Krötili
Hallihallo! Wollte mal fragen, wie eurte Wohnverhältnisse so sind und ob eure Kinder (soweit es mehr als eins sind) ein eigenes Kinderzimmer haben?! Also, zu uns: Wir bekommen ja das 3.Kind und haben aber nur 2 Kinderzimmer (jeweils etwa 17 m2, also nicht soo klein, aber auch nicht riesig). Meine große Tochter wird 9 und wird natürlich ihr Zimmer nicht teilen müssen. Aber ist es den beiden Kleinen, also unserem jetzigen 2jährigen und dem Baby, "zumutbar" sich eins zu teilen? Die erste Zeit schläft das Baby noch bei uns im Schlafzimmer und bis das Kinderzimmer richtig genutzt wird, werdeb´n die beiden bestimmt 2 und 4 Jahre alt sein... Eigentlich habe ich mir deswegen gar keine Gedanken gemacht, werde aber öfter angesprochen "Habt ihr denn genug Platz" oder "Passt das mit den Kinderzimmern", so dass ich schon überlege. Insgesamt haben wir 130 m2 und ich finde das reicht eigentlich. Wie wohnt ihr? Danke
Wir wohnen auf 230 qm auf unserem Bauernhof. Allerdings haben wir unten im Haus riesige Räume und oben nur sehr kleine Räume. Im Rest des Hauses wohnen meine Eltern und Geschwister. Die haben 130 qm. Das Haus ist allerdings ein bischen blöd aufgeteilt... wir haben unten mega-viel Platz, oben dafür wenig. Die andere Wohnung ist unten ganz klein und oben riesig. So große Schlafzimmer braucht man eigentlich nicht... aber so wurde in den 30er-Jahren halt gebaut... Wir haben oben 3 Schlafzimmer. Ein kleines mit vllt. 15 qm, ein mittelgroßes mit ca. 20 qm und ein riesiges mit ca. 30 qm. In dem kleinen schläft unsere älteste Tochter, im mittleren schlafen wir, in dem großen Zimmer schäft momentan unsere kleine Tochter. Das Zimmer haben die Mädels sich bislang geteilt und wir hatten im kleinen Zimmer unser Büro und Abstellraum. Das Büro haben wir jetzt mit meinen Eltern zusammen in deren Wohnung und die Abstellkammer ist draußen in einem ehemaligen Stallgebäude, da hat mein Mann einen Raum dafür hergerichtet. Somit ist das große Schlafzimmer eh schon so eingerichtet (Schrank als Raumteiler), dass 2 Kinder drin schlafen können. Wir haben beim Umbau auch extra ein 2. Fenster an das Zimmer gemacht, man könnte es theoretisch sogar noch mit ner Leichtbauwand trennen. Anfangs wird das Baby bei uns im Zimmer schlafen, später dann mit unserer kleinen Tochter zusammen im Zimmer. Und wenn meine Schwester irgendwann mal auszieht, dann können wir ihr Zimmer auch als Kinderzimmer nutzen. Von daher löst sich das "Platzproblem" auf Dauer von alleine. Wir haben sowohl oben als auch unten im Haus jeweils einen Raum, der als Durchgangszimmer gilt. Unten stehen die Waschmaschinen, der Trockner und ein Schrank von meinen Eltern, oben stehen die Wäscheständer, Bügelbretter und die Nähmaschine in dem Raum. Von daher ist da auch zimmertechnisch alles möglich, ohne dass man meine Eltern auch noch damit belastet, dass eins unserer Kinder ständig bei denen rumturnt! Die Verbindung zu uns ist gegeben und so haben wir auch alle Kinder "unter Kontrolle" ;) Ist etwas kompliziert bei uns... aber so ist das, wenn man nen Altbau mit bald 9 Personen bewohnt ;) Aber so ein 3-Generationen-Haus hat auch seine Vorteile! lg, andrea
Hallo! Wir haben früher auch in einem alten Bauernhaus gewohnt (es war allerdings noch etwas älter als eures) und ich kenne das mit den riesigen Räumen! Unten hatten wir drei Zimmer mit mind. 25 qm, die Küche etwa 40 qm, ein riesiger Flur, Bad und noch 2 kleinere Räume. Das waren mindestens 200 qm, aber für 5 Leute wäre es trotzdem ungünstig gewesen. Oben (vermietet) eine ähnliche Aufteilung, nur etwas kleiner insgesamt, etwas kleinere Zimmer, riesiger Flur. Aber trotzdem traumhafte Verhältnisse im Gegensatz zu den heutigen Wohnverhältnissen;-)... LG
Hallo, wir wohnen in einer kleinen 3-Zimmerwohnung mit nur 70 qm. Wir bekommen auch unser drittes Kind. Die beiden Jungs teilen sich ihr Zimmer (sind 3 und 4 Jahre alt). Das geht sehr gut. Seitdem der Kleine 10 Monate alt ist, teilen sie sich das Zimmer. Das Baby kommt erstmal mit ins Schlafzimmer. Mal sehen, wie lange der Platz reicht ... Aber wir sind schon auf der Suche nach einer neuen Wohnung! Allerspätestens in einem Jahr wollen wir in einer neuen Wohnung sein. VG, Claudia
Wir haben letztes Jahr gebaut, ca. 120qm, 2 Kinderzimmer. Das 1 bewohnt unsere Große (vorgestern 2 geworden), der Zwerg wird erstmal bei uns schlafen und das andere Kinderzimmer dann beziehen. Damit ist die Familienplanung abgeschlossen, ich musste mir damals immer ein Zimmer mit meiner Schwester (2 Jahre jünger) teilen, das war nicht so toll. Vor allem hatte ich, als ich dann mit 15 Jahren mein eigenes Zimmer bekam, hatte ich echt Probleme mit dem Alleineschlafen. Und auch heute fällt es mir schwer, keine Ahnung ob das miteinander zusammenhängt. LG Anne
Hallo Anne,
das kenne ich auch. Habe mir früher auch ein Zimmer mit meinem Bruder teilen müssen bis ich 13 war. Meine Eltern sind damals ins Wohnzimmer umgezogen, da wir auch nur eine 3-Raumwohnung hatten. Danach hatte ich mein eigenes Zimmer.
Und heute habe ich auch noch Probleme alleine zu schlafen ... Habe allgemein etwas Schiss nachts alleine zu sein!
VG, Claudia
Ich hab mir auch lange ein Zimmer mit meinem Bruder geteilt... aber ich schlafen heute gut... auch wenn ich alleine bin ;) Ich kann da keine Zusammenhang feststellen... aber sicherlich ist auch in dieser Hinsicht wieder jeder Mensch verschieden und bei einigen gibts doch einen Zusammenhang.
So lange wollen wir die Kinder allerdings nicht in einem Zimmer schlafen lassen... ich hoffe, dass meine Schwester nicht erst in 10 Jahren hier auszieht. Die ist jetzt 18, fängt evtl. im Herbst eine Ausbildung an und ich hoffe, dass sie in ca. 5 Jahren hier raus ist. Sie selber hofft allerdings, dass sie das früher schafft... von daher sind die Aussichten nicht allzu schlecht
lg, andrea
ich sag dir nur eins: als meine juengste schwester kam, hatten wir immernoch nur ein einziges kinderzimmer (wir waren insgesamt 4 schwestern), danach sind wir in eine 4-zimmer wohnung umgezogen. also 2 und 2 in den kizi... es ist nie so schlimm, wie manche es aussehen lassen... dadurch, dass kinder ihre zimmer, somit ihre sachen teilen, lernen sie das teilen viel besser!
Wir haben 4Zi. auf 140qm..... Der Krümel kommt das erste Jahr mit ins Schlafzimmer und danach mit zu den beiden grossen Schwestern 10 und 8 Jahre! Die ganz grosse Schwester behält ihr eigenes Zimmer(16 Jahre) Die beiden Jüngsten freuen sich schon auf die kleine Schwester!