilch auch nicht besser ist und nicht satter macht. Dann bleib ich erst mal bei dünnem Brei - der aufwand ist ja immer der gleiche. Kuhmilch bekommt er immer schon morgens - denke auch die sind schon so groß und meiner verträgt es prima. Brotkruste bekommt er auch immer wieder zum kauen - da sieht man das es ihm gut tut Danke - manchmal ist man sich einfach unsicher ob man alles richtig macht da ist es gut ne Zweitmeinung zu bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

hey, genau. bleibe bei dem flüssigbrei. Folgemilch ist totaler quatsch ;-) er wird sicher demnächst wieder richtiges Abendbrot zu sich nehmen mit Stulle. Gibt immermal Rückschritte beim essen. sollte man so nehmen wie es kommt...


allmountain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Hast du denn schonmal verschiedene Breie ausprobiert? Also ich wechsel immer mal wieder zwischen Hafer-,Getreidebrei, (Dinkel-)Schmelzflocken und (Dinkel-) Griesbrei. Alles selbst angerührt, allerdings mit Kuhmilch ,mal mehr,mal weniger verdünnt. Und machnmal auch eine zerdrückte Banane rein, also keine ganze... Ich würde ihm halt verschiedene Breie anbieten, auch in verschiedenen Konsistenzen


lena1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Macht ich ihr die Milch/Abendbreie alles selbst? Hab mich noch nicht getraut Kuhmilch zu geben. Sie ist jetzt fast 11 Monate. Hab selber eine Laktoseintoleranz und will deshalb umbedingt aufpassen... Gib sonst Breie von Hipp oder 1er mit Holle Getreideflocken


allmountain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lena1986

Aber in den Breien von Hipp ist doch auch Kuhmilch (Gläschen) oder Folgemilch (zum Anrühren) drin = Laktose. Unser Kia sagte, Laktoseunverträglichkeit wird nur gaaaaanz selten vererbt, und wenn, dann vertragen die Babies schon die Muttermilch bzw normale Pulvermilch nicht....


deedee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lena1986

Ich bin auch Laktoseintolerant und eigentlich ist es normal als Erwachsene. Schau mal hier: www.was-ist-laktoseintoleranz.de/. Und alle Milchen enthalten Laktose. Hat also nix mit Kuhmilch zu tun. LG