Krötili
Hallihallo! Ich wollte mal was loswerden, und zwar habe ich in meiner Schwangerschaft ja alles gegessen, worauf ich Appetit hatte. U.a. Salami, Camembert etc. ...Eigentlich alles, bis auf rohes Fleisch und Fisch (habe ich vorher allerdings auch nie gegessen). Wenn die Milch, die ich getrunken oder der Joghurt, den ich gegessen habe, eine Woche über dem Verfallsdatum waren, bin ich nicht gleich panisch geworden. Und ich habe keine Nackenfaltenmessung oder Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, den Toxoplasmosetest nur einmal am Anfang der Schwangerschaft machen lassen (negativ). Dann zum Schluß der Test auf Streptokokken (noch nie was von gehört, das erste Mal habe ich hier im Forum davon gelesen), den habe ich auch nicht machen lassen. Und: Ich habe eine kerngesunde und supersüße Tochter geboren, auf die ich unglaublich stolz bin (wie wohl jede Mutter auf ihr Kind...). Ich möchte niemanden verurteilen, aber hier herrscht(e) viel Panikmache und Ängstlichkeit, die vielfach unbegründet war und ist. Man sollte einfach auf seinen Körper und gesunden Menschenverstand vertrauen! Allen, egal, ob noch schwanger oder schon mit Baby auf dem Arm, alles alles Gute! LG
Find ich gut, dass du so denkst/gedacht hast. Finde diesen Hype um all die Sachen auch schrecklich.
Alles bis auf Streptokokken unterschreibe ich so. Damit ist nicht zu scherzen und das hat auch nichts mit Panikmache zu tun, weiß nicht was daran so schlimm ist sich zu informieren ob man diesen Erreger in sich trägt, und damit sein Kind wirklich ernsthaft gefährdet. Die Schäden sind nicht ohne, da würde ich keine Sekunde zögern.
Hallo
Ich denke genauso ich bekomme mein 3. und ich darf z.b. rohes fleisch also Mett essen weil ich immun toxoplasmose bin. Und mit den Streptokokken das ist zwar wichtig aberich finde uach das hier ganz viel panik gemacht wird bzw. viel angst herscht. Ich vertraue auch sehr auf mein Inneres und wenn ich mir zu unsicher bin frag eich meine hebamme. Weil egal was ist du bekommst immer 5 verschiedene meinungen.
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Vieles ist vielleicht wirklich übertrieben und tritt nur selten auf oder kann nur selten zu was führen. ABER was ist, wenn man gerade dass dann durchmachen muss? Von daher denke ich - für mich persönlich - lieber während der Schwangerschaft auf alles was für mich bzw. noch wichtiger für das Baby nicht gut ist, verzichten - bevor man doch zu den wenigen "Auserwählten" gehört, die dann davon/deswegen Schaden erleiden. Muss jeder für sich und sein Baby selbst entscheiden. Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn meinem Baby etwas passiert oder es etwas bekommt, was verhindert hätte werden können, wenn ich nur besser aufgepasst hätte...
@Steffi80... Like it =0)
ich hab auch nicht alle untersuchungen machen lassen und während der gesamten schwangerschaft grad mal 5 US-untersuchungen. nackenfaltenmessung und fruchtwasseruntersuchung kamen auch nicht in frage. toxoplasmose hatte ich keinen schutz und auch streptokokken wurden bei mir nachgewiesen. aber mit diesen tests hatte ich auch kein problem da sie dem baby ja auch nicht schaden - was ist schon dabei n abstrich ins labor zu geben und auf streptokokken untersuchen zu lassen. ich bin jedenfalls froh das gemacht zu haben sonst hätte ich vielleicht die geburt in einer wanne gemacht - was mit den bakterien ja eigentlich nicht geht. ich fands viel erschreckender wieviele hier am liebsten jede woche zum ultraschall gerannt wären und mit angel care & co immer die herztöne vom baby hören wollten weil sie immer dachten es stimmt irgendwas nicht. da kam ich mir dann eher wie ein exot vor weil ich das alles gelassen gesehen habe.