Monatsforum September Mamis 2012

wegen Impfung - meine Meinung zu MMRV und permanentes Warnen

September Mamis
wegen Impfung - meine Meinung zu MMRV und permanentes Warnen

Caitryn

Beitrag melden

Keine Ahnung warum hier so Panik gemacht wird wegen der Impfung. Ich finde es erstaunlich. Meine große Tochter erhielt vor 3 Jahren auch die MMRV-Impfung. Keine Reaktion! Auch die anderen Kinder, die wir kennen (so 30 Kinder) hatten keine Reaktionen. Also, wir haben die Warnung vernommen. Wichtig: Ich verlass mich weiterhin auf meinen Arzt, der sich regelmäßig fortbildet. Und das obwohl ich medizinisches Grundwissen im Rahmen eines begonnenen Medizinstudiums habe. Der Arzt wird von der Empfehlung der Stiko gehört haben und danach handeln! Oft wird in Arztpraxen es einfacher gesagt: "Wir machen die 4-fach-Impfung", weil sie es seit Jahren machen und die Realität sieht dann wahrscheinlich zwei Spritzen vor. Beispiel: Unser Arzt macht die 7-fach-Impfung zuerst. Hä? 6-fach+1 = 7-fach. So heißt es bei ihm. @Youngmam: Also, es kann sein, dass was nach der Impfung geschieht oder auch nicht. Es kann sein, dass dein Kind einen Infekt aus der Praxis sich einfängt oder nicht. Es kann sein, dass dein Kind ich bei dem heißen Wetter schwitzend eine Erkältung zuzieht. Alles kann, nichts muss. Und ich fand es gut, dass @Youngmam es richtig schrieb: Jeder sollte sein Kind beobachten, wie es auf die Impfungen reagiert hat, wie es sonst auf Dinge reagiert. Habe ich ein Kind, welches bereits Impfreaktionen zeigte, dann mache ich es nicht. Wenn alles beim Kind bisher in Ordnung war - keine Panik machen. Krank können die Kleinen immer werden.


jaci27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Sehe ich ähnlich wie du.kenne auch keine kinder die schlimm darauf reagiert haben.auch mein sohn vor 4 jahren bekam diese impfung.sogar noch zusammen glaube ich. Aber ich verstehe auch die mamas die eine schlimme impfreaktion schon mal durchlebt haben mit ihrem schatz und jetzt sehr vorsichtig sind und angst haben.wir wollen ja alle nur das beste für unsere muckels.


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Ich mache mir da jetzt auch kein Stress und danke für die netten Worte :) Kinder können natürlich immer kann werden durch irgendwas aber ich lass sie lieber impfen und hab halt die Reaktionen (wenn überhaupt) als dann direkt die krankenheiten. Man kann halt nur hoffen das nichts passiert aber man darf auch nicht immer negativ denken :) Lg


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Ich sehe das ähnlich wie ihr gar nicht so dramatisch. Wir hatten bisher bei den Impfungen außer dem kurzen Heulen wegen dem Pieks auch null an Reaktionen - und ich möchte zum Thema Impfreaktionen noch als Gedankenanstoß in den Raum stellen: Wenn unser kleiner umfällt und auf den Boden plumpst, geht der Blick erst zu uns, ob wir entsetzt aufspringen und Panik bekommen. Passiert das bei meinen Schwiegereltern bzw Schwiegergroßeltern, geht anschließend jämmerlicher Weltuntergang los. Passiert das nicht und fragen wir nur, warum er uns ein Loch in den Boden haut, rappelt er sich auf und macht weiter. Immer vorausgesetzt, es war halt wirklich nicht so dramatisch. (Und ja, beim ersten Umfallen sind wir auch panisch zum Arzt gefahren) ;-P Warten wir jetzt beim bösen bösen Lebendimpfstoff auf Fieberreaktioen usw nach sieben Tagen, stecken wir die Kleinen mit unserer Nervosität an und die sind unsicher und quengelig... "oh, er quengelt, also habe ich richtig befürchtet, eine Impfreaktion, jetzt mache ich mir Sorgen..." "Mama ist nervös, also werde ich es auch und äußere mich auf die mir einzig mögliche Art und quengel..." Das gilt allerdings AUSDRÜCKLICH NICHT für Kinder wie Max, die bereits eine heftigere Impfreaktion gezeigt haben! Aber genau für solche Kinder lassen wir uns und unsere Kinder ja auch impfen (ganz vom eigenen Schutz mal abgesehen), damit die wenigstens einen passiven Schutz bekommen, so denn der Arzt Bedenken bei Impfungen hat. Wir machen uns keinen Kopf und hoffen, dass sich diejenigen unter uns, deren Kinder das bisher vertragen haben, nicht verunsichern lassen. Wie Caitryn schrieb: Es KANN viel passieren, nichts MUSS. (Wir verlassen uns ebenfalls auf unseren Arzt und auf das Grundwissen aus dem Biostudium und der Arbeit mit Ärzten der Uniklinik ;-) , das führt dann wenigstens dazu, dass ich verstehe, was der Arzt im Zweifelsfall im Fachchineisch erklärt) Insofern: Genießt den hoffentlich etwas abgekühlten Abend und entspannt euch. Wünsche euch eine wunderschöne Woche! Btw: Jeder Besuch auf dem Spielplatz, jeder Trip durch die Stadt mit Anlutschen von Haltestangen oder ähnlichem (und wie schnell haben Kinder die Finger im Mund, wenn die irgendwo dran waren) ist ebenfalls eine Lebend-Schluckimpfung und das ist auch gut so! Nur so trainiert sich das Immunsystem. Um "Lebendimpfstoffe" zu vermeiden, muss ich mein Kind in Folie einschweißen lassen.


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Ich mache mir da jetzt auch kein Stress und danke für die netten Worte :) Kinder können natürlich immer kann werden durch irgendwas aber ich lass sie lieber impfen und hab halt die Reaktionen (wenn überhaupt) als dann direkt die krankenheiten. Man kann halt nur hoffen das nichts passiert aber man darf auch nicht immer negativ denken :) Lg