Monatsforum September Mamis 2012

Wer arbeitet auch bis zum Termin?

September Mamis
Wer arbeitet auch bis zum Termin?

Kugelmami

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben Wollte schnell nachfragen wer auch noch arbeitet und bis zum Termin arbeitet, solange es einem gut geht? Bis jetzt geht es mir gut und habe keinen Grund vorher mit der Arbeit aufzuhören, da ich nachher 7 Monate Pause mache. Wenn man bei uns in der Schweiz vor dem Geburtstermin mit arbeiten aufhören möchte, entweder wird man vom Arzt mit einem Arztzeignis krank geschrieben oder man bezieht Muttschaftsferien, die dann nach der Geburt vom Mutterschaftsurlaub abgezogen werden. Wünsche euch eine gute Woche und wünsche euch weiterhin alles Gute. Grüsse Sandee


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelmami

Ich glaube in Deutschland darf man gar nicht bis zum Geburtstermin beschäftigt werden, es sei denn, du bist selbstständig. Soweit ich weiß, muss der Mutterschutz (also vor und nach der Geburt) eingehalten werden. Aber ich arbeite auch bis zum Geburtstermin, ich bin zuhause und hab eine kleine Tochter (25 Monate) die versorgt werden muss ;-) LG Anne


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelmami

Doch, auf den vorgeburtlichen Mutterschutz kann man in D freiwillig verzichten. Nur der nachgeburtliche muss eingehalten werden. Ich habe beim Großen noch 2,5 Wochen in den MS reingearbeitet, diesmal habe ich vier Wochen angepeilt (Baby kommt ja eh zu spät :) ). Man kann das aber jederzeit widerrufen und zu Hause bleiben.


_Jools_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelmami

Als selbständige versuche ich auch, nur so kurz wie möglich auszusetzen. Hab zwar reduziert aber auf jeden fall noch offen..


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelmami

ich hab mich immer schon für die ausnahme gehalten weil ich keinen urlaub oder so vorneweg nehme sondern wirklich bis zum letzten tag vor mutterschutz arbeiten gehe. die meisten die ich so kenne nehmen noch ihren urlaub vorneweg. ich nehm den dann im anschluss. in den mutterschutz reinarbeiten sehe ich nicht wirklich ein. klar, wenn meine nachfolgerin probleme hat dann helf ich sicher nochmal aus aber ich bekomm die zeit ja so oder so mein volles gehalt, warum soll ich mich da dann noch unnötig stressen. außerdem fahre ich auch gleich die erste woche im mutterschutz nochmal in urlaub : ) die schweizer kolleginnen tun mir was das angeht immer bissl leid. die eine war wirklich am tag der entbindung noch bis mittags im büro und abends kam das baby. mit mutterschutz haben die es da nicht so......


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelmami

ich mach so lange wie ich kan und Lust dazu habe, wir haben einen kleinen Familienbetrieb da helfe ich gerne im Büro. Theoretisch gilt der Mutterschutz für alle, aber da wir selbständig sind ist das unser Bier.


Steph1179

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelmami

Ich nutze die 6 Wochen vorher aus. Bei mir ist auch alles bestens. Aber ich habe jetzt Probleme mit meinen Lendenwirbeln, hatte ich auch schon vor der Schwangerschaft, die 3 Wochen beisse ich die Zähne noch zusammen.


Karalea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelmami

Ich werde auch bis zum Ende arbeiten. Als Fitnesstrainerin habe ich zwar auch die Kurse reduziert, aber noch geht das ganz gut und hält mich fit! Habe mich vom 20. Aug - 2.Sept bei uns im Stutengarten zum freiweilligen arbeiten gemeldet. Das ist so ein Ferienprogram für kinder von 6-12! Dort bin ich dann zwei Wochen ehrenamtliche Gruppenleiterin. Freue mich voll drauf, da mich diese Arbeit immer beseelt hat und so viel Spaß macht.