Buffy912
Lea fängt sehr oft während des stillens oder danach an zu weinen. Erst trinkt sie ganz lange völlig nochmal und dann fängt sie an zu weinen
Was ist denn dann los ???
Sind das evtl Bauchschmerzen?
Bei meinem Kind kenne ich das auch so. Es sind wohl Schmerzen durch das Luft schlucken. Wenn das Kind während des Stillens oft abgeht und anfängt zu meinen, nehme ich es hoch und "entbäuere" es. Zurzeit geben wir noch Espumisan - Art "Entbläher". Seitdem geht es viel besser.
Hallo, mein Sohn wird beim Stillen eigentlich immer irgendwann unruhig. Es gibt bei ihm drei mögliche Ursachen 1. Bäuerchen muss raus -> Aufstoßen lassen 2. Verdauung geht los -> Geduld, evtl. abdocken und Bauch massieren o.ä. 3. er will nur noch nuckeln, aber es kommt immer Milch -> Schnuller LG, Julia
Bei mir war das vor zwei Wochen auch so. Hat ohne ersichtlichen Grund beim Stillen angefangen zu Weinen. Die Phase hat 2 Wochen angedauert. Das könnte mehrere Gründe haben: 1) Brustschimpfphase (Babys erkennen, dass die Brust zur Mama gehört und nicht zu ihnen). 2) Der Milchspendereflex ändert sich noch einmal 3) Die Kleinen trinken schneller (meine braucht jetzt immer nur noch 15 Minuten insgesamt). 4) Du produziert zuviel Milch
Vielen dank für die vielen Antworten. Also mit der Luft im Bauch kann evtl sein, sie hat damit öfter Probleme, wir haben Lefax ich werde es mal versuchen, ob es besser ist wenn ich das vorm stillen gebe....
Mh hoffe mit meiner Milch bzw. Milchmenge hat es nix zu tun
Hallo, ich habe auch Lefax probiert, Sab Simplex und Carum Carvi Zäpfchen - mit eher mäßigem Erfolg. Was wirklich was gebracht hat: Keine Milch(produkte) mehr essen. Mein Kleiner reagiert fast sofort darauf, wenn ich Milch(produkte) esse - da bekommt er Blähungen und spuckt. Seit ich das weglasse bzw eben sehr reduziert habe (mag einfach keinen Kaffee ohne Milch *g*) ist es viel viel besser. Er pupst zwar immernoch wie ein Weltmeister, aber es tut nicht mehr weh! LG, Julia