Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, musste heute leider feststellen, dass wohl meine Reizblase zurück ist, die ich eigentlich so gut im Griff hatte und die schon garnicht mehr so sehr weh tat wenn ich die Beschwerden hatte. Durch die Blasenentzündung, die letzte ist meine Blase wahrscheinlich so sehr gereizt worden, dass ich jetzt immer noch schmerzen habe. Es ist ein brennen der Harnblase, nach dem Urin ablassen. Es schmerzt und fühlt sich im nächsten Moment so an, als müsste ich mal dringend auf Toilette. Ich hab schon alles versucht um das wegzubekommen. Das komische ist, dass ich dann auch jedes mal auf Toilette muss, es ist nie so das nix kommt oder nur 2 Tropfen. Das ist dann mal 2-3 Stunden so und dannes wieder gut. Es verteilt sich auf mehrmals pro Tag. Ich hatte das so gut im Griff, dass ich wochenlang überhaupt nichts hatte, oder mal ab und zu ne halbe Stunde, Stunde am Tag und jetzt iss es wieder voll da, bin total am verzweifeln. Hat jemand einen Tipp? Oder kennt das jemand? Dazu muss ich sagen, hab auch eine Endometriose auf dem Blasendach und beim Urologen war ich vor einem Jahr, als ich es schonmal so schlimm hatte und der hat bei der Blasenspiegelung auch nix gefunden. Es ist wohl einfach eine Reizblase. Hat jemand einen Tipp, was ich noch tun könnte um die Symthome zu mildern? Hab schon fast alles versucht, aber nix hilft. Ich werde noch wahnsinnig... Ganz liebe Grüßeeee
Hallo Sarah, erstmal wünsch ich dir schnelles besser Werden. Ich kenne mich damit nicht besonders aus, aber durch teen-dokusendungen und anderen Gesprächen mit meiner Hebamme, meine ich beim Brennen und Schmerzen beim Urinieren sei es am besten, so viel Wasser wie möglich zu trinken, sodass der Urin so dünn (also durch das ganze Wasser verdünnt) wie möglich ist. Als ich nämlich meiner Hebamme sagte, dass ich sehr viel Wasser trinke, meinte sie, dass das gut sei und jede mögliche Entzündung schon vor dem Entstehen aus meinem Körper wäscht. Bei Entzündungen kriegt man ja meistens Antibiotika, aber bis dahin würde ich dir dringlich raten, sehr viel Wasser zu trinken... Vielleicht hast du ja am Anfang der SS mehr Wasser getrunken und daher kommen die Beschwerden jetzt zurück?? Also ich merke auf jeden Fall, dass mein Trinken sich vermindert hat... Alles Gute noch :)
Hallo Sarah, ich habe das auch ab und an im Moment. Ich persönlich habe übrigens meine Schwangerschaft am Anfang für eine Blasenentzündung gehalten ;-) Meiner subjektiven Erfahrung nach wird der Harndrang paradoxerweise weniger, je mehr man trinkt. Also genau gegen den Instinkt antrinken, so wenig wie möglich Wasser zu trinken, um nicht dauernd zu müssen...An Tagen, an denen ich auf meine 3 Liter komme, habe ich das gar nicht, sind es nur 1,5 (wobei ich auch unglaublich viel Obst esse), ist es stärker. Also "Prost". Meine Ärztin meinte, das läge auch daran, das die wachsende Gebährmutter auf die Blase drückt, da hilft nur abwarten. Liebe Grüße
Hey, das klingt genauso wie bei mir wenn ich eine Blasenentzuendung habe. Bin zum Glueck waehrend der Schwangerschaft bis jetzt verschont geblieben. Hoffentlich bleibt das so... Meine Tipps: - Cranberrysaft, der wirkt antibakteriell und ist weniger heftig als Antibiotika... - so viel wie moeglich trinken - wenn du auf Toilette gehst darauf achten das die Blase auch ganz leer ist am Ende... es hilft wenn du dich ein bisschen nach vorne beugst. Auch wenn man keine Blasenbeschwerden hat empfielt es sich darauf zu achten die Blase immer vollkommen zu entleeren... damit kann man Blasenentzuendungen vorbeugen... - Wenn die Beschwerde wieder weg sind, trotzdem weiter trinken, trinken, trinken! Sonst kommt das sofort wieder zurueck! Einfach nur Antibiotika helfen naemlich nicht wenn die Blase nicht gespuelt wird! Ich hoffe du hast was an meinen Tipps! Mamma2012