Monatsforum September Mamis 2012

Wie lange wollt ihr Elternzeit in Anspruch nehmen????

September Mamis
Wie lange wollt ihr Elternzeit in Anspruch nehmen????

Olivia_

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben!!!Wollte euch mal fragen wie lange ihr so vor habt in Elternzeit zu gehen... Da die Kleine ja im September kommen soll, wird sie nächstes Jahr nicht mal 1 Jahr sein wenn die Einführung im August im KiGa beginnt Überlege ob ich doch 2 Jahre nehme....wie macht ihr das?


Spirelli87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Ich bin noch in Elternzeit mit meiner 1,5 jährigen. Mit 2 Jahren geht sie dann ein paar Stunden in die Krippe. Mit Zwerg Nr. 2 bleib ich ebenfalls 2 Jahre zu Hause. Was anderes käme für mich nie in Frage... es sei denn, man kann es sich wirklich finanziell ni leisten.


Artos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

ich warte das erste jahr ab wie es sich entwickelt mit der kleinen und welche betreuungs möglichkeiten sich dann bieten. wenn ich die möglichkeit habe meine prinzessin gut unterzubringen möchte ich schnell wieder ein paar std arbeiten gehen.


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Ich bleibe wohl 3 Jahre zu Hause... evtl. such ich mir nen 400-Euro-Job... mal schauen, wie das demnächst mit 3 Kindern so läuft ;)


Jacky85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Ich möchte auch auf jeden Fall 2 Jahre zuhause bleiben und je nachdem wie es läuft evtl. sogar 3. Will ja nix verpassen bei der Kleinen :-) Aber ein paar Stunden im Monat werde ich wahrscheinlich trotzdem arbeiten, hab einen Nebenjob im Fussballstadion und da sind ja eh nur 2 Spiele im Monat. Da kann dann der Papa aufpassen


Schassi30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Ich nehme 2 Jahre, eins davon passiv und im 2. jahr werde ich dann wieder arbeiten gehen: Teilzeit in Elternzeit. So bleibt mir meine Vollzeitstelle erstmal erhalten und wenn es gut klappt, kann ich sie auch wieder zurück bekommen und sie wird nicht gestrichen. Werde also ab Sept. 2013 wieder einsteigen. Geht finanziell nicht anders und außerdem will ich in meine alte Abteilung zurück, was nach 2 Jahren schwieriger wird als nach 1 Jahr. LG


jaci27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

also ich werde es wie bei unseren ersten kind machen.ich bleibe ein jahr zu hause und dann kommt mausi in die krippe.ist schon seit n haben jahr angemeldet. hat bei unseren ersten sehr gut geklappt.könnten uns auch 2 jahre finanziell gar nicht leisten, denn entweder bekomme ich im 2 jahr gar nix oder 2 jahre lang nur die hälfte find ich mit haus und kind zu wenig.bei uns gibt es aber auch ein sehr gutes betreuungsangebot....


Corma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Ich werde es wie Schassi30 machen.. 2 beantragen, nach einem mit Teilzeit in Elternzeit zurück, dass ich meinen Job behalten kann. Will nicht auf dem Abstellgleis enden..


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

da ich alleinerziehend bin stellt sich nicht die frage was ich eigentlich möchte sondern was halt geht. ich werde september 2013 in vollzeit wiederkehren. ich bekomme dann auch meine alte stelle zurück was mir natürlich auch recht ist. für den übergang wurde eine externe für ein jahr eingestellt. ich hoff natürlich auch das das mit krippe alles gut klappt, hier schauts mit betreuung sehr schlecht aus : ( aber als alleinerziehende hat man in 2 krippen zumindest einen bonus. mal sehen...... wenn ich 2 jahre elternzeit nehmen würde und dann im zweiten jahr wiederkomme hat man mir gesagt das das max. 80% gehen würde und dann bin ich mir eben nicht sicher ob ich dannach auch n anrecht wieder auf ne 100% stelle habe wenn ich erstmal teilzeit arbeite. freundinnen von mir hatten jedenfalls schwierigkeiten ihre stunden wieder aufzustocken. und das geld brauch ich ja in jedem fall.......möchte meinem krümel und mir ja auch was bieten können.


Tina (B)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Ich werde 1 Jahr Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (6h tgl) wieder arbeiten. Finanziell wäre zwar auch eine längere Auszeit möglich, aber 1. macht meine Arbeit mir Spass und 2. genieße ich den Luxus, nicht aufs Geld schauen zu müssen. Und zufriedene Eltern haben doch auch irgendwie glücklichere Kinder, oder? Außerdem bin ich der Meinung, dass es den Zwergen durchaus in ihrer Entwicklung sehr gut bekommt, ein paar Stunden am Tag mit anderen Kindern zusammen zu sein. Aber auf das Jahr zu Hause freue ich mich wahnsinnig...


Anne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Ich werde ein volles Jahr zu Hause bleiben und mein Krümel wird danach in eine Kita gehen für einen halben Tag. Sprich spätestens um eins möchte ich ihn dann wieder abholen. Da ich momentan noch in einem Schichtbetrieb arbeite, werde ich mir im Laufe des Jahres zu Hause auch eine neue Stelle suchen, inder ich dann auf maximal 50% arbeiten werde. Anders kann ich mir einfach nicht vorstellen. Ich habe viele Freundinnen die allereinerziehend sind und voll arbeiten gehen und sehe sie regelmäßig leiden, da sie so wenig Zeit für ihre Kinder haben. Auch wenn ich weniger Geld haben sollte, könnte ich das meinem Kind und mir einfach nicht antun. Diese Zeit bekommt man einfach nicht wieder. Sie ist so kostbar. Hoffe nur sehr dass ich dann auch ne neue Stelle finde =0) Aber das wird die Zeit zeigen und doll Sorgen mache ich mir bei meinen Arbeitszeugnissen nicht =0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Hallo. Also ich möchte auch 1 Jahr zuhause bleiben und danach evtl. halbtags (6h) arbeiten, wenn der Papa dann ne gute Arbeit hat. Wenn der Kleine also erst Ende Sept. kommen sollte, dann geh ich ab Okt. 2013 wieder arbeiten. LG


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Ich werde, wie bei der Großen auch, mir das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen lassen. Und dann soll die Maus (wie die Große jetzt auch) mit 2 Jahren in den KiGa gehen.. Hier sind die sehr flexibel, man kann die Eingewöhnung starten, sobald die Zwerge 2 sind (am 13.6. wurde sie 2, am 18.6. hat die Eingewöhnung begonnen). Wenn dann mit beiden Kids alles gut klappt, möchte ich auch wieder teilzeit arbeiten gehen, wenigstens ein paar Stunden. Kann allerdings nicht in meinen alten Job zurück und muss was neues machen. Aber soweit denke ich noch nicht, wir haben das Glück, das wir unsere Baufinanzierung allein mit dem Gehalt meines Mannes stemmen und alles, was ich zusätzlich verdiene, nicht unbedingt sein muss. LG Anne


steda82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

ganz bleibe ich nur bis Januar zu Hause. Danach gehe ich Montags und Dienstags für ein paar Stunden ins Büro. In der Zeit ist mein Mann zu Hause. Der dann Mittwoch bis Freitag arbeiten geht. Ab August kommt der kleine Mann dann in die Krippe. Unsere Große ist auch dort (mit 15 Monaten hingekommen) und sie hat sich dort enorm wohl gefühlt!!! Dann gehe ich wieder 20 Stunden an vier Tagen arbeiten. Wahrscheinlich bleiben dann erstmal beide Kids bis 13:00 Uhr in der Krippe/Kiga. Später dann bis 14:00 Uhr. Die Große ist zur Zeit sogar bis 14:30 Uhr da und will dann noch nicht Hause


monali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

...meldet eure Zwerge am Besten jetzt schon in einer Krippe an, die Plätze sind so rar...spreche aus Erfahrung, ich arbeite selbst in einer Krippe und es ist keine besserung in Sicht egal wo in Deutschland. Ich bleibe auch schätzungsweise zwei Jahre zu Hause, werde spätestens in zwei bis drei Wochen die kleine anmelden....


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olivia_

Bei uns gibts keine Krippen! Wer sein kind schon früher als mit 2 Jahren betreuen lassen möchte, muss sich eine Tagesmutter suchen. Und selbst mit 2 JAhren bekommen nicht alle Kinder einen Platz... ich bin gespannt, wie das wird, wenn der Rechtsanspruch kommt. Es ist hier aber auch nicht üblich, die Kinder schon so früh fremdbetreuen zu lassen. Wer sein Kind mit 2 in den KiGa gibt, wird oft komisch angeschaut! Wer sein Kind noch früher betreuen lässt, der wird schon fast als "Rabenmutter" betitelt. Was das angeht, ist unsere Gegend hier noch sehr konservativ. Aber es ist auch so, dass es hier noch viele Vollzeit-Hausfrauen gibt! Ich weiß nicht, woran es liegt... aber generell ist das hier nicht unbedingt der Fall, dass die Leute sagen, es sei finanziell nicht möglich, länger als ein paar Monate zu Hause zu bleiben! Viele steigen erst wieder in den Beruf ein, wenn das jüngste Kind in die Schule kommt. lg, andrea