Krötili
ist, dass es hier hauptsächlich die Erstgebärenden sind, die ihr Baby möglichst früh in die Arme schließen möchten. Was ich ja einerseits verstehen kann, aber doch nicht in der 37./38. SSW...Und es sind sooo viele junge Mütter dabei (so um die 25). Ich habe mein erstes Kind mit 25 bekommen und zwar in der 40+1 SSW. Habe auch gar keinen Gedanken daran verschwendet, ob man es nicht vielleicht früher auf die Welt "locken" könnte. Sie kam, als sie soweit war. Allerdings hatte ich auch überhaupt keine Beschwerden, kein Wasser, keine Rückenschmerzen, nichts (außer einem juckenden Bauch). Ich bin am ET noch alleine zu IKEA gefahren;-)... Jetzt bin ich fast 10 Jahre älter und diese Schwangerschaft macht mir schon mehr zu schaffen, aber diese letzten Tage kriegen wir auch noch rum. Immerhin haben wir schon fast 9 Monate geschafft! Lasst euren Babys, die Zeit, die sie brauchen! LG
Wo ist der Gefällt mir Button? Hast du schön formuliert.. Hab die ganzen Sachen in meiner ersten SchwSchaft auch ausprobiert, aber nachdem ich schon über den Termin war.. Und geholfen hat es... NIX! Wenn das Baby nicht bereit ist auf die Welt zu kommen nutzt alles nichts.. Sie kam dann ET +6. Allerdings per Not-KS nach Plazentalösung, deswegen wird diesmal ab ET bei mir eingeleitet. Aber bis dahin lass ich mein Kind, da, wo es im Moment noch hingehört, in meinem Bauch :-) Irgendwann kommen sie doch alle :-) LG und nur noch bisschen Geduld Mädels, ihr habt jetzt soooo viele Wochen geschafft und wollt doch nur das Beste für eure Mäuse!
Du hast schon recht.
Komischerweise gehts mir im Moment auch so dass ich es kaum erwarten kann... Es ist unser 2. Kind und ich bin irgendwie viel ungeduldiger als beim 1.
Und da musste ich schließlich auch bis zur 42 SSW warten. Das wäre für mich jetzt fast unvorstellbar
Ich möchte meinen Schatz auch endlich sehen, sie in die Arme schließen und kuscheln.
Im Hinterstübchen hab ich auch ein schlechtes Gewissen, dass ich die Kleine so herbeisehne, weil ich ja im Grunde schon weiß, dass es ihr im Bauch erstmal noch besser geht.
Naja trotzdem denke ich jeden Tag hundertmal daran, dass es jetzt dann ja bald losgehen könnte...
Hin- und Hergerissen im Moment...
Ich gehöre auch zu den Erstgebärenden und stelle mich seelisch schon einmal darauf ein, dass meine Kleine eher später als früher kommt. Liegt auch in der Familie. Und im Moment scheint sich die Kleine sehr wohl im Bäuchlein zu fühlen.
Bin trotz höherem Alters (37) auch Erstgebährende. Hätte nichts dagegen, wenn sich schon Junior auf den Weg machen würde, weil alles irgendwie nur noch beschwerlich ist, rechne aber ehrlich eher auch mit ET oder drüber. Habe auch keinerlei Anzeichen/Vorzeichen. Das nervigste sind die täglichen Anrufe meiner Schwiegermama und jedesmal muss ich sagen, nein, nix los und offizieller ET ist ja erst in soundso viel Tagen *nerv* Wenn's nach ihr ginge, hätte unser Kleiner schon letzte Woche kommen können. Warum? Sind nunmal Pi mal Daumen 280Tage. ;-)
Hallo, ich dachte in meiner ersten Schwangerschaft auch, dass er später kommt, weil meine Mama bei allen Kindern über Termin gegangen ist, war dann aber nicht so, er kam 3 Tage vor Termin. Hab mir aber auch gar keinen Gedanken gemacht, ihn da möglicherweise früher rauszulocken... Hatte auch keine Beschwerden. Da war ich 20. Jetzt bin ich (so ungefähr wie du) 9 Jahre älter und diese Schwangerschaft ist viel viel beschwerlicher. Ich wünsche mir sehr, dass der Kleine etwas früher kommt, ab der 38.SSW wär ok für mich. Das liegt aber auch daran, dass meine Mama sehr krank ist und wir nicht wissen, wie lange sie noch leben wird. LG Julia
Meine Tochter kam bei 35+3 nach einer sehr komplikationsreichen SS per Kaiserschnitt, da war ich 23 und ich fand es furchtbar und hatte mir alles anders vorgestellt. Nun, mit 25 haben wir es immerhin schon bis 36+0 geschafft und ich bin für jeden Tag dankbar!!! Komplikationen gab es zwar trotzdem, aber nicht in dem Ausmaß...
Huhu, wirklich schön geschrieben. Also ich wünsche mir diese SS voll erleben zu können. Es ist meine 2SS und mein Großer kam leider schon bei 33+3, ich hatte immer das Gefühl, dass auch mir wichtige Erfahrungen und Wochen der SS fehlen. Jetzt bin ich in der 38SSW und kann sagen, dass es wesentlich anstrengender und auch schlimmer für mich war, täglich auf die intensiv zu gehen und zu hoffen das alles gut läuft als schwanger zu sein. Ich hoffe wenigstens bis in die 40 Woche zu kommen. Ach ja, beim ersten war ich 28 und jetzt 32 Jahre. LG