ayacem
habt ihr ein sparbuch, versicherungen und und und . was macht ihr für eure kleinen damit die es später gut haben. ich kenn damit nicht aus ich eröffne ihm ein sparbuch und zahl bis zum 18 ein. gäbe es noch ander möglichkeiten. schließt ihr zusätzliche versicherungen ab habt ihr mehr ideen.
wir haben nicht sehr viel Geld, aber wir legen jeden Monat was weg für unsere Große. Wenn Geldgeschenke kommen, kommt dieses Geld auch auf dieses Konto. Genauso werden wir es auch für den Kleinen machen. An Versicherungen haben wir nur eine Unfallversicherung für unsere Tochter abgeschlossen! Für alle "Schäden" die von außen passieren.....
Hallo, wir machen das beim zweiten Kind wie beim ersten (fast 7 Jahre). Monatl. wird das gesamte Kindergeld auf ein Sparbuch überwiesen, sodass zum 18. Geburtstag eine stattliche Summe zusammenkommt. Sehen es so das wir unsre Kinder auch ohne Kindergeld durchbekommen *blöd ausgedrückt*, sodass eben das komplette Kindergeld für die Kinder gespart wird und es zum 18. Geburtstag ein dickes Geschenk gibt :) So haben es schon meine Eltern für mich gemacht vor 28 Jahren! Lg Regina
Wir haben einen Ansparplan bei der Sparda. Der geht auch ungefähr bis zum 18. Geburtstag vom Kind. Wir haben den schon seit Bekanntwerdung der Schwangerschaft angelegt.
Dachten uns, fallls es nichts wird, kommt der Ansparplan halt uns zu Gute. Zahlen jeden Monat 100 Euro ein.
Zusätzlich wollen wir dann ein normales Sparbuch eröffnen, auf dem dann Verwandte oder so auch mal Geld einzahlen können, wenn sie denn möchten.
Mit Zusatzversicherungen habe ich noch nicht beschäftigt. Aber ich kenne es aus dem Bekanntenkreis, dass nach der Geburt plötzlich zahlreiche Vertreter an der Türe klopfen Zum Glück ist mein Onkel Versicherungsmakler und hilft mir dann, wenn es soweit ist. Und der wird mir bestimmt keinen Scheiß andrehen.
hi wir haben ein sparbuch für unseren großen und eine unfallversicherung falls mal was passiert...aber sonst??!! normalerweise müsste man ne rentenversicherung anlegen...da sie ja jetzt besonders günstig wäre aufgrund des alters aber wenn man die ganzen eurokrisen und sowas hört, bekomme ich da starke bedenken.
Wir haben bei den Zwei Großen Nabelschnurblut eingelagert und tun dies auch jetzt wieder. Was nützt alles Geld der Welt wenn man tot krank ist und auf Fremdspenden angewiesen ist. Lg
Unsere Kinder haben eine Unfallversicherung. Dann haben sie noch eine Aussteuerversicherung (so hieß die früher, wie die heute genau heißt, weiß ich nicht), da zahlen wir monatlich was ein und mit 25 bzw. wenn sie heiraten bekommen sie das Geld. Meine Eltern hatten sowas schon für mich und meine Geschwister. Das ist hier bei uns relativ wichtig, da der Hoferbe seinen Geschwistern eine Abfindung bezahlen muss und das sind mehrere Tausend Euro. Da macht es Sinn als Eltern für die nachfolgende Generation vorzusorgen... nicht dass später ein Kind alle anderen auszahlen muss und sich dadurch womöglich verschuldet! Ausserdem haben unsere Kinder noch an 2 Banken ein Sparbuch, da wird aber nur die Spardose 1x jährlich hingebracht... da sind nicht so große Summen drauf! Von dem Geld können sie sich später mal nen Wunsch erfüllen.. z.B. den Führerschein bzw. einen Teil davon bezahlen! lg, andrea
Wir haben für die Große eine Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung, eine Art verbundene Lebensversicherung (so ähnlich wie Aussteuerversicherung wo auch der Tod der Eltern mitvers. ist), sie hat ein Sparbuch wo wir dann regelmäßig das was im Sparschwein ist einzahlen. Klar die Familienhaftpflicht wo auch Schäden bezahlt werden die eigentlich kein Versicherungsfall sind und die private Krankenversicherung, (dafür geht das ganze Kindergeld drauf). Nun kommt Nr. 2 da machen wir das genauso.
Hallo, ich hab mich noch nicht wirklich informiert. Hab aber selber einen Sparvertrag laufen. Kann sein, dass ich den dann später umschreibe. Hab das zufällig kurz bevor ich erfahren habe, dass ich schwanger bin abgeschlossen. Laß Dich auf jeden Fall beraten! Für das Sparbuch gibt es nicht wirklich Zinsen. Da gibt es andere Möglichkeiten. Ich weiß jetzt nicht wie viele Zinsen ich genau bekomme (auf jeden Fall mehr als für ein Sparbuch) und ich kann da auch jederzeit ran. Das würde ich dann für größere Anschaffungen machen. Werde alleinerziehend sein und weiß noch nicht wie es nächstes Jahr finanzell aussieht. Also immer schön beraten lassen. :-)
Wir haben beim ADAC so ein Führerscheinsparen abgeschlossen, da zahlen wir jeden Monat 10€ ein (ist aber egal, wie hoch der Betrag ist) und zu ihrem 18. Geburtstag bekommt sie ein schönes Sümmchen, das sie dann für Führerschein oder Wohnung oder was auch immer nutzen kann. Ein Sparbuch, wo Geldgeschenke und so hingehen hat sie auch. LG Anne
Wir haben einen Sparplan angelegt ... Da zahlen wir monatlich 50 € ein, was für beide Jungs zusammen ist. Wenn die Kleine da ist, dann ist das auch noch mit für sie ... Und am 18. Geburtstag wird geteilt. Außerdem hat jeder noch ein Sparbuch, was mein Opa mal angelegt hat. Dort gehen alle Geldgeschenke drauf vom Geburtstag, Weihnachten, Ostern etc. Meine Eltern haben auch noch für jeden Einzelnen ein Sparbuch angelegt. So haben sie dann später (wenn mal alles zusammengelegt wird) auch eine schöne Summe beisammen! Versichert sind die Kinder mit bei mir (Unfallversicherung Familie). VG, Claudia
wir halten sparbücher und co in zeiten von euro- banken und co kriesen für absoluten käse, wenn es dumm läuft ist das geld nichts mehr wert wenn die kids 18 sind. zumal ich nie einem kind in dem alter ( mein großer ist nun 16) so eine menge geld geben würde , denn dazu fehlt einfach die reife auch wenn man ihnen den verantwortungsvollen umgang mit geld lehrt. wir werden unseren kindern unser haus, die grundstücke und co hinterlassen ihnen helfen eingene häuser bauen zu können ohne viele schulden ..ala wie es schon im " vom winde verweht hieß" land ist das einzigste wofür es sich zu leben lohnt.
Ich sage nur, Sparbuch= Geldvernichtung. http://www.optimal-banking.de/info/sparbuch.php