Babystar2012
Hey. Meine Freundin und ich sehen uns fast täglich und unsere Kinder sich auch. Ihr Sohn ist etwas jünger als meiner, er ist 1 Jahr und 2 Monate. Mein Sohn ist sehr gutmütig und lässt sich leider meiner Meinung nach zu viel gefallen. Er lässt sich stets sein Spielzeug wegnehmen und gibt sogar sein Essen ab, aber was ich garnicht sehen kann ist wenn der Sohn meiner Freundin ihn immerzu haut, ins Gesicht und in Richtung Augen langt und sich immer und überall an ihm hochziehen will wobei er dann kneift. Mein Sohn freut sich immer ihn zu sehen, aber nach spätestens einer halben Stunde ist erffrustriert und traurig und will einfach nur von ihm weg, was ja verständlich ist. Ich bin rund um die Uhr damit beschäftigt dazwischen zu gehen und den Sohn meiner Freundin klar zu machen das das was er macht weh tut. Sie natürlich auch. Somit ist es immer unentspannt. Lässt er meinen Wurm dann in Ruhe fängt er an sein Spielzeug kaputt zu beißen da er wirklich alles in den Mund steckt. Unsere Katze ist vor ihm auch nie sicher. Nun kann ich ja nicht meine Freundin deshalb vernachlässigen, sie wohnt auch nur eine Straße weiter. Ich weiß nicht mehr wie ich reagieren soll, mir tut mein Sohn so leid wenn er immerzu so von dem anderen Kind behandelt wird. Was würdet ihr tun?
Ich würde versuchen es gar nicht so weit kommen zu lassen, dass Dein kleiner traurig ist und weg möchte. Setzt Euch mit den Kindern auf den Boden und spielt gemeinsam. Sobald der Kleine Deiner Freundin wieder "gemein" wird, greift ein und erklärt es ihm ruhig aber bestimmt. Und das immer und immer wieder. Nur so können sie es lernen. Ich weiß ja nicht welche Art Mamas ihr seid. Aber ich erlebe immer wieder Mütter die nur vom Sofa, Spielplatzbank,... aus Anweisungen zurufen aber zu bequem sind sich mal aktiv einzumischen und wundere mich darüber sehr. Versteh das nicht falsch, ich folge meinem Kind auch nicht wie ein Schatten und lass sie durchaus alleine ihre kleinen Kämpfe austragen. Aber manchmal finde ich es eben doch sinnvoll sich bei so kleinen Kindern einzumischen.