Isanel
Hallo Mädels, wir haben uns ja mit den Kindern noch ein paar Tage Auszeit gegönnt bevor die Schule wieder los geht und die Kleine kommt - hat echt gut getan... Jetzt sind wir wieder da und die Kids haben wir noch eine Woche zur Oma gebracht damit ich zu Hause alles fertig machen kann. Und es wird auch echt Zeit meint der Doc und die Hebamme... Ich war gestern zur VU mit letztem großem US, CTG und Doppler... Da ist alles soweit okay mit der Kleinen Maus - sie ist super gewachsen (ca. 42cm und hat 2000g) alles zeitgerecht. Nun meint mein Doc und auch die Hebamme ja schon von Beginn an das ich mich wieder auf ein Frühchen einstellen soll (mein großer kam bei 35+0 SSW nach Blasensprung mit 2890g) da ich körperlich keine 40 Wochen schaffen kann. CTG hat auch regelmäßige Wehen gezeigt die ich ganz leicht spüre und die die Kleine immer tiefer ins Becken rutschen lassen. Gebärmutterhals wird kontinuierlich kürzer und der MuMu ist weich und fingerdurchlässig. Aber der Doc meint, auch wenn ich erst 31+4 bin spricht er sich gegen eine wehenhemmende Therapie (wenn die Kleine größenmäßig oder gewichtstechnisch weniger hätte dann würde er es machen) aus weil das uns mehr schaden als helfen würde und die Wehen trotzdem durchbrechen. Allerdings denkt er das wir noch 2 Wochen schaffen - sprich bis in die 34. SSW und danach würde man heutzutage eh keine Lungenreife mehr geben und die kleinen kommen lassen. Klar freuen wir uns über jeden Tag den die Kleine länger im Bauch ist aber unser großes Ziel sind noch 2 Wochen. Ich soll aber jetzt schon alles fertig machen und Tasche packen falls wir doch keine 2 Wochen mehr schaffen. Also werden wir das jetzt mal tun und einfach hoffen das wir noch so weit wie möglich kommen. Ich hab Mausi auch schon gesagt sie muss noch ein bisschen warten weil ihr Kiwa zwar bestellt aber noch nicht da ist und Mama muss auch noch ein paar Sachen erledigen bevor sie kommen kann. Und vor allem hat die große Schwester Anfang August noch Einschulung und das sie ganz traurig wäre wenn Mama dann nicht da ist. Mal schauen ob sie sich dran hält und dann können wir nur hoffen das sie gut fit ist wenn sie sich auf den Weg in die Welt macht. Ich hab zwar gehofft das wir diesmal noch deutlich näher an den Termin zu kommen aber die Enttäuschung hält sich in Grenzen weil ich mich Kopfmäßig schon drauf eingestellt habe das es eher kommt und ich dann nicht so "überrumpelt" bin wie beim Großen - auch wenn die Sorgen damit natürlich nicht kleiner werden. So hoffe ich trotzdem das mir dann dieses mal das "tiefe Loch" erspart bleibt in das ich nach der ersten Geburt gefallen bin. So jetzt ist das ganz schön lang geworden aber mußte das einfach los werden. Danke fürs lesen... LG Isa mit Elisabeth inside
War dein Sohn aber fit nach der frühen Geburt? Dann sieh es doch positiv, dir bleiben ein paar Wochen dicke Füße, Sodbrennen, Rückenschmerzen und dicker Bauch erspart... =) Nein, ich drücke dir die Daumen für mindestens noch 2 Wochen, schon dich und genieße die Zeit. Baby kommt, wenn es will.
Hallo, das du beim ersten Kind in ein Loch gefallen bist kann ich verstehen. So stellt man sich das Ende der Schwangerschaft und den Start nicht vor aber du weißt ja jetzt, das trotzdem alles Gut geworden ist. Ich wünsche dir noch einige Zeit mit deinem Bauch. Lg
Ich drück dir die Daumen, dass ihr noch ein paar Wochen aushaltet!! Meine Yoga-Lehrerin sagte immer, wir sollen mit den Babys sprechen, ihnen erklären, warum sie JETZT noch nicht kommen sollen... das würde helfen, sie hätte damit gute ERfahrungen gemacht... lg, andrea