ayacem
ilias
ayoub äeyjub ausgesprochen
bilal
oder
luey lu äey ausgesprochen
... als arabischen jungennamen.
welchen findet ihr am besten
bin gespannt für wen ihr votet
ilias gefällt mir am besten...
wir suchen einen türkischen jungennamen (kommen ja auch oft a. d. arabischen) , ist auch nicht so einfach, denn man soll ihn im deutschen gut aussprechen und schreiben können.
Von der Bedeutung her gefallen mir viele türk. Namen, aber oft ist es einfach zu kompliziert im Deutschen und wird dann sowieso immer falsch oder anders ausgesprochen,
das möchte ich meinem kind nicht antun, denn er wird hier leben und hier großwerden , schule usw.
trotzdem soll es ein türkischer Name sein, ist gaaaaar nicht einfach
cathy, darf ich fragen, warum türkischer name? Bin selbst türkin und werd meine kleine sarah nennen (richtig international) Ist dein mann türke? Ayacem, mir gefällt bilal. Bei ilias muss ich immer an den türk.schauspieler ilyas salman denken, den mag ich nicht. Und die anderen gefallen mir weniger als bilal.
Cathy, wie wärs mit kaan oder hakan?
Mir gefällt Ilias oder Elias am besten... ist auch ziemlich international :) http://www.baby-vornamen.de/Jungen/I/Il/Ilias/ Den Namen hab ich auch vorgeschlagen,mein Mann will den Namen nicht,weil ein Kumpel von ihm so heißt :(
Ich kannte auch mal nen griechischen 'ilia' :-D Nenn du deinen kleinen ja nicht kosta, dimi, yorgo oder theo hahahaha!
Hahaha...neee..wir wollen nen eher nen unüblichen Namen nehmen... Aber ist net einfach :( Es muss ein griechischer sein, weil er sonst nicht getauft werden kann.. Und muss natürlich in beiden Sprachen gut klingen...
Ich kenne das problem! Aber griechische namen klingen meistens gut! Ich liebe alkinoos, wegen alkinoos ioannidis, dann gibts aber das risiko, dass er alki genannt wird :-S Ich hatte noch glück, dass der tochter von meinem freund sarah eingefallen ist. Hätte ich nen jungen, hätte ich echt probleme mit namen!
Den Sänger kenn ich auch...der Name ist auch schön und selten...aber wie du schon sagtest...Alki!!! :( ich hab meinem Mann Orfeas und Leandros vorgeschlagen...er möchte aber Alexandros...ich nicht,weil ich einige Kinder kenne,die so heißen...haben nun den Deal gemacht, dass der kleine nur Alexandros heißen wird, wenn er am 30.8 auf die Welt kommt...dann hätte er Geburtstag und Namenstag am gleichen Tag :) Ist echt nicht einfach...du hast echt Glück, dass du ne Prinzessin bekommst :)
guten morgen...
...und ich tendiere mehr zu ayoub, oh man das ist echt schwierig. er soll ja sein leben lang mit dem namen leben .
wir suchen einen namen der arabisch ist und im deutschen einfach auszusprechen ist und nicht mit gehänselt wird.
und einen der so gut wie keinen hat und mich an niemanden errinnert. das ist schwierig weil die familie und unser freundeskreis groß ist ,ist somit auch alle vornamen schon vorkamen die wir so hatten
die suche geht also weiter
ich würde mich aber über neue vorschläge freuen
Hihi, witzig, da bin ich ja mit meinem Problem nicht alleine :) Wir suchen auch arabische Namen (wir wissen immer noch nicht was es wird und das wird wohl leider auch so bleiben...) Für Mädchen gibts da ja schon einige aber Jungs finde ich super schwer...Grade wenns für die deutschen Verwandten auch gut auszusprechen sein soll .... Ich hab mich schon tagelang durch die Jungsnamen geschlagen... Aber so richtig das ich gesagt habe *Der solls sein und kein anderer* war noch nicht dabei... Ich finde die ersten drei von dir schön. Bilal heisst mein Mann :) LG Saskia
wenn könnte würde ich mein sohn habib nennen (schatz) aber so heißt mein mann
hast du denn ein paar namen die du schön findest . wäre es ein mädschen geworden hätten wir sie lilia genannt, der ist sooooo schön.perfect!!!
das ist wie du sagst* der solls sein und kein anderer* bei nem jungen namen hab ich das gar nicht
Also mir würde ja an eurer Stelle Deniz gefallen. ich hab zwar keine Ahnung über die Bedeutung, aber das ist ein Name, der perfekt zum Türkischen und zum Deutschen passt!
bilal am ehesten
@ excitedmum
ja es soll ein türkischer Name sein, ich denke wenn man so einen typisch türk. Nachnamen hat, passt da nix deutsches dazu. Abgesehen davon möchte ich das auch gar nicht... :-)
Wenn du selbst Türkin bist brauche ich dir ja nicht erzählen wieso :-)
Aber trotzdem muss das Kind hier leben und aufwachsen usw da sollte er nicht sooooooooo schwierig im Deutschen klingen...
Hakan und Kaan gehen leider gar nicht (wegen verwandten ,ist ja klar =) Irgendjemand heisst immer irgndwie , an den man nicht denken möchte wenn man sein kind ruft
Hast du denn noch ein paar Vorschläge (wie heissen deine brüder, onkel neffe usw :-)))
@Isa
ich finde Deniz auch wunderschön (bedeutet das Meer) aber leider heisse schon einige in der Verwandtschaft so :-((((
@cathy, brüder hab ich keine, gängig ist bei uns der name sait, ansonsten: melih, hüseyin, gürkan, mehmet, osman, suat, okan, mahmut, ismet, mesut, kudret, mustafa, bahaddin, Das sind so die namen, die mir aus der sippschaft einfallen. @sourtouka: phaidon oder sokraths sind doch ganz alte, dennoch beliebte und tolle namen..