Monatsforum September Mamis 2012

Schlimme Nächte...

September Mamis
Schlimme Nächte...

Anne87

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mädels, ich bräuchte mal eure Ratschläge. Mein kleiner leidet dolle unter Koliken. Dadurch hat er tagsüber nie Schlaf gefunden und nachts trotzallem super geschlafen. Nun ist es so, dass er tagsüber total toll schlafen kann aber nachts kaum noch schläft und abends eeeewig lange braucht um einzuschlafen. Mir erscheint es so als würde er sich wach halten wollen... Ich drehe noch durch. Ein Beispiel hierfür. Gestern abend um sieben mit Papa gebadet, dann um 19:30 Uhr 170ml Fläschchen, lag weiterhin auf meiner Brust und schlief auch ein. Um halb neun ich ihn also ganz vorsichtig hingelegt. Kaum lag er, erschrak er sich und wollte wieder zu mir. Das selbe machten wir dann vier mal bis zehn Uhr... Dann schlief er mit einem kleinen Nachschlagfläschchen von 40ml ein. Zuvor gaben wir ihm das letzte Fläschchen immer im Zimmer bei gedämmten Licht, aber irgendwann wurde er sehr unruhig und wir haben angefangen ihm im Wohnzimmer sein letztes Fäschchen zu geben, wo Mama, Papa und für ihn die gewohnten Geräusche sind. Nachts wird er dann zwischen eins und drei wach und bleibt dann auch mindestens zwei, zweieinhalb bis drei Stunden wach =0( Dann bekomme ich ihn IRGENDWANN wieder zum schlafen, oder nehme ihn zu mir. Letzte Nacht war er ab eins bis vier wach. Ich würde ihn dann so gerne zu mir ins Bett nehmen, habe aber ehrlich gesagt Angst davor feste einzuschlafen und ihm dann was passieren könnte. Zudem trinkt er seit vorgestern über seinen Durst hinaus. Verlangt permanent das Fläschchen und will trinken, trinken, trinken, obwohl er sooo satt ist, dass es ihm Mühe bereitet zu schlucken, sich verschluckt, kaum Bäuerchen machen kann und noch immer sehr unruhig ist und ihm die Milch aus dem Mund läuft... Er verbindet das Fläschchen mit den Bauchschmerzen und fängt an zu weinen wenn ich es ihm wegnehme zum Bäuerchen machen. Was kann ich nur besser machen? Ich gehe dermaßen am Stock. Seinen Schub hatte er schon, so vermute ich. Er kann plötzlich so viele neue Dinge. Dann müsste es doch vorbei sein oder? Ich bin so müde, überreizt und genervt. Morgens hört das bei mir meistens auf, aber nachts... BOAH!!!!! Danke euch schon mal für eure Antworten


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Och Mensch, du Arme! Also, unsere Kleine schläft ja bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett (vielleicht wäre das was für euch?). Allerdings schläft sie viiieelll besser, wenn sie bei uns im Bett liegt. Ich habe auch immer ein komisches Gefühl dabei, aber wir halten einen großen Abstand zu ihr. Lieber wäre es mir, würde sie in ihrem BabyBay schlafen, das ist einfach sicherer. Letzte Nacht wollte sie auch nur ein Fläschchen und hat es zügig ausgetrunken. Aber es kommt schon vor, dass es sich ewig hinzieht und sie über eine Stunde dafür braucht . Wenn er tagsüber so viel schläft, dann lege dich doch mit ihm zusammen hin, damit du nachts fit bist. Und: Es wird besser werden, die Babys müssen erst einmal ihren Rythmus finden. LG


Anne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo Krötili, danke dir für deine schnelle Antwort =0) Tröstende Worte tun gut. Finn schläft in seinem Zimmer in seinem Bettchen, da er bei uns im Schlafzimmer komischerweise nicht zur Ruhe kommt. Wie dein kleines auch MÜSSTE er mit in meinem Bett schlafen. Wir haben ein Beistellbettchen aber er weckt mich, ich ihn und das andauernd. Der Schlaf wurde dann immer weniger und wir beide waren noch unausgeglichener. Tagsüber kann er überhaupt nicht alleine schlafen... Komisch ich weiß, aber bei meinem kleinen ist sowieso alles anders =0) Tagsüber würde ich mich auch gerne hinlegen, aber ich KANN tagsüber einfach nicht schlafen. Das war schon immer so. Auch als kleines Kind schon. Ich muss schon arg krank sein, um alles andere drum herum liegen lassen zu können. Die Fläschchen müssen ausgewaschen werden, die Wäsche muss gewaschen werden, die Küche muss geputzt werden, blablabla.... Das sind meine täglichen Gedanken. Klar kann ich auch mal einfach auf der Couch liegen und mit meinem kleinen kuscheln, aber als erwachsenen Frau denkt man irgendwie anders gell. Alles sauber halten, essen kochen, Wäsche waschen, etc.... Wünschte manchmal ich könnte mir selbst mehr Druck nehmen. Ich mache ihn mir aber auch selbst... Wie gehts du damit um?


Isanel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Hallo Anne, wie ich gerade lese ist es bei euch ja immer noch nicht wirklich besser geworden :-/ Bei uns wird es so langsam haben aber auch viel "rumprobiert" und jetzt die Kombination gefunden mit der wir "leben können". Sie bekommt jetzt 170ml AR-Aptamil (nach der Umstellung auf Comfort spuckt Sie wie blöde) davon sind 50ml Bäuchlein-Tee der Rest Wasser dann 2 Hübe Lefax in die Flasche und eine Messerspitze voll Milchzucker (nach Absprache mit KiA und Hebamme) Und halt 5 Bigaia Tropfen pro Tag. Damit kommen wir ganz gut klar - sonst halt Bäuchlein Salbe, warmes Baden und viel Mama-Wärme... Ich muss aber sagen das ich tagsüber auch nicht mehr versuche die Kleine zum schlafen zu kriegen - wenn sie wach ist, ist sie wach und darf halt überall mit bei sein wenn Sie müde wird und quengelt dann leg ich sie hin (in die Wiege und dann ist sie dann da wo ich auch bin) und meist schläft sie dann auch ein. Jetzt ist sie vormittags so 2-4h wach und nachmittags auch... Nachts schläft Sie halt nach der Flasche wieder schnell ein - weil sie halt tagsüber wach ist und ehrlich gesagt ist es mir auch lieber wenn sie tagsüber wach ist als nachts weil tagsüber bin ich ja eh wach^^ Weißt du ich glaub es gibt kein "All-heil-mittel" für alle Babys man muss das irgendwie testen und schauen was hilft und was nichts bringt... LG und gute Besserung für euch Isa und Elisabeth die gerade Mittagschlaf hält


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Ich habe mich damals bei meinem ersten Kind ganz oft tagsüber hingelegt, ansonsten wäre ich durchgedreht;-). Allerdings kann ich deine Bedenken verstehen, von wegen sauber machen, abwaschen etc. So geht es mir momentan auch. Und trotzdem sieht es hier nicht perfekt aus, ich räume auf und kaum drehe ich mich um, sieht es aus wie vorher*argh*!! Ist denn bei euch so viel zu tun, dass du gar nicht dazu kommst, mal etwas zu schlafen? Immerhin hast du ja keine größeren Kinder, die viel Unordnung machen;-)! Aber ich kann mich tagsüber nicht hinlegen (stattdessen gibt es einen Kaffee*g*), da ich noch 2 weitere Kinder habe und es ist auch nicht soo dringend, da die Kleinste ja relativ gut schläft. Und ich gehe sehr früh ins Bett, damit ich schon mal vorschlafen kann. Das hilft auch;-).. Kopf hoch, er wird auch bald besser schlafen. LG


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Tja mit Flasche kenne ich mich nicht aus, ich stille ihn, habe ein ganz großes Bett für uns alleine und er liegt neben mir. Auch sonst, will er IMMER bei mir sein, am liebsten im Tragetuch. Er schläft auf meinem Bauch und kommt dann auch zur Ruhe. Klar, wenn die Kleinen den ganzen Tag schlafen sind sie nachts ausgeruht, wären wir ja auch. Der Rhytmus muß such erst einstellen, aber am liebsten schlafen sie alle bei und gerne auf - Mama. Unsere Nächte sind abhängig von den Blähungen, mal heftig dann ganz übel mal gut dann nuckelt er zwei Mal die Nacht und wir schlafen wieder weiter. Diese Nächte sind die Schönsten.....Du weißt ja, unserer ist auch ein Schreikind, gestern tagüber hat er wieder 6 Std. gebrüllt, heute totaaaal ruhig, die Nacht war auch ok. Um 4 Uhr war er wach, hat getrunken und dann hab ich ihn ne neue Windel gemacht und beim Pupsen geholfen (10.....rausgeholt, unglaublich trotz Stillen im Liegen). Wie man Milch füttert etc. da kann ich leider gar nichts zu sagen, vielleicht mal im Fläschen Forum nachhören.


mango12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Gott sei Dank hat mein Kind keine Blähungen mehr und schläft auch vorzugsweise nachts anstatt tagsüber. Aber: Sie schläft nachts pardou nicht in ihrem eigenen Bett, obwohl es sogar ein Beistellbettchen ist! Sobald ich sie weglege fängt sie prompt an zu brüllen als ob ich sie auf ein Nagelbett gelegt hätte. Für uns alle ist es also das beste, wenn sie bei uns im Bett schläft, auch wenn dies gefährlich ist. Aber wir haben alle nichts gewonnen, wenn ich unausgeschlafen und folglich gereizt bin und das arme Kind stundenlang brüllen muss. Dabei will sie doch nicht mehr, als unsere Nähe haben! Überleg dir mal, ob es für dich in Frage kommt, seine Stubenwagen-Matratze bei euch in die Mitte zu legen, dann läufst du nicht Gefahr in zu erdrücken und er kann vielleicht besser schlafen. Ich persönlich gehe auch abends zusammen mit ihr ins Bett. Kann schonmal vorkommen, das es erst kurz vor acht ist, aber anders komm ich nicht an genügend Schlaf weil sie dann ja folglich früh auch eher fit ist...


Sonne2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Rosalie hat auch ganz dolle Bauchschmerzen Sie schläft auch viel am Tag und Abends fangen dann die schlimmen Koliken an! Saab Simplex hilft vor dem Stillen auch recht gut! Ich bekomme sie auch nur irgendwann vor lauter erschöpfung in meinem Bett in den Schlaf...... Ich grenze ihren Schlafbereich auf meiner Bettseite mit meinem Stillkissen ab! So kann sie nicht zu mir kullern im schlaf,sondern liegt schön geschützt mit ihrer eigene Decke oder Schlafsack! Ich liege dann halt in der Besucherritze So kann ich sie nicht im schlaf erdrücken.....rausfallen kann sie auch nicht,da unser Bett an der Wand steht! Völlige Dunkelheit mag sie auch nicht.....im Kindersaal war auch immer Licht! Ich habe ein kleines Nachtlicht für die Steckdose mit Bewegungsmelder!


Tina (B)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Halli Hallo, meine Maus schläft auch bei mir im Bett. Mir tut zwar morgends manchmal alles weh, aber ich finde es mit dem Stillen einfach bequemer und ruhiger. Sie fängt an zu quengeln und ich stille sofort, da wird sie gar nicht erst richtig wach. So haben wir relativ ruhige Nächte. Hier mal ein interessanter Link zu dem Thema: http://www.ferbern.de/alternativenzumferbernjkksl/co-sleeping.html Es braucht sich also niemand Gedanken machen, wenn das Baby mit im Bett schläft. LG Tina