kathilein75
Hallo Ihr lieben, habe letzte Woche einen Zuckertest machen lassen da bei mir beim vorletzten mal Zucker im Urin festgestellt wurden ist. Jetzt bekam ich gerade einen Anruf das der Zuckertest positiv gewesen ist. Hätte mich ja auch gewundert wenn nicht, das Zeug war so ecklig süß gewesen hatte 3 Tage damit zu kämpfen gehabt mir war so schlecht gewesen danach. heute ist mein erster Tag wo es mal wieder besser geht. Muß mir nun diese woche noch ne Überweisung zu einer anderen Ärztin holen und dann dort einen Termin machen. Meine Frage an euch, hatte jemand von euch das schonmal und geht das nach der Schwangerschaft wieder weg? Was wird da jetzt mit mir gemacht? Woran merkt man eiegtntlich das man sowas hat? Da ich eigentlich nichts auffallendes bei mir feststellen kann, habe nicht mehr durst als vorher auch, esse ganz normal wie immer. Und auf süßes habe ich jetzt schon ganz verzichtet und vermisse es auch gar nicht.
Hallo, eine Freundin hatte das bei ihren SS auch. Bei der ersten SS hat sie nur eine spezielle Diät machen müssen. Jetzt bei der zweiten SS mußte sie sich trotz Diät noch Insulin spritzen. Ob das jetzt wieder weggeht, kann man noch nicht sagen. Sie hat am Freitag jedenfalls ihre Tochter geboren (2 Wochen früher als ET nach Einleitung), weil die Kleine schon sehr schwer war ... kam mit knapp 4000g zur Welt. VG, Claudia PS. Bei ihr äußerte sich die SS-Diabetes so, daß ihr ständig schlecht war, wenn sie nichts Süßes zur Stelle hatte. Sie mußte sogar unterwegs mal in eine Apotheke gehen und nach Traubenzucker fragen, weil sie sonst umgekippt wäre ;-(
danke dir, aber wie gesagt, merke ich nun wieder gar nichts, mir ist nicht schlecht gar nichts. alles ganz normal.
hi auch wenn du nix merkst Ab sofort Traubenzucker in der tasche haben!!!!! Unterzuckern ist schlimmer,als zuviel! Das wird dir aber sicher erklärt ich kenne nur Mädels wo es wieder weggegangen ist aber es kann auch bleiben! Weiß aber nicht ,ob man das vorher an irgendwelchen Merkmalen sagen kann Wichtig ist,dass man dich jetzt vernünftig aufklärt....es dir erläutert,damit du mit dem Wurm die restlichen Monate klar kommst schreib dir am besten alle Fragen,bis zum termin auf,die dir einfallen
Genau das ist oft das Problem: Diabetes bemerkt man nicht immer unbedingt. Manche haben eben bestimmte Symptome, andere nicht. Deswegen empfinde ich den Test als so super wichtig! Wichtig ist, dass du nun weißt was und wie du zu essen hast. Und dass du- je nachdem wie die Werte sind- mit Insulin richtig eingestellt wirst. Manche haben aber Glück, dass man es ohne Insulin behandeln kann. Bei vielen geht es nach der Geburt wieder weg, aber dennoch sollte man sich hin und wieder mal testen lassen, denn auch wenn er wieder verschwindet heißt es nicht, dass man sein Leben lang verschont bleibt. Unzureichende Blutzuckerwerte können leider einiges "anstellen". Finde diesen Link dazu immer sehr informativ: http://www.diabetes-heute.uni-duesseldorf.de/fachthemen/schwangerschaft/?TextID=842
Vielen Dank an euch werde eure Tipps beherzigen und hoffen das ich mich vielelicht nicht mit Insulin spritzen muß. Den Link hab eich mir auch angesehen danke auch dafür.
Hallo, 1. Geht das nach der Schwangerschaft wieder weg? In der Regel schon. Allerdings besteht bei Dir ein erhöhtes Risiko, dass Du in den nächsten 5-10 Jahren einen Diabtes auch ohne Schwangerschaft entwickelst. Deswegen solltest Du auch nach der Schwangerschaft jährlich einen Zuckertest machen lassen. 2. Was wird da jetzt mit mir gemacht? Je nachdem, was für einen Test Du gemacht hast musst Du evtl- einen weiteren machen. Also wenn Du nur den 50g (nicht nüchtern) gemacht hast, musst Du beim Diabetologen (dafür ist die Überweisung) einen 75g-Test (nüchtern) machen. Erstmal wirst Du auf jeden Fall eine Ernährungsberatung bekommen und ein Testgerät, mit dem Du immer nüchtern, 1h und 2h nach dem Essen messen musst. Die Werte trägst Du in ein Heft ein. Sind die Werte mit entsprechender Ernährung gut, wird weiter nichts unternommen. Sind sie obwohl Du auf Deine Ernährung achtest immernoch zu hoch, wirst Du Insulin spritzen müssen. Die Versorgung und das Wachstum Deines Kindes werden engmaschiger per Doppler-US kontrolliert. Ausserdem wird die Geburt am Geburtstermin eingeleitet, Frauen mit Gestationsdiabetes sollten nicht über Termin gehen. 3. Woran merkt man eigentlich, dass man sowas hat? Meistens merkt man es nicht. Auch außerhalb der Schwangerschaft wird ein Diabetes oft erst durch eine Routineuntersuchung (Zucker im Urin) festgestellt. Anzeichen können aber sein: Vermehrter Durst, häufiges Wasserlassen, häufige Harnwegsinfektionen Alles Gute Dir! Julia
Also ich hatte schon in der erste SS Diabetes und werde grade auch wieder überwacht. Bei mir waren nach der SS alle Werte wieder ok, und ich habe keinen richtigen Diabetes entwickelt.
Jetzt sind auch meine Werte in der SS sehr gut. Bei der letzten waren die Nüchternwerte morgens (die man eben nicht durch eine Ernährungsumstellung verbessern kann) zu hoch, und ich musste abends Langzeitinsulin spritzen.
Was erwartet dich?
- Häufige Termine beim Diabetologen
- Ernährungsschulung, Ernährungsplan und ggf. Ernährungsumstellung
- Regelmäßige Blutzuckerkontrollen bis zu 6mal pro Tag
- ggf. Insulin per Stick selbst injizieren
- Genauere Messung des Bauchumfangs beim Kind
- eventuell Einleitung bei Termin oder zu großem Kind/ zu viel Fruchtwasser o.ä.
- Gewichtskontrolle bei dir
Ich fand und finde das Pieksen lästig, muss mir immer Wecker stellen, damit ich es nicht vergesse, ist aber nicht wirklich schlimm. Insulin per Pen spritzen ist super einfach und echt kein Drama!!!!
Eingeleitet wurde ich nicht am Termin, da alle Werte bei mir ok waren und ich mir und meiner Kleinen eine Chance geben wollte. Chefärztin hat dann zugestimmt, noch vier Tage zu warten. Kam auch nach nur einem Tag und auf natürlichem Weg, Gottseidank, denn Risiko für eine Sectio ist da recht hoch.
Irgendwelche Anzeichen hatte ich nicht, nicht einmal Zucker im Urin! Habe heute übrigens auch Termin bei meiner Diabetologin, ist aber sehr zurfrieden mit mir und alles immer nur Routine
Ich habe Gestationsdiabetes. Allerdings eine "leichte" Form. Bei mir ist nur der Wert morgens nüchtern nicht ok... Nach den Mahlzeiten ist mein Wert immer im Rahmen. Ich muss abends vorm schlafengehen Insulin spritzen. Die Einheiten lege ich selber fest... immer wenn der Wert morgens wieder steigt, werden die Einheiten erhöht. Nur weil der erste Suchtest auffällig war, muss das nicht heißen, dass du gleich eine heftige Form der Gestationsdiabetes hast. Bei den meisten Frauen reicht eine gesunde Ernährung, um die Werte im RAhmen zu halten. Nur ein ganz kleiner Prozentsatz wird Insulinpflichtig. Ich kann meine Werte nicht über die Ernährung beeinflussen... versucht habe ich es, aber es hat nicht funktioniert. Deshalb muss ich spritzen. Aber solange das nur abends ist, ist das nicht weiter schlimm... tagsüber ist das ja schon ein bischen lästig, aber wenns sein muss, dann muss es sein... ist ja auch zum Wohle des Kindes! lg, andrea