Carmen84
Hallo, meistens lese ich ja eher still mit, aber jetzt hab ich mal eine Frage ob es jemandem ähnlich geht und was bei euch gemacht/gesagt wurde. Ich habe früher und auch in der SS eher einen niedrigen bzw normalen Blutdruck gehabt. Bei den VU´s waren es meist traumwerte mit 120/80. Seit der 34.SSW werde ich wöchentlich kontrolliert weil mein Krümelchen ein bisschen zu klein geraten ist und das Wachstum überwacht wird. Bisher ist das Wachstum zwar langsam,k aber noch ok laut Arzt. Am Freitag war ich wieder zur Kontrolle da und hatte auf einmal einen Blutdruck von 170/110 und nachher sogar 180/120. Und das ohne Stress beim Termin oder so. Die Ärztin hat mich sofort ins Krankenhaus geschickt zur Einstellung und Überwachung. Ich hatte aber trotzdem kaum Symptome die ganze Zeit, nur Kopfschmerzen die ich aber schon seit ein oder zwei Wochen habe. Hab mir nix dabei gedacht, ist ja auch alles inzwischen etwas anstrengend... Im Krankenhaus kam ich dann ans CTG und Blutdruckmessung immer wieder bis in die Nacht. Runter kamen die Werte erst nach der dritten Tablette und morgens früh waren wir wieder bei 170/100. So lief es das ganze Wochenende, nur wenn ich stur lag gingen die Werte runter. Am Montag morgen kam die Oberärztin und meinte ich könnte ja die Tabletten dreimal am Tag zuhause nehmen und sollte den Wert auch selbst messeen, damit müsste ich nicht im Krankenhaus bleiben. Man muss dazu sagen das ich wohl auch Eiweiß im Urin habe und stark Wasser eingelagert habe, was dort auch bekannt war. Als ich dann Montag Mittag bei meiner Ärztin in die Praxis kam war die sehr unglücklich damit das ich zuhause sein sollte, weil die Werte ja sehr stark schwanken, aber im Krankenhaus wollten sie mich nicht mehr aufnehmen. Jetzt bin ich sehr unsicher, will mich nicht verrückt machen, aber irgendwann muss sich auch der Druck auf Baby auswirken oder nicht? Versuche viel zu liegen und nix zu tun, aber ich bin allein zuhause, da muss ich bestimmte Dinge selbst machen leider. Habt ihr einen Rat für mich? Danke und LG Carmen
Hallo Carmen. Spontane Erstidee: Wenn du keinen aus der Familie hast, der dir helfen kann: Wie wäre es mit einem Anruf bei der Krankenkasse wegen einer Haushaltshilfe? Ansonsten kenne ich mich leider nicht so aus mit Bluthochdruck, frag doch mal Herrn Bluni oder Frau Höfel hier im Expertenforum? Liebe Grüße
mich verwundert das gerade sehr, da dieser erhöhte blutdruck, eiweiß im urin und wassereinlagerungen doch deutlich für ne schwangerschaftsvergiftung sprechen. haben die ärzte im kh das nicht in betracht gezogen und untersucht??? denn da hilft ja alles liegen nix, das muss behandelt bzw kind geholt werden soweit ich weiß
Auweia, mir ist es ehrlich gesagt ein Rätsel warum dich das KH nicht stationär aufnimmt... Ich hatte 2010 eine schwere Präeklampsie (Blutdruck mind. so hoch wie deiner, meist höher trotz reichlich Tbl., Eiweiß am Ende 16g/dl und unglaubliche Ödeme) Ich musste immer Sammelurin abgeben, es wurde 2-stdl. RR gemessen und Langzeit- RR und so weiter... Außerdem leidet die kindliche Versorgung unter dem Blutdruck, sodass da engmaschig auf das Wachstum geschaut wurde und die Versorgung mit Doppler ebenfalls kontrolliert wurde... Beginn war bei mir 33+3 und bei 35+3 wurde ein Kaiserschnitt gemacht, weil es die Ärzte nicht mehr verantworten konnten. Ich würde auf jeden Fall nochmal ins KH gehen, vielleicht in ein anderes??? Oder gleich mit Einweisungsschein von deiner GYN. Damit is echt ni zu spaßen und nur mit Tabletten ist da nichts in den Griff zu bekommen... Auf www.gestose-frauen.de/ findest du viel Wissenswertes und kannst auch da anrufen um dir Rat zu holen! Ne pdf- Datei zu dem Thema hab ich noch zu Hause. Wenn du mir deine e-mail- Adresse schickst, kann ich sie an dich weiterleiten! Ich drück gaaanz doll die Daumen für dich und dein Baby! Grüße von Elli
Hi, Ich danke euch für die Tips. Inzwischen bin ich wieder im Krankenhaus aufgenommen worden für die nächste Nacht. Die Ärzte haben beim letzten mal und auch gerade eben Blut abgenommen, aber bisher war alles ok soweit es mir gesagt wurde. Aber meine Ärztin meinte das kann sich ja schnell ändern. Aber mein vertrauen in die oberärztin hier hat sehr gelitten inzwischen da sieich ja am Montag mit diesen Werten entlassen hat. Über ein anderes kh hab ich auch schon nachgedacht, aber das ist hier auf dem Land nicht so einfach. Das nächste ist etwa 30 km weiter und hat auch keine Kinderklinik dabei. Hier wohne ich nur 5 min entfernt. Hoffe jetzt das die mich nicht sofort wieder entlassen wenn die werte auch so stark schwanken. Mal sehen was morgen dann so kommt bei der Visite. Danke und lg Carmen