wirsind5
Hallo alle zusammen! Jetzt, so kurz vor der Angst geht mir soviel durch den Kopf, dass ich eure Meinung mal benötige! Am Donnerstag soll die Geburt eingeleitet werden (eigentlich ist erst der 1.9. ET), weil das Schätzgewicht schon 4400g beträgt. Obwohl Nr. 4, und obwohl auch die anderen zwischen 3970g und 4140g gewogen haben. Allerdings kam Nr. 3 per Notkaiserschnitt zur Welt (mit geplatzter Fruchtblase ins KH, Wehen waren auch da, trotzdem noch Cytotec 1/4 Tablette erhalten. Danach ging es mit den Wehen so heftig ab, dass weder ich noch unser Baby mitkamen). Nun soll die Geburt mit Minprostingel eingeleitet werden. Kennt das jemand und hat Erfahrungen damit? Ich würde den Kleinen so gern auf natürlichen Weg zur Welt bringen. Wie läuft das überhaupt ab? Bekomm ich das Gel auf den Muttermund geschmiert und kann dann wieder gehen? Ich war so aufgeregt gestern beim Doc, dass diese Fragen erst jetzt so nach und nach mir durch den Kopf gehen. Und noch eine: die ersten 3 Kinder hatten jeweils einen Altersabstand von 9 bzw. 10 Jahren. Unsere Kleine ist aber gerade 2 geworden. Nehm ich ihr ein kleines Geschenk mit ins KH? Nicht das sie enttäuscht oder eifersüchtig ist, wenn sie Mama und Brüderchen besuchen kommt. Ja, viele Fragen. Vielleicht hat jemand Lust mir zu antworten. Die letzten 9 Monate war ich die Ruhe selbst, aber seit dem Gespräch mit dem Doc gestern werd ich immer hippeliger... Liebe Grüße Ina
Keine Ahnung wie das mit dem Gel ist! Bei meiner ersten Tochter habe ich 14h am Wehentropf gehangen da ich schon bei ssw 42 war und null Wehen hatte (1995) Die anderen beiden kamen ganz ohne Einleitung in der 39 ssw(2002 und 2003) Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
Also das Gel wird wohl mit einer Fertigspritze in das hintere Scheidengewölbe eingebracht und man muss danach 30 Minuten still ruhen damit das Gel nicht ausläuft und je nach Geburtsfortschritt kann es nach 6 Stunden wiederholt werden.
Also ich nehme auch ein kleines Geschenk für meinen 1.Sohn mit ins Krankenhaus,bzw.bekommt er von der Verwandschaft auch eine Kleinig keit geschenkt.
Mach Dir nichts draus bin auch schon total hippelig.
Wir schaffen das!!!!
Lg ana
Hallo, ich versteh nicht, warum Du Dich einleiten lässt und nicht zumindest noch bis zum Termin wartest? Ist doch nicht mehr lang und so wahnsinnig viel wird er da ja wohl nimmer zunehmen... Die Geschichte bei Nr. 3 ist auch mal wieder typisch... anstatt der Natur seinen Lauf zu lassen, gibts noch Chemie obendrauf und uppsa, dann ist es auf einmal zuviel und man muss einen Notkaiserschnitt machen. Das ist nichts gegen Dich, gar nicht, ich kann nur nicht verstehen, warum die Ärzte immer alles kontrollieren wollen und dauernd eingreifen müssen und nicht einfach mal eine Schwangerschaft in Ruhe seinen Gang gehen lassen können. Ich würd mich nicht einleiten lassen. Ein Schätzgewicht von 4400g kann ja auch bedeuten, dass es in Wirklichkeit nur 4000g sind - gerade im hohen Bereich wird viel zu oft falsch "schwerer" geschätzt als das Kind tatsächlich ist. LG, Julia
Zum Einleiten kann ich nichts sagen, meine Tochter kam per Kaiserschnitt nach schwerer Präeklampsie auf die Welt... Sie ist nun 1 3/4 Jahre und bekommt einen kleinen Puppenwagen zur Geburt ihrer Schwester. Ich finde den kleinen Mäusen kann man es nicht erklären was da auf sie zukommt und so können wir dann wenigstens gemeinsam schieben :)
Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Julia, so ganz wohl ist mir auch nicht bei der Sache. Wahrscheinlich bin ich auch deshalb so hippelig. Mir schwante schon kurz nach der 3. Entbindung, das die Gabe der Cytotec Tablette voreilig war. Aber mir wurden die Vorteile so plausibel dargelegt, dass ich der Ärztin einfach vertraute. Heute bin ich, um es mal knallhart auf den Punkt zu bringen, der Meinung, das ein Kaiserschnitt seitens der Klinik mit eingerechnet wurde, weil man den wohl kostenlastiger bei der Krankenkasse abrechnen kann... Bitte nicht falsch verstehen, mein Mann braucht oft med. Hilfe wegen einer Autoimunerkrankung, Wir sind froh in so abgesicherten Verhältnissen leben zu dürfen. Aber manchmal hat man das Gefühl, das der Mensch hinter der Krankheit an 2. Stelle steht. Bei der Wahl der Klinik haben wir deshalb auch besonders darauf geachtet, dass der natürlichen Geburt so viel Platz und Spielraum wie möglich gelassen wird. Da wir ja nunmal keine Doc´s sind, muss ich mich auf die Aussagen derer verlassen. Begründet wurde der Vorschlag zur vorzeitigen Entbindung zum einen, weil das Gewicht des Krümels letzten Montag bei 3900g Schätzgewicht lag, am Freitag 4100g und jetzt am Montag 4400g. Also schon noch eine rasante Entwicklung in puncto Gewicht. Der Doc hat mich darüber aufgeklärt, dass bei 10 Messungen auch 10 verschiedene Ergebnisse zu stande kommen können, und das eine 10%ige Abweichung des Schätzgewichtes nach oben und unten möglich ist. Aber nach mehrmaligen Vermessungen, deren Ergebnisse nicht sonderlich auseinander lagen, teilte er mir weitere Bedenken mit, die zu seinem Vorschlag führten: die Naht des Kaiserschnittes könnte verletzt werden und dann wäre eine neue OP erforderlich, das Baby könnte mit der Schulter im Geburtskanal stecken bleiben, Nerven könnten eingeklemmt werden und man hat nach der Geburt mit so einer Schulterdystrophie des Kindes langwierige Arzt- und Ortopädietermine nötig (das kenn ich von einer Bekannten der es mir ihrem Kleinen so ging). Und nicht zuletzt hat man mir schon vor Wochen, auch meine eigene FÄ, gesagt, ÜBER die Zeit lassen sie einen nach Kaiserschnitt eh nicht gehen. Also habe ich für Donnerstag zugestimmt, und hoffe inständig, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Liebe Spirelli87, Puppenwagen und Babypuppe gab es für unsere Kleine zum 2. Geburtstag vor 5 Wochen. Mir ist aber heute die Idee gekommen, eine Jacke für die Puppe zu kaufen und als Geschenk mitzunehmen. Dann können wir unsere "Babys" auch zusammen anziehen. Hm, nur noch morgen, dann wird es ernst! Liebe Grüße Ina