Isanel
Hallo Mädels, also ich hab ja ganz genau Vorstellungen von "meinem" Kinderwagen und zwar hätte ich gerne ein Travel-System. Bei dem ich auf dem Gestell eine Babywanne (ne größere - keine sone Mini-Wanne), den Sportwagenaufsatz UND die Babyschale befestigen kann. Soweit nicht schwierig ABER ich hätte gerne 4 Luft-Räder (wohnen ja auf dem Land) von denen die beiden vorderen mitlenken können oder aber halt festgestellt werden. Dann sollte er auch noch super gefedert sein damit das Baby nicht jede Unebenheit mit bekommt Und da gehts halt schon los. Denn entweder gibts das eine oder das andere. Gestern Mittag seh ich dann ne Mami die schob doch glatt einen solchen Ki-Wa schob. (nur das die vorderen Räder ganz minimal kleiner waren als die hinteren) Ich sie natürlich gleich angesprochen und gefragt von welcher Firma der ist und sie meinte den hat sie in Polen gekauft - na super ich wollte meinen Kinderwagen doch nicht in Polen kaufen. Ich meine vom optischen Eindruck und auch der Verarbeitung war echt nichts dran auszusetzen - im Gegenteil hab hier schon so manch schlechter verarbeitete Systeme in Babyläden stehen sehen. Tja und dann sagte sie mir das sie für alles nur knapp 350,-€ bezahlt hätte (in einem Babyladen in Polen - also nicht online oder so) Tja was mache ich denn jetzt - weiß einer von euch ob es meinen Traumkinderwagen nicht doch in Deutschland gibt und ich ihn nur noch nicht gefunden habe? Oder muss ich ihn tatsächlich im Nachbarland kaufen??? LG Isa die unbedingt SOOOOOOO einen Kinderwagen möchte...
Hallo Isa,
ich weiß, dass es wohl ganz nette Kinderwagen in Polen gibt, die auch relativ günstig sind. Ich kenne allerdings nur eine Freundin, die ihren Wagen damals dort kaufte und beim 2. Kind hat sie dann einen in Deutschland gekauft. Die Qualität war wirklich nicht besonders. Ich selbst würde dort keinen kaufen. Man weiß doch nicht, ob dort gleichfalls Qualitätskontrollen durchgeführt werden und ob es Vorschriften zur Materialzusammensetzungen gibt. Ich würde tatsächlich nur eine geprüfte Marke kaufen, auch wenn man mehr Geld ausgeben muss. Und mit der Gewährleistung ist das auch so eine Sache. Aber die Entscheidung kann jeder nur für sich treffen...
Ich wünsch Dir viel Glück bei der Suche nach dem perfekten Wagen, bislang habe ich mich noch gar nicht damit beschäftigt. Eine vage Vorstellung ist schon da, aber weiter sind wir noch nicht gekommen...
Ganz liebe Grüße
von Tina ![]()
Hallo Isanel....
als ich deine Beschreibung des KiWa gelesen hab, da hab ich nur gedacht..
"Na endlich hat noch jemand die gleichen Wünsche an einen KiWa wie mein Mann und ich"
Brauchen auch unbedingt Luftreifen und nicht diese "Plastikdinger", weil bei uns gehts auch viel durch den Wald und über unbefestigte Wege
Gucken uns momentan auch schonmal um, aber haben noch nix passendes gefunden...vom Preis-Leistungsverhältnis her... LEIDER!!!
Falls du was findest, dann schreib es doch auf jeden Fall hier ins Forum... ich schreib auch, wenn ich was entdecke
LG Sarah
Wir wollten beim ersten Kind auch genau das und haben uns dann einen Teutonia Mistral S gekauft. Ist ein Super Wagen und hier in der Region auch recht gängig. Nachteile: er lässt sich nicht besonders zusammenklappen (Kofferraum ist immer voll) und ist sehr schwer. Aber das sieht man im Laden irgendwie nicht so. Wenn du nicht viel mit dem Auto unterwegs bist ist das echt der beste Wagen. Wir haben dann bei der Umstellung auf Buggy nochmal einen Gesslein F4 gekauft, der ist nicht ganz so gut gefedert, aber deutlich leichter und lässt sich schön zusammenklappen. Das mit dem Travelsystem im Sinne von Maxi Cosi einklicken geht bei fast allen Marken-Kinderwagen, man muss die Adapter nur meist extra dazu kaufen (ca. 30 €). Der Teutonia kostet komplett mit allem Zubehör ca. 750 €, der Gesslein ca. 600 €, kannst ja auch mal gebraucht schauen, bzw. die Läden verkaufen manchmal die Vorjahresmodelle (Stofffarbe) günstiger, wenn du bei der Farbe flexibel bist, kannst du da ein Schnäppchen machen.
@NAG Hasi:
Na den werd ich mir doch demnächst mal direkt im Babymarkt anschauen
...dann hat man wenigstens schon mal ne Marke und ein Modell, nachdem man fragen kann
Daaaanke!!!!!
Das mit dem Zusammenklappen muss ich mir dann mal ansehen, mein Mann hat zwar nen neuen Corsa (der ist ja nicht mehr so klein wie die Vorgänger) aber ich nur nen kleinen Toyota Aygo...
d.h. Kofferraum gleich null, müsste also sowieso immer die Rückbank klappen...mal sehen ob das überhaupt passt mit nem KiWa in dem "Floh" von einem Auto ![]()
Bin auch wirklich am überlegen ob man das machen kann - weil eigentlich bin ich nämlich dafür den in Deutschland zu kaufen. Damit ich mich auch beschweren kann wenn ich Probleme damit hab ;-) Jetzt hab ich aber trotzdem mal im I-Net geschaut und gleich 2 Modelle gefunden die in Frage kommen - was nicht heißt das ich mir schon sicher bin das ich die in Polen kaufen werde^^ http://www.wozkikrasnal.polfirms.eu/de03.html http://www.wozkikrasnal.polfirms.eu/de04.html Den Teutonia hab ich mir auch schon angeschaut weil der so angepriesen wird ABER die Vorderräder sind mir ganz eindeutig zu klein. Die sind für die Stadt super aber fürs Land nicht. Hab bei meinem ersten immer so gekämpft mit diesen kleinen Vorderrädern. Bei den Polen-Modellen sind die zwar auch kleiner aber nur ein klein wenig. Werd jetzt weiter suchen und hoffen das ich in der Riesen-Auswahl an Kinderwagen in Deutschland hoffentlich auch meinen finden werde. Also wenn jemand einen Kinderwagen sieht der so ausschaut bitte bescheid sagen. LG Isa