tanzmit
Hallo liebe Mitmamis. Sagt mal, was haltet ihr davon, mehrere Vornamen zu geben? Bei uns stünden gleich vier (oder drei, je nach Schreibweise) im Raum und wir kommen einfach nicht weiter... Leonard (Rufname) Raphael (oder Rufname?) Franzjosef (oder Franz Josef) Die beiden letztgenannten Franz und Josef sind die Urgroßväter, die wir gerne darin hätten. Ist das zuviel? Meine Schwiegereltern finden, dass mehr als ein Name Kinderquälerei ist, Freunde mit mehreren Namen finden ihre wahlweise schrecklich oder toll, viele zu haben....meine Mama und wir finden die Auswahl schön und den Kleinen können wir ja noch nicht fragen. Was meint ihr? Liebe Grüße
Meine beiden Kinder haben jeweils 2 Namen und jetzt werden es evtl. auch 3 Namen! Kinderquälerei? Blödsinn.... Meine Tochter findet es toll, 2 Namen zu haben und fände es ungerecht, wenn das Baby einen Namen mehr bekommen sollte...Soviel dazu;-). LG
Hallo,
meine Kinder haben auch zwei Namen. Beim Ersten mußten wir einen Zweitnamen vergeben, der das Geschlecht eindeutig bestimmen sollte. Also hat Sohn Nr. 2 auch noch einen ZN bekommen. Und das Mädel bekommt jetzt auch noch einen dazu. Ich würde sogar 3 Namen vergeben, weil ich mich nicht entscheiden kann.
Aber im Endeffekt ruft man sein Kind eh nur beim ersten Namen und die anderen stehen nur auf dem Papier.
Bis 3 Namen find ich das alles ok, nur mehr Namen find ich überflüssig und wohl auch irgendwann eine Zumutung für das Kind, bzw. den Erwachsenen, wenn er Formulare ausfüllen muß!
VG, Claudia
Ich finde zwei oder drei Vornamen schön. Ich persönlich habe nur einen und fand es immer schade, hätte gern noch einen zweiten Vornamen in meiner Geburtsurkunde stehen gehabt, mit dem ich hätte mich auch mal "vorstellen" können .
Mein Kleines bekommt zwei Vornamen, aber keinen Doppelnamen. So stehen zwei Namen in der Geburtsurkunde und es kann später mal selbst entscheiden, wie es gerufen werden möchte oder von Freunden genannt werden möchte.
An für sich finde ich es nicht tragisch, wenn Kinder mehrere Namen haben. Es ist ja ehe nur ein Name der Rufname. Leonard finde ich ganz süß, wobei mir Lennard persönlich noch einen Hauch besser gefällt. Das einzig blöde kann sein, dass alle Namen später bei der Einschulung oder in der Klasse vorgelesen werden. Das machen manche Lehrer. Und da kommt Franz Josef nicht ganz so gut. Mein Vater wollte mich mit Zweitnamen Bernardina nennen (alle aus seiner Familie heißen Bernhard, Bernham, Bernhardine,.... mit Zweitnamen). Ich persönlich bin heilfroh, dass ich diesen Namen nicht bekommen habe.
Ich bin zum Teil in Amerika aufgewachsen und dort ist es normal 2 Namen zu vergeben. Ich hab auch 2Namen. Ist ja der nur der erste Name der Rufname. Meine Kids haben alle 2 Namen. Ich weiß noch,als ich dann etwas älter war und meine Mom 'Christina Lee' rief,da war die Grenze erreicht. Wenn ich jetzt weiter mache,dann gibt's richtig Ärger... Das könnte ich schon mit unserer Großen machen,blöderweise hat ihre beste Freundin denselben Rufnamen,wie ihr 2 Name. Sie schaut sich meist fragend um,wenn ich ihre Namen nenne ;-)
leonard ..ein absolut schöner name... raphael sorry geht für mich gar nicht..ist hier der name ( neben marcel) für den die kids am meisten gehänselt werden..muss dazu sagen kenne auch nicht einen raphael der süss wäre, alles so richtige terrorkids. franzjosef... verstehe ich deine idee dahinter, ist die frage ob dein kind damit glücklich ist..würde für mich vor dem stehen das man an die urgroßeltern erinnern und gedenken möchte. letztenendes aber muss es aber euch gefallen, meine haben auch alle 2 namen und bin nicht danach gegangen was andere gesagt haben, kinderquälerei ist natürlich quatsch , du wirst ihn ja nicht leonardraphaelfranzjofeeeeeeeeeeeef essen ist fertig rufen^^