Jana12
Hallo, handhabt ihr alles wie vorher mit euren Tigern? Unser Kater darf (fast) alles, nur einige Sachen wie zum Beispiel das Schlafzimmer versuchen wir ihm langsam abzugewöhnen
Wie ist das bei euch?
LG Jana
Wir haben einen Kater. Die obere Etage im Haus ist tabu für ihn. Er interessiert sich auch nicht großartig für Babys, die sind ihm eher zu laut und er flüchtet dann nach draußen.. Bei unserer Großen kam er, als sie mobil wurde, immer mal schauen, sie darf (leider) auch fast alles bei ihm machen. LG Anne
Ja, hier. Wir haben eine süsse Mietze. Sie durfte von Anfang an nicht ins Bad und Schlafzimmer.. aber ins Arbeitszimmer schon, wo nun das Babyzimmer reinkommt. Meine Hebamme meinte, dass sich Katzen gerne in alles legen was Baby ist, zum Beispiel Stubenwagen, auf den Wickeltisch etc... Ich denke auch, dass man da beim Entwöhnen sensibel sein muss, vor allem wenn es das erste Baby ist und unsere Mietze ist ja auch noch sehr jung.. LG Conny
Also unsere 3 Katzen dürfen nicht ins Schlafzimmer von Anfang an schon nicht. Finde es unmöglich Katzenhaare im Bett zu haben. In das Gästezimmer was jetzt das Kinderzimmer wird, haben sie vorher reingedürft. Aber jetzt natürlich nicht mehr. Als wir von der SS erfuhren, haben wir es ihnen gleich abgewöhnt reinzudürfen. Ging aber problemlos. Mag ja im Kinderzimmer auch nicht die ganzen Haare haben. Meine Mietzies sind total brav. In der Nacht sind sie am Gang draussen wo der Kratzbaum das Klo und die Näpfe stehen. Und wenn wir aufstehen, dann dürfen sie den ganzen Tag mit ins wohnzimmer. Denn unbeaufsichtigt im Wohnzimmer lasse ich sie nicht, da wir eine offene Küche haben und es nicht sein muss wenn die Katzen in der Küche auf den Arbeitsplatten rumtanzen.
Ja, wir haben auch eine kleine Diva... Sie ist allerdings eine Streunerin, das heißt, meistens draußen und ziemlich selbstbestimmt. Sie fängt auch Mäuse und läßt sich nur mal blicken, wenn sie Hunger hat oder ein Kuschelbedürfnis verspürt. Mit vorangeschrittener SS wird sie auf einmal anhänglicher. Heute morgen lag sie plötzlich neben mir auf dem Kopfkissen, das hatte sie noch nie gemacht... Ich dachte, ich muss schreien. Wenn das Baby da ist, werde ich wahrscheinlich situationsbedingt handeln, denn ein Verhaltensmuster unserer Katzendame ist nicht wirklich erkennbar. Allerdings werde ich jetzt die Abstände zwischen den Wurmkuren deutlich verkürzen...
Jaaaa haben einen total neugierigen Kater. Er hüpfte anfangs total oft in den Stubenwagen. Ich hab ihn immer wieder rausgenommen und nun hat er kein Interesse mehr daran. Im Babyzimmer, hatte er nur Interesse an dem Gitterbettchen, nicht am Wickeltisch. Hab ihn dann seine Neugier befriedigen lassen und ihn einmal ins Bett und auch auf den Wickeltisch gehoben und nachdem er dann gemerkt hat das da nix besonderes ist, ist er raus gehüpft und hat sich seitdem nicht mehr für interessierte. er liegt lieber hinterm wickeltisch. Er darf auch ins Bett, aber er legt sich da nur ans Fussende auf die Decke. Der Stubrnwagen steht neben unserem Bett, das ist ja wie anfangs geschrieben tabu und da hält sich der Kater auch dran. Aussperren aus räumen wo der Kater schonmal war bringt nix, er schläft nachts bei uns und das möchte ich ihm nicht verbieten. Nur das Babyzimmer bleibt Nachts zu, damit er sich dran gewöhnt da nachts nicht hin zu wollen. Möchte ungern Katze und Baby wenn das Kind dann im eigenen Zimmer schläft allein nachts lassen. solang es im stubenwagen noch bei ins im Schlafzimmer schläft kann ich ja kontrollieren das nix passiert.
Ich hatte eine Katze... die hat sich aber nie großartig für unsere Kinder interessiert. Sie durfte immer nur im Flur und Arbeitszimmer bleiben, wenn wir weg waren. Ansonsten durfte sie mit mir in die Küche und ins WoZi! lg, andrea