Monatsforum September Mamis 2012

Wie macht ihr das?

September Mamis
Wie macht ihr das?

Jana12

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wie handhabt ihr das eigentlich in der ersten Woche nach der Geburt mit dem Besuch? Es ist ja meistens so das dann plötzlich fast ALLE Verwandten und Freunde auf der Matte stehen um das Baby zu sehen und das fände ich in den ersten Tagen nicht so angenehm LG Jana


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Also bei uns kamen abends am Tag des KS (der war morgens um 3:53h) die Omas und Opas kurz vorbei um ihr Enkelchen zu sehen, die waren aber nach ner halben Stunde wieder da. An den nächsten Tagen kam dann die engere Verwandtschaft im KH vorbei (und wenn ich nicht mehr wollte und konnte, hab ich das auch gesagt). So hatten wir dann die ersten Tage und Wochen mehr oder weniger Ruhe zuhause, sodass es mir fast zu langweilig wurde und ich dann öfter mal zu meinen Eltern mit der Kleinen gefahren bin. Entfernte Verwandte kamen erst nach ein paar Wochen. So werden wir das jetzt wohl wieder handhaben.. LG Anne


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

die engsten Verwandten sind völlig in in Ordnung, mir gehts eher um die vielen Freunde und Bekannten


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Naja, bei engen Freunden hätte ich nix dagegen, wenn die kurz im KH vorbeikämen, denn da muss man ja auch nichts richten. Bei entfernten Bekannten, die können doch auch kommen, wenn du dich mit deinem Zwerg zuhause eingelebt hast.. Wobei ich sagen muss, das sich unser Freundeskreis seit der Geburt unserer Großen vor 2 Jahren extrem verkleinert hat. Naja..


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hallo, da wir von der Heimat 300 km weit weg wohnen, kommen die Verwandten hier nicht "eingeströmt". Und auch Freunde und Bekannte von hier kommen nur, wenn wir unser ok geben. Es stand noch nie einfach jemand auf der Matte ... In den Tagen im KH hab ich in auch nur Besuch von meinem Mann, den Kindern und der Schwiegermama, die auf die Kinder aufpaßt (während der Geburt und wenn mein Mann arbeitet). Wenn ich immer sehe, wieviel Besuch manche Mütter bekommen ... boah würde mich das nerven. In den ersten Stunden und Tagen möchte man doch seine Ruhe haben und mit dem Baby kuscheln etc. Und dann stürmen immer die arabischen/marokkanischen/russischen oder türkischen Mamas mit der ganzen Familie oder dem gesamten Clan ins KH und belagern das ganze Zimmer und reden alle durcheinander ... Ich hoffe nur, daß ich diesmal mit einer deutschen Mama auf dem Zimmer liege, die eine kleine Familie hat! Wie gesagt ... du kannst vorher ja schon klarstellen, wann du Besuch möchtest und wer kommen darf und wer eben noch etwas wartet. Ich persönlich finde die ersten Wochen immer als etwas anstrengend (neue Situation, alles muß erst eingespielt werden). Ich melde mich daher bei Freunden, die Nachwuchs bekommen haben auch immer erst 2-3 Wochen nach der Geburt. Dann ist der erste Ansturm vorbei und man kann sich mal auf den Weg machen und den neuen Erdenbürger begrüßen! Ich war z.B. gestern erst bei einer Freundin, die Anfang Mai ihr Baby bekommen hat. Vorher hatte ein Treffen leider nicht geklappt, weil man ja auch andere Termine hat oder eben die Mama mal ihre Ruhe braucht! VG, Claudia


jesss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

ich habe meiner schwester und schwiegereltern (meine elternsind leider schon nicht mehr unter uns) gesagt, das sie zwar eine sms bekommen, sobald die kleine da ist, ich aber meine ruhe möchte. dh: wenn die kleene am späten nachmittag oder abend kommt, sollen sie sich doch bitte bis zum nächsten tag gedulden mit dem besuch. sie haben das dann auch so hingenommen :) zwar nicht glücklich darüber, aber ich möchte als erstes zeit mit meinem mann und meinem baby haben, bevor jeder es auch tätscheln möchte


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Ich werde die Omas und Opas ins Krankenhaus bestellen. Dort habe ich ja keine Arbeit. Der Rest von meiner Verwandtschaft wohnt zum Glück nicht in der Nähe, so dass sie nach der Geburt bestimmt nicht auftauchen werden. Mit den Freunden mache ich einen Termin aus. Das finden die auch alle voll in Ordnung. Will die erste Zeit auch lieber zu Dritt verbringen.


Artos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Bei unserm grossen hab ich das so gemacht das am tag der geburt Die grosseltern und meine schwester für ne halbe std da waren( wohnen alle nur 10-15 min von kh entfernt). danach habe ich mich über jeden besuch im kh gefreut. einmal war es mir zuviel da habe ich alle nachhause geschickt. Hat mir auch keiner krum genommen und wenn wäre es mir egal gewesen. Die ersten tage zuhause wollte ich gar keinen besuch , haben sich auch alle dran gehalten sogar meine schwiegereltern . Die hatten geplant jeden tag zukommen . Diesmal halte ich es genauso ausser das mein grosser natürlich mit Papa immer dabei ist. LG


Ziska86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Wir möchten die ersten zwei, drei Tagen unsere Ruhe haben und hoffen daher, dass darauf Rücksicht genommen wird. Da Familie und die meisten Freunde alle mindestens 250km von uns entfernt wohnen werden wenn auch nur unsere Eltern kommen zum Gucken. Meine Eltern werden sicherlich an einem WE vorbei kommen, damit meine kleine schulpflichtige Schwester mit kann und bei den Schwiegereltern hoffe ich, dass die ihren freien Sonderurlaubstag nicht ausnutzen werden, um zu kommen. Aber da die Beiden gerne mal unsere Wünsche ignorieren-> Abwarten! Ein richntiger Ansturm wird es demnach bei uns nicht geben.


meeriemom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Im KH dürfen uns meine Schwiegereltern, Schwager und Schwägerin und mein Halbbruder, vielleicht auch Freundin gerne kurz besuchen kommen. Wenn wir daheim sind, nehmen wir "Baby-Flitterwochen" und wollen keinen sehen. Das wird insb. schwierig, meiner Schwiegermama zu verklickern. Aber mein Männe wird "Türsteher". Schließlich müssen wir als Eltern und Familie wachsen. Mein Eltern wohnen leider 350 km von uns weg. Die hatten auch schon Ideen, so zwei Wochen nach Geburt zu kommen. Habe ich gleich geblockt und gemeint, dass wir so ab 6 Wochen nach Geburt drüber nachdenken können. Schließlich ist deren Besuch ne Doppelbelastung für uns, denn meine Mama muss krankheitsbedingt auch betreut werden.


excitedmum2b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

ich mach mir da keinen so grossen kopf drueber. ins kh duerfen nur verwandte 1.grades (war zumindest bei meiner schwaegerin jetzt so, vom kh aus). zu hause werd ich dann die klingel ausschalten oder halt nicht an die tuer gehen, wenn ich mit baby beschaeftigt bin oder wenn ich kein bock auf leute hab. ansonsten werd ich per sms kommunizieren und den leuten, die kommen wollen schreiben, wann sie kommen koennen (falls ich grad die kleine wasche, oder stille etc). wenn ich dann nicht alleine zu hause bin, sprich, wenn freund oder schwiegermama da ist, werden die dann den gaesten sagen, dass ich grad stille oder mit dem baby im bett liege oder so. falls ich mal keine extra leute ertragen kann. (da einige cousinen meines freundes sehr ruecksichtslos sind und ewig bleiben, oder alles tun um schlafende saeuglinge zu wecken, damit die knuddeln duerfen...)


Anne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Ich möchte das gaaaaaaaaanz viele ab dem zweiten Tag ins Krankenhaus kommen, wir zu Hause die ersten zwei Wochen unsere Ruhe haben und dann werden viele nach und nach zum Kaffee eingeladen. Aber wie genau das im Endeffekt abläuft, kann ich nicht so genau sagen. Ich denke mir einfach nur, dass es im Krankenhaus angenehmer sien wird, da man niemanden bewirtschaften muss, etc.! Mal schauen... Erst mal warten wann der kleine Mann kommen mag und dann weiter sehen =0) LG Anne


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Mir ist es am liebsten, wenn die Leute ins KH kommen... da hab ich keine Verpflichtung, sie zu bewirten und ausserdem finden die meisten die Luft dort so schlecht, dass sie nach ca. 30-45 min spätestens wieder gehen ;) Beim ersten Kind kam damals noch total viel Besuch... beim zweiten Kind wars schon deutlich weniger und ich schätze, dass diesmal auch nicht soooo viele Besucher kommen. Bei unserer Großen bin ich damals nach 4 Tagen nach Hause gegangen... nachmittags kam dann noch eine Bekannte vorbei, die mich eigentlich im KH besuchen wollte, aber dort erfahren hat, dass ich nicht mehr da bin. Die hat aber recht schnell gemerkt, dass ich grade meinen Heultag hatte und ist wieder gegangen! Das find ich ok... vorbeischauen kann man, aber wenn man sieht, dass es der Frau nicht so gut geht, dann sollte man auch zügig wieder gehen. Abends kam dann noch meine Schwägerin nach der Arbeit vorbei... und die hat überhaupt nichts gemerkt. Ich hatte echt Mühe, die Tränen zu unterdrücken. Und mein Mann, der wusste, was los ist, hat auch nix gesagt... irgendwann bin ich dann nach oben gegangen und hab gesagt, dass ich mal dringend duschen muss (musste ich auch, es war sauheiß und ich war total verschwitzt). Oben konnte ich die Tränen dann nicht mehr halten und das hat meine Schwägerin wohl mitbekommen... sie ist dann nach Hause gefahren und hatte ein toooootal schlechtes Gewissen. Meine SchwieMu hat mir später mal erzählt, dass sie zu Hause richtig geweint hätte, weil ihr das so leid getan hat, dass sie das nicht gemerkt hat... aber ok... mein Mann hätte auch mal was sagen können... ist immerhin seine Schwester! Heute würde ich auch was sagen, aber damals war ich einfach nicht in der Lage dazu... aber heute fragt meine Schwägerin auch immer per SMS nach, ob es ok ist, wenn sie vorbei kommt ;) Von meinen Freundinnen und der restlichen Verwandtschaft kommt keiner auf die Idee, direkt in den ersten Tagen vorbeizukommen... die fangen so nach 3-4 Wochen an und fragen auch vorher nach! lg, andrea