ana00
Mein Kleiner ist jetzt über 4 Monate alt.Ich überlege wann ich mit Brei anfangen soll. Und was man da am Anfang gibt und wann und wie oft? Ich glaube Mittags anfangen eine Mittagsmahlzeit ersetzen oder? Oder soll ich noch warten? Lg ana mit Benny

Ich werde frühstens mit 6 Monaten beginnen. Bei meiner ersten waren das die allgemeinen Ratschläge erst mit 6 Monaten zu beginnen. Sie wollte dann auch noch nicht mal was, sodass ich letztlich bis 10 Monate voll stillte. War nicht so geplant, aber sie wollte nicht essen und mir ging es gut dabei. Auch bei meiner jetzigen werde ich vor 6 Monaten nicht anfangen, denn ich genieße die körperliche Zeit und empfinde es als absolut schön. Außerdem ist es so einfach, denn ich habe ja Muttermilch immer dabei und muss mir keinen Kopf machen. Aber was ich noch weiß bei meiner ersten: Anfangen mit Mittagslöffel (3 Löffel mit einem Gemüse und dann langsam steigern, dann umstellen auf ein anderes Gemüse und weiterer Kostaufbau). Dazu wird aber weiterhin gestillt. Guter Tipp damals meiner Hebamme war, dass die Beikost der Vater anfängt und man als Mutter nicht dabei ist. Man kommt schnell in Versuchung zu stillen. Beim Papa klappt das besser. Frag doch aber deine Hebamme. Dafür sind sie auch noch da und speziallisiert. Meine Hebamme meinte jetzt, dass weiterhin der Ratschlag wäre vor 6 Monaten nicht zu beginnen. Sei wohl Werbung und Lobbyarbeit der Industrie bereits mit 4 Monaten zu beginnen. Entscheide für dich. Guck dir dein Kind und dich an, was das beste wäre. Verpassen wirst du nichts, wenn du später beginnst. Das nächtliche Stillen zieht sich eh noch lange hin.
Mein Kinderarzt sagte, nach dem 4. Monat langsam beginnen. Hebamme findet das auch ok. Das dauert ohnehin, bis sie was essen, das löffeln müssen sie erst lernen. 2 Wochen sollen etwa eiswürfelgroße Portionen gefüttert, danach, gestillt werden. Mit einem Gemüse anfangen, pastinaken oder Kürbis bietet sich an, Karotten stopfen. Und wenn er es nicht nimmt, einfach immer wieder anbieten.
Hallo also bei meiner Tochter damals hatten wir schon mit Ende des 3 Monats mal probiert ein Löffelchen zerstampfte Banane was sie auch gleich mochte und mit Anfang 4 Monats aß sie dann immer zu mittag ein viertel brei gemüse oder griesbrei und danach wurde sie noch gestilt, jetz möcht ich noch 1,.2 Monate warten bis ich ihm den ersten Brei geb, mein KIA sagte damals zu mir wenn sie isst dann ist sie bereit wenn.nicht soll ich warten! Lg
Wenn Max 4 Monate alt ist, denn so langsam wird er von der Pre nicht mehr satt und er guckt uns schon unser Essen weg. Er trinkt knapp 1000-1100ml am Tag. Auf 1er usw. wollen wir verzichten. Wollen dann schon mal mit Karottensaft anfangen, damit er sich an den Geschmack und die Verdauung dran gewöhnen kann. Haben wir von nervt Freundin den Tipp, die bereits zwei Kids so groß bekommen hat u d sogar schon mit 3 Monaten angefangen hat. LG
Ich werde auf jeden Fall 6 Monate voll stillen. Von den neuen Vorgaben halte ich nichts. Meine große Tochter fand Brei sowas von widerlich, dass ich sie 8 Monate voll gestillt habe und sie dann direkt von Brust auf Schnitte umgestiegen ist. Ich denke jetzt mit der kleinen mache ich nicht dieses Gehampel mit dem Brei... sondern sie darf gleich am Familienessen teilnehmen... wenn SIE soweit ist und nicht wie es von irgendwem oder mir vorgegeben wird! Das hier regt zum nachdenken an und hat mir bei meiner großen Tochter geholfen: http://www.schebesch.net/index.php/component/content/article/21-geschichten/kinder3/81-das-spiel