Monatsforum September Mamis 2012

Taufe - ja oder nein?

September Mamis
Taufe - ja oder nein?

Sina855

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich bin sonst ne stille Mitleserin, hab aber gerade an nem Problem zu nagen, und hoffe, ihr könnt mich irgendwie ein wenig beraten… Also, meine Tochter ist noch nicht getauft (sie ist jetzt 16 Wochen alt), aber meine Familie möchte gerne, dass das bald gemacht wird (wir sind evangelisch). Vor allem meine Mutter und meine Oma bestehen darauf. Ich hab mit der Kirche nicht viel am Hut, würde mich aber nicht als ungläubig bezeichnen. Mein Freund hingegen ist ungläubig – und da ist jetzt unser Problem. Er meinte zwar bisher immer: “Okay, wenn deine Familie das so möchte, dann machen wir das, auch wenn ich nicht dahinter stehe“, aber heute haben wir uns mit der Tauffrage näher beschäftigt – und jetzt ist er nur noch am Zweifeln, ob wir das machen sollten, wenn wir nicht hinter dem stehen, was dort gefragt wird (Kind in einem christlichen Glauben erziehen etc.). Ich kann ihn da voll und ganz verstehen, aber ich will auch meine Familie nicht enttäuschen und ich weiß, wie wichtig es ihnen ist. Bin sowieso ein Mensch, der Konflikten aus dem Weg geht und ich möchte mich auch nicht deswegen mit meiner Familie verkrachen… Was würdet ihr tun? Gibt es überhaupt eine Lösung, die alle zufrieden stellen würde?


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina855

Ganz einfach . Es ist dein Kind und DU entscheidest für sie. Ich taufe unsere nicht ich las sie später selbst entscheiden ob sie das möchte oder nicht. Denn das ist ihr Leben und wenn sie nichts mit der Kirche zutun haben will muss sie das nicht. Wenn ja kann sie das immer noch machen :) LG


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina855

'aber ich will auch meine Familie nicht enttäuschen und ich weiß, wie wichtig es ihnen ist' Da hast du doch schon die Antwort. Dein Kind, das Kind deines Freundes, ihr entscheidet. Es betrifft ausschließlich euch 3, also solltet ihr auch in der Lage sein, eure eigene, unabhängige Entscheidung zu treffen. Nur weil es erwartet wird, ist es noch lange kein Grund. Und tausch mal die tauffrage gegen eine x- beliebige andere frage bzw. Entscheidung, die ihr im laufe eures Lebens mit Kind zu treffen habt. Würdest du da auch eine bestimmte Entscheidung treffen, nur weil es in deiner Familie so erwartet wird? Stell dir das mal in Erziehungsfragen vor. Ich habe mir schon lange abgewöhnt, mit meinen (mehr oder weniger wichtigen) Entscheidungen andere zufrieden stellen zu wollen. Mein Mann muss damit einverstanden sein oder zumindest leben können, meine Tochter irgendwann auch, alle anderen haben es schlichtweg zu akzeptieren. Wir sind -zum Unmut meiner Schwiegereltern- beide aus der Kirche ausgetreten, lassen unsere Tochter - zum Unmut meiner Schwiegereltern- nicht taufen und haben auch noch völlig ohne Familie geheiratet. So what? Wir tragen die Konsequenzen, also treffen auch wie die Entscheidungen. Und i. Ü. wurde Jesus auch erst als Erwachsener getauft und so machen es bibeltreue Christen bis heute. Die Taufe als baby hat man im mittelalter eingeführt, weil da viele Babys nicht alt wurden und man so gewährleisten wollte, dass auch deren kleine Seelen auf jeden fall in den Himmel kommen und nicht als Ungläubige im ewigen Feuer landen. Überlässt es doch also einfach eurem Kind. Erzieht in im Glauben oder nicht und es kann die Entscheidung irgendwann so treffen. Nachteile hat man deswegen schon lange nicht mehr.


Buffy912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina855

Also ich lasse Lea nicht taufen, bin selbst nicht getauft und überhaupt nicht gläubig. Unsere Familien nehmen das so hin, die Familie von meinem Mann ist sehr gläubig, aber Pech gehabt. Das haben sie auch so hingenommen Ich schließe mich also den anderen an, es ist nur eure Entscheidung und nicht die eurer Familien!!!


Piepsmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina855

Huhu, also meine beiden Jungs werden bzw. sind getauft. Aber wie du schon sagst man muss sich auch damit identifizieren, sonst macht das keinen Sinn. Ich sag mal so wer zwingt euch denn die Kleine unbedingt jetzt zu taufen??? Das kann man jeder Zeit. Ne Freundin von mir hat sich eine Woche vor unserer Konfirmation taufen lassen. Die Eltern haben es ihr immer freigestellt und haben sie selbst entscheiden lassen. Ich meine wenn die Kleine in der Schule Religionsunterricht hat und sie selbst sich im Glauben wiederfindet, dann könnt ihr sie immer noch taufen. Wie meine Vorrednerinnen schon schrieben, letztendlich ist es eure Entscheidung und so würde ich es deinen Eltern und Verwandten erklären. LG Steffi