Franzi1504
Wir mussten unsere Schale ja wohl oder übel entsorgen. Kaputt war sie äußerlich eigentlich nicht, aber nach dem Unfall waren wir uns nicht sicher ob wir die noch nehmen können oder nicht und haben sie weg getan. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Kindersitz. Wir wollen im August in den Urlaub fahren und überlegen ob wir gleich einen 9- 36 kg Kindersitz nehmen sollen. Was meint ihr dazu? Den Sitzt brauch ich jetzt nicht gleich, kann alles zu Fuß erreichen und mit dem Auto fahren hab ich es jetzt eh noch nicht so. Werde immer Stock steif wenn ein Auto huppt oder Feuerwehr/ Polizei mit Tatü tata an mir vorbei fährt. Danke für die Antworten. LG Franzi
Bedenke bitte, das da was im Umschwung ist (oder war) und ab demnächst die Rückwärtssitze auch für die älteren Kinder als Pflicht kommen. Habe mich selber noch nicht so eingearbeitet, aber ich wäre vorsichtig, jetzt schon einen größeren zu kaufen, der nicht rückwärts eingebaut wird. Viel wichtiger: Wenn du jetzt nicht fährst, fährst du nie mehr!!! Den Fehler hat meine Mutter damals gemacht, seitdem kann sie seit fast 30 Jahren nicht mehr Auto fahren. Such dir jemanden, dem du vertraust, zur Not nimm zwei Fahrstunden, und fahr in Begleitung, damit du die Angst verlierst! Aber fahr! Was machst du denn, wenn euer Baby zum Arzt muss? Oder sonstwohin? Der Großeinkauf ansteht? Gut, zur Not bestellt man ein Taxi mit passendem Kindersitz, aber ob das wirklich günstiger ist? Wie schwer ist es denn inzwischen? Bist du sicher, dass ihr im August dann 9kg habt? Wie geht es deinem Mann? Liebe Grüße
einen Reboarder. Einen rückwärtsgerichteten. Da ist dein Liam bei einem nochmaligen Unfall (was natürlich niemand hofft) am besten geschützt. Da können sie bis 4 fahren. Es soll ja ab Mitte diesen Jahres sowieso zur Pflicht werden, Kinder bis 15 Monate rückwärts fahren zu lassen. Wir haben uns auch einen geholt. LG
Was vergessen: die Nachfolgesitze sind auch erst geeignet, wenn das Kind selbstständig sitzen kann.
Danke für die Antworten... Meinem Mann ist nicht passiert, der war nicht mit im Auto. Der ist aber mit unserem zweiten Auto die Woche über unterwegs. Ab nächste Woche geh ich zum Psychologen, weil ich ja schon irgendwann ein neues Auto brauch. Das was ich bis dahin brauch kann ich zu Fuß erledigen und die Wasserkisten bringt mein Freund mit wenn er Freitagabend wieder kommt. LG und einen schönen Tag
Wir kaufen nen cybex sirona. Kann man von Geburt bis 18 kg nehmen und ist nen reboarder.
Wo kauf ihr den ?
Wir haben auch den Cybex. Haben ihn bei Babywalz gekauft. Hätten ihn aber auch bei Atu bestellen können.
Bitte beachten, das man nicht in jedes Auto nen Reboarder einbauen kann!! Wir werden den Römer King Plus von der Großen benutzen, aber auch erst ab Sommer oder Herbst. LG Anne
Ich kenne es von Römer, die lassen sich ,,Unfall- Kindersitze" zum Check schicken! Ruf doch mal bei deinem Hersteller an. Wenn ein Schaden entsteht, muss das die Verursacher- Versicherung übernehmen!