taxusb
Hallo Mädels, ich war ja gestern bei meiner Ärztin und habe jetzt hier zig Flyer, was man alles untersuchen lassen kann. Wie gesagt, will sie für jede Blutuntersuchung 50 Euro haben. Ich hab gerad mal bei meiner früheren Ärztin angerufen, da kostet z.B. der Toxoplasmose - Test 21,-Euro! Schon n ganz schöner Unterschied oder?? Also sie meinte, was ich machen sollte wäre Toxop. und B-Streptokokken und "natürlich" Trisomie21. Dann gäbs noch Ringelröteln, Varizella-Zoster-Viren und Zytomegalie. Ich kann mir vorstellen, dass das alles gefählich ist fürs kind und man schon wissen sollte, ob man was hat, aber muss man das wirklich alles machen? Wie gehts dann überhaupt weiter? Bei Röteln zum Beispiel sagte sie mir, da ich so einen niedrigen Titer hab, darf ich mich nich anstecken - aber was, wenn doch??? Kann man da überhaupt was machen? Meine Ärztin ist echt irgendwie blöd, die spielt das alles immer so runter "dann dürfen sie sich halt nich anstecken" na toll... das hat man ja nicht immer in der hand oder soll ich mich 9 monate zu hause verstecken? Welche Tests macht ihr? Was haltet ihr für notwendig? Liebe Grüße
Bei meiner ersten Schwangerschaft 2005 gab es den Hype noch nicht oder er ist an mir vorübergegangen. Ich hab nichts gemacht, bewusst gegen die "Total wichtige und moderne" Nackenfaltenmessung entschieden und im März 2006 einen gesunden Jungen geboren. Hab letztens bei Spiegel online gelesen, dass viele der sogenannten IgeL-Leistungen völlig sinnfrei sind. Ich werd diesmal auch nichts extra untersuchen lassen. Das verunsichert mich persönlich noch mehr. Und wenn mein Kind krank sein sollte, wäre das zwar taurig, aber für mich kein Grund, abzutreiben... Liebe Grüße Sandy
wenn ich das nächste mal zum arzt gehe, werd ich sicher auch mit flyern zugebombt. hab keine risikoschwangerschaft und glaube deshalb nicht, dass ich das kind auf irgendwas testen lassen werde. außer trisomi 21, davor hab ich ehrlich gesagt etwas angst, aber viel wichtiger: wenn du wirklich so unzufrieden bist mit deinem fa, dann würd ich an deiner stelle wo anders hin gehen! schließlich musst du 9 monate regelmäßig mit dem arzt klar kommen.
Trisomie 21 kann man nur durch eine Fruchtwasseruntersuchung feststellen lassen bzw ausschließen. Das ist schon ziemlich viel, was man da macht... finde ich.
Hey, ich lass auf jeden Fall wieder die Nackenfaltenmessung machen und diesmal auch den Ringelrötelntest, weil ich ja ein Kita-Kind habe. Toxoplasmosetest wurde bei mir schon vor vielen Jahren gemacht, deshalb wusste ich, dass ich immun bin. Alle anderen Test werde ich voraussichtlich nicht machen, aber ich hab auch soviel Info-Flyer von meiner FA bekommen, die ich erstmal lesen muss. Die NFM hat bei meiner letzten Schwangerschaft 180 € (!!!) gekostet, aber die FA sagt immer, sie kann da nichts machen, das Labor sei so teuer (???) Bin mal gespannt, was dieser Ringelrötelntest kostet, sie deutete was von 100 € an. Prima. Ich frag mich manchmal, wie das andere bezahlen...Meine FA betreut fast ausschließlich schwangere Frauen, ich will gar nicht wissen, was da so an Kohle rumkommt. Ach und den B-Streptokokkentest werde ich auch wieder machen, der war nämlich bei der letzten Schwangerschaft positiv, so dass ich während der Geburt Antibiotikum bekommen habe. Ich glaube der hat was um die 30 € gekostet.
Also ich werd evtl Toxoplasmose testen lassen, wobei meine FÄ auch knappe 50 euro dafür haben will. Meine Schwester hat bei ihrem FA nur 12 zahlen müssen. Find ich schon heftig den Unterschied. Vielleicht später in der SS auch noch den Test um Diabetes auszuschließen aber das wars dann. Nackenfaltenmessung lass ich nicht machen, denn wenn mein Baby auch ne Behinderung hätte würd ich es nicht abtreiben wollen. Also ändert sich nichts für mich durch so eine Untersuchung.
Hallo Ihr Lieben, ich bin total erschüttert, wenn ich lese was ihr alleine für die Untersuchung auf Toxoplasmose bezahlen sollt. Bei uns zahle ich 7,95€ fürs Labor. Was die anderen Untersuchungen kosten weiß ich noch nicht. Ich warte gerade noch auf die Ergebnisse meiner Blutuntersuchung, da ich ja jetzt schon seit fast zwei Wochen mit Erkältung und Fieber flachliege und auch kein Antiobiotikum wirkt, habe ich meine Ärztin gebeten mich auf solche Infektionen wie Zytomegalie etc. testen zu lassen. Ich weiß aber auch noch nocht was ich dafür bezahlen muss. In meiner 1. SSW habe ich bis auf Toxoplasmose nichts testen lassen. Dieses Mal überlege ich aber die Nackenfaltenmessung zu machen. Am Montag habe ich meinen nächsten Termin und sollte dann endlich ein Herzchen zu sehen sein, dann werde ich mal mit meiner Ärztin darüber reden. LG Dani
Nur Toxoplasmose und ich wüsste nicht, dass ich dafür was bezahlen muss ...
NFM weiß ich noch nicht. Ich denke nur, wenn beim normalen US etwas auffällig sein sollte!
LG
Hallo... ich lasse nix zusätzlich machen und mein Frauenarzt bietet die Sachen zwar an , versucht aber nicht unbedingt einen davon zu überzeugen irgendwas machen zu lassen. Ich bin zwar eine "Risikoschwangere" und erhalte dadurch jedesmal bei meinem FA Ultraschall und in der 20sten SSW soll ich zum Feinscreening -oder wie hies des doch gleich (Söhnchen ist Autist, aber das würde man auf dem US eh nicht sehen).. lg yvonne
Also die NFM lasse ich nicht machen, da ich es nicht abtreiben lassen würde, zumindest nicht aufgrund eines Befundes der nicht mal 100% feststeht. Den Diabetestest lasse ich wieder machen, der hat vor 2 Jahren paar Euro gekostet. Für den Zytomyalgietest hab ich ein Urinröhrchen mitbekommen für den Morgenurin, das ich was dafür was bezahlen muss hat sie nicht gesagt. LG
Hallo, ich lass/ließ folgendes machen - übliche Erstuntersuchung (Röteln, Chlamydien, Lues, Blutgruppe, Antikörper) - Toxoplasmose (kostenlos bei meiner Hebamme *g* hatte gehofft, mich in den 9 vergangenen Jahren infiziert zu haben, hab ich aber trotz Mett, med. Steak etc nicht geschafft...) - ß-Streptokokken (nur, weil ich sie mal hatte. Hab jetzt keine mehr - mit Aromatherapie weggekriegt!) - Hep B (gehört ja einfach dazu) Sonst nichts. Zytomegalie bin ich positiv, das weiß ich durchs Blutspenden. Das kann ich also nicht mehr kriegen. Und alles andere - tja. Wenn man sich ansteckt, kann man auch nichts machen. Und da die meisten Krankheiten infektös sind schon bevor sie ausbrechen kann man sich davor eh nicht schützen. Da möchte ich mich nicht verrückt machen. Pränataldiagnostik (Fruchtwasseruntersuchung, Ersttrimesterscreening etc...) lass ich alles nicht machen. Nur die Ultraschalle (und da auch wahrscheinlich nur die ersten beiden). Gravierende Fehlbildungen, die zB eine Klinikgeburt nötig machen, würde man im Schall sehen. Und ich würde das Kind so nehmen, wie es ist. Auch mit Behinderung. LG, Julia
Mache keine zusätzlichen Untersuchungen außer die Nackenfaltenmessung.Bin halt genetisch ein bissel vorbelastet. Eventuell muss ich dann zur Fruchtwasseruntersuchung. Aber da warte ich zuerst einmal die Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik ab. Toxoplasmose ist bei mir nicht unbedingt nötig. Bin Vegetarier und habe auch keine Katzen zu Hause.
Ich lasse NICHTS zusätzlich machen. Wie gut, dass ich eine Hebamme als Mama habe und diese mir ebenfalls von abgeraten hat. Es verunsichert nur und die meisten Tests sind nicht mal wirklich genau. Sollte irgendwas auffallend sein kommen weitere Tests, die wieder ins Geld gehen und auch da gibt es nichts was 100% bestimmte Sachen ausschließen würde. Ich werde mich nicht verrückt machen und die SS genießen wie sie ist und drauf hoffen, dass alles ok ist. Da ich eh Diabetikerin bin und allein deshalb schon als Risikoschwangere zähle sollte ich eigentlich auch mehr US-Termine haben. Mal schauen! und wenn nicht, dann sind das die einzigen Leistungen, die ich zahlen werde. Denn nur dreimal ein US ist mir zu wenig!
Hallo ihr Lieben,
also bei meiner FÄ wurde beim ersten Termin Blut abgenommen und da wurde dann Toxo, Chlamydien, Lues etc. getestet. Weiß ich nur, weil dann beim nächsten Termin das alles im Mutterpass stand *grins*
Musste dafür aber nix bezahlen!?? Und ist ja jetzt schon 6 Wochen her... und sie hätte es ja auch sonst ohne vorherige Absprache eh nicht machen dürfen
Meine FÄ "schallt" aber auch bei jedem Vorsorge-Termin und dafür muss ich auch nix bezahlen.
Den Toxo Test hätte ich aber auf jeden Fall gemacht, auch wenn er was gekostet hätte (haben eine Katze, die auch Freigänger ist) und das wäre auch wichtig gewesen, denn ich bin Toxo negativ und da sollte man schon mit Katzenklo etwas mehr aufpassen
Fruchtwasseruntersuchung würd ich nur machen lassen, wenn meine FÄ eine eindeutige Indikation dazu hat, denn sonst find ich das irgendwie "gefährlich". Man hat ja auch schon gehört, dass es DADURCH erst zu einer Behinderung des (vorher gesunden) Kindes gekommen ist
Muss aber jeder so machen, dass er sich sicher und gut aufgehoben fühlt und das ist bei manchen eben MIT allen Untersuchungen und bei anderen nur mit den nötigsten
LG und weiterhin eine schöne SS
Sarah