Monatsforum September Mamis 2012

was soll ich jetzt denken?

September Mamis
was soll ich jetzt denken?

Artos

Beitrag melden

ich habe gestern ein anruf von meiner firma bekommen und zwar von einem kollegen aus dem büro . den wort laut bekomme ich leider nicht mehr genau hin ,weil ich danach total verwirt war. er wollte mich darauf hin weisen das ich als 400 euro kraft kein geld in den 6 wochen vor et bekomme aber er hat selber kinder und weiss das man irgendwo einmalig 210 euro beantragen kann .wollte mir die unterlagen dazu per e-mail schicken. soweit ja sehr nett. dann meinte er noch das man ja immer schwerer arbeiten kann und wie das nach meiner krankschreibung aussieht . er denkt ja nicht das ich das dann körperlich noch schaffe und der fa mich weiter krank schreibt. ich sollte aber doch keinen krankenschein bringen sondern ein av . darauf meinte ich dann nur das ich kein av bekommen würde weil die fä das nur bei gefährdung von mutter oder kind ausstellen dürften. er meinte das wäre nicht so. worauf ich nur sagte das mein chef mir sonst ein av geben dürfte wenn er mich nicht mehr beschäftigen kann. er meinte dann nur er musste sich dann mal schlau machen und schüss. e-mail habe ich seit dem keine bekommen ?! was soll ich davon halten und warum kann mein chef nicht selber mit mir reden ? wir sind ein kleiner betrieb mit 8 vierhundert euro kräften wo man per du ist und eigentlich immer alles persönlich besprochen wird. soll ich jetzt versuchen beim fa trotzdem ein av zubekommen oder was würdet ihr tuen , es geht sich blos um die letzten drei wochen. was würdet ihr an meiner stelle jetzt machen oder soll ich einfach abwarten was passiert ? LG Ursula


_Jools_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Artos

Ich würd den Chef anrufen und das noch mal mit ihm klären. Wer weiß, ob der nur vorgeschickt wurde um rauszufinden ob Du wiederkommst?!.. LG


Artos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Jools_

er hat ja im auftrag von meinem chef vom betrieb aus angerufen. und ich war am freitag extra persönlich da. kann nartürlich noch nicht sagen ob ich wieder arbeiten darf bin bis zum 30 krankgeschrieben und muss dann abwarten was mein fa meint . meine chefin wollte das gerne eine woche im voraus wissen das ist aber schwer einzuschätzen .


Billy1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Artos

http://www.minijob-zentrale.de/nn_10152/DE/3__Privathaushalte/4__arbeitsrecht/04__Schwangerschaft/InhaltsNav.html?__nnn=true


monali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Artos

Du baruchst dringend ein Beschäftigungsverbot, das kann dir der Arzt ohne Probleme ausstellen. dann MUSS dein Arbeitgeber dir weiterhin deinen vollen Lohn zahlen und fertig!!!! Er kriegt dann von der Krankenkasse wieder Geld zurück. is bei mir genauso!!!


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Artos

Das mit dem Mutterschaftsgeld stimmt! Du bekommst vom AG und von der KK kein Mutterschaftsgeld. Dafür kannst du eine Lohnersatzleistung beantragen, beim Bundesversicherungsamt (google mal danach), da bekommst du einmalig 210 Euro für die komplette Mutterschaftszeit. Ich habe das 2006 und 2008 in Anspruch genommen. Vor dem ET ist der Mutterschutz nicht verpflichtend. Du darfst arbeiten. 2008 habe ich bis Ende Mai gearbeitet, ET war der 16.06. Ich habe also nur gut 2 Wochen vor ET aufgehört zu arbeiten. Trotzdem habe ich die vollen 210 Euro bekommen. Ich weiß aber nicht, ob die sich da vertan haben oder ob das so korrekt war. Finanziell stand ich besser da, da ich ja noch bis Ende Mai verdient habe. Und ich hatte 8 Stunden pro Woche, habe im Büro gearbeitet... da war das auch kein Problem für mich, die noch zu machen. Nach der Geburt hast du ein generelles Beschäftigungsverbot. JEder AG, der dich dann einstellt, macht sich strafbar! Was das BV angeht, da kenn ich mich nicht aus, aber ich weiß soviel, dass Minijobber die gleichen REchte haben, wie jeder andere Angestellte! Zwar bekommt der AG das Geld bei einem BV nicht von der KK, sondern aus so einem allgemeinen Umlagetopf, wo auch jeder AN einzahlt (auch die männlichen), aber das ist bei anderen Arbeitskräften genauso, wenn ich das richtig in ERinnerung habe! Es gibt dafür auf alle Fälle einen Topf, wo der AG sich das Geld wiederholen kann! lg, andrea


Artos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Artos

Danke für eure antworten . ich werde jetzt erstmal abwarten ob ich vom betrieb noch was höre . sonst beim nächsten fa besuch mal mit ihm drüber reden , es geht sich ja nur noch um 3 wochen dann fängt offiziell mein mutterschutz an und ich werdeauf garkeinen fall länger arbeiten können da ich es köperlich nicht schaffe längere zeit zu stehen . ist zwar schade das ich dann kein geld verdiene aber meine gesundheit geht mir vor und ich habe keine lust ein frühchen zu riskiren. lg ursula