Catmu
Zu deiner wickelfrage unten: Man sollte in dem alter am besten nur Wasser zum säubern nehmen, ich nehme dazu ganz normale wattepads, die ich auch zum abschminken nehme. Feuchttücher gibt's zwar auch im krankenhaus, das hat aber praktische Gründe. Babys haut ist noch ganz neu und empfindlich und dazu viel dünner, als die von Erwachsenen. Diese Duftstoffe und vielen inhaltsstoffe werden oft nicht vertragen, deshalb am besten ganz weglassen! Ich habe eine kleine Thermosflasche mit warmem Wasser am Wickeltisch stehen, so muss ich nicht jedes mal laufen. Und dann am besten nur tupfen, nicht reiben. Zum trocknen würde ich sie einfach etwas unten ohne liegen lassen. Oder föhnen (nicht zu heiß!). Viel frische Luft ist ganz wichtig, bei so einem Pilz. Wenn du die zeit hast, Pack ein Handtuch und eine mullwindel auf eine Decke oder in die wippe und lass sie etwas strampeln. Du kannst auch eine Plastiktüte unter das Handtuch legen, dann geht sicher nix durch. Das mach ich jeden Tag, mindestens 30 min. Babypuder soll man auf keinen fall nehmen, das trocknet aus. Und die feuchttücher nur unterwegs! Penaten hilft bei uns gut oder die normale zinksalbe von dm, die ist etwas fettiger. Die trag ich auch zwischen den Fältchen oder pobacken auf, wenn es vom aneinander reiben rot ist. Und was den Pilz betrifft, die Salbe immer wieder nur auf die betroffenen stellen auftragen, wenn der Pilz da ist. Und auch hier, so oft üben ohne wie nur geht! Ist es ein soor? Das sind pickelchen, rote stellen sind 'nur' wund. So, nun bin ich all meine Weisheit zu dem Thema losgeworden :-) Liebe Grüße, Catharina
Was im ernstfall gut hilft: Schwarzer Tee. Teebeutel aufgießen und auf die Wunden stellen legen. (Natürlich abgekühlt ;-))
Ich lass sie auch jeden Tag ohne strampeln hab extra einmal wickelUnterlagen gut ich denke ich werde auch auf Wasser umsteigen und nur im Notfall creme nehmen Pickel hat sie nicht. Danke für die Antwort :)) ich werde sie nach dem Baden nachher mal ohne strampeln lassen und auf Stufe 1 föhnen das tut ihr bestimmt gut dachte immer das trocknet die haut aus.
Nö, das trocknet nicht aus. Im Gegenteil, die liiieben das! 1. wegen dem Geräusch - so ähnlich hörte es sich wohl in unseren Bäuchen an und 2. weils so schön warm ist.