Monatsforum September Mamis 2012

Stubenwagen

September Mamis
Stubenwagen

ana00

Beitrag melden

Wir haben ja für unseren Kleinen erstmal einen Stubenwagen gekauft,weil ich es am Anfang schöner finde ihn in jedes Zimmer mit zunehmen. Nun weiss ich nicht genau was ich auf die Matraze beziehen soll.Also oben für den Kopf ein Mulltuch oder Moltontuch? Und für den Rest der Matraze? Und lieber ein Deckchen zum zudecken oder einen Schlafsack für den Stubenwagen? Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich. Lg Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Hallo. Also wir haben auch einen Stubenwagen. Der ist eckig und die Liegewanne komplett aus Stoff und mit Himmel. Ich habe dann eine Matratze gekauft, die extra Luftkanäle hat wg. CO2 Rückstau. Für die Matratze ein Spannbettlaken (gibt es extra Kleine) und der Kleine wir dann in seinem Alvi Schlafsack drin liegen. Mehr nicht. Decken usw. soll man ja nicht nehmen weil sie sich die übern Kopf ziehen können. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. LG


monali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

...ich leg die kleine auch auf ein Lammfell und in den Schlafsack rein...mal gucken ob des dann so praktisch ist...


ana00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Danke Mädels für Eure Antworten. Mit der Decke habe ich mir auch schon so gedacht,dass man die am Anfang nicht nehmen,weil die sich die über den Kopf ziehen können. Dann werde ich mich mal nach einem Schlafsack umsehen. Die von Alvi sind am Besten oder sind andere auch gut? Welche Grösse nimmt man da am Anfang am Besten und was sollte noch alles dabei sein bei den Schlafsäcken? Unser Stubenwagen ist ja auch von Alvi da würde ein Alvi Schlafsack ja eigentlich gut passen.Aber die sind ja richtig teuer finde ich. Lg ana


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Also meine Maus hat im Beistellbett geschlafen, da hatte ich entweder den Bezug drauf oder weil sie ja auch häufig gespuckt hat, einfach ein großes Handtuch drumgeschlagen. Und dann je nachdem noch ein Mulltuch unter den Kopf. Auf jeden Fall zum Schlafen nen Schlafsack. Meine Große ist vor 7 Wochen 2 geworden und schläft immer noch im Schlafsack. Ich hab auch no Name Schlafsäcke und 2 von Alvi gebraucht; wichtig ist nur, das der Kopfausschnitt nicht zu groß ist, das die Zwerge nicht reinrutschen. Ich hab 62/68 Schlafsäcke bzw 70cm. LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Ich habe den Schlafsack incl. 3 Innensäcke bei Ebay für 40€ ersteigert. In Größe 56/62. Die nächsten Größen lassen wir uns schenken. Fand das bei Ebay praktisch, da bei den Gebrauchten schon die ganze Chemie vom Neuen raus ist und sie sind günstiger. Hab sie dann gewaschen und in Trockner. Die waren dann wieder schön kuschelig. Also ich finde die von Alvi am besten, weil die Wärmeregulierend sind. LG


Curly_IN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Also wir haben einen atemaktve matraze...die kleinen dinger kriegst schon für 30euro... Dann nur a normale Bettbezug ich tu auch immer oben ein moltentuch hin, wegen dem spucken....Und dann nur noch denn Pucksack... Ich bin da total ängstlich was SIDS angeht und hab noch ein Angelcare.... .


Curly_IN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly_IN

nach swaddle me Pucksäcke....sind echt super und beruhigen die kinder.


Sonne2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Ich habe eine Wasserdichteunterlage (da Babys viel spucken oder mal etwas aus der Windel daneben gehen kann)und darüber natürlich ein Spannbettlacken! Im Kopfbereich habe ich ein Moltontuch! Das gleiche habe ich im Kinderwagen auch gemacht! So leidet die Matratze nicht!


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ana00

Mir gefallen die Schlafsäcke von Lotties besser... bei Alvi find ich das so unpraktisch, dass man da immer 2 Teile anziehen soll... und die von Lotties passen auch länger. Wir sind mit 70 cm angefangen und das reichte locker ein halbes Jahr! Als Ersatz hatte ich immer "NoName"-Schlafsäcke... lg, andrea