s.priya90
ich weiß nicht genau, was ich alles kaufen soll....was so wichtig ist und was nicht (für den anfang erst mal)....hoffe ihr könnt mir helfen hab mal ne liste zusammengestellt: baby massageöl wundschutzcreme nagelschere baby haarbürste baby shampoo baby bad lotion creme feuchttücher pampers lg
Ich Schleich mich mal bei euch ein
Also man Brauch echt nicht viel! Denn viel ist nicht immer gut!
Feuchttücher
Windeln
Nagelschere
Baby Haarbürste
Fieberthermometer
Badezusatz ich habe immer auf das Bad Kleie Bad geschwohren und nehm es auch heut noch beim 2 Ten Kind dort ist alles auf Natur Basis und Vorallen mit Olivenöl das gibt es bei dem von Töpfer
Somit Brauch man danach auch keine Cremes mehr da alles dort drinn ist!
Wundschutzcreme wurde bei uns nur genommen wenn sie wund wurden sonst nicht da die haut mit der Creme nicht atmen kann!
Und Shampoo würde ich nicht nehmen da reicht das normale Babybad was für Kopf bis Fuß geeignet ist
Eure Babys haben nach der Geburt einen Schutzmannes beim cremen USW zerstört ihr diesen! Somit verlernt die haut sich selbst zu versorgen!
Meine 2 haben Super haut da ich es nie übertrieben habe!mein großer ist mittlerweile 8 Jahre und er wird bis heut nicht eingecremt da seine haut es von vornherein gelernt hat sich selbst du regenerieren
Lg
Ich stimme Kmaus81 zu. Weniger ist mehr! Ins Bad gab es ausschließlich Muttermilch und Shampoo nehm ich erst seit dem 1. Geburtstag ausschließlich von Weleda. Sonnenblumenöl hatte ich noch um hartnäckigen Stuhl abzuweichen, wenn man mit Wasser zuviel rubbeln musste. Feuchtücher hab ich nur bei Stuhl auch erst mit Einführung der Beikost genommen (7 Monate), sonst Wasser und geschnittene Einmalwaschlappen von dm.
Ich stimme Kmaus81 zu. Weniger ist mehr! Ins Bad gab es ausschließlich Muttermilch und Shampoo nehm ich erst seit dem 1. Geburtstag ausschließlich von Weleda. Sonnenblumenöl hatte ich noch um hartnäckigen Stuhl abzuweichen, wenn man mit Wasser zuviel rubbeln musste. Feuchtücher hab ich nur bei Stuhl auch erst mit Einführung der Beikost genommen (7 Monate), sonst Wasser und geschnittene Einmalwaschlappen von dm.
Hallo, ich habe auch nicht viel ... Eine Lotion oder ein Öl (für Babymassage sehr gut), Eine Wind- und Wettercreme Eine Windschutzcreme Eine Nagelschere Windeln, Feuchttücher Haarbürste hab ich nie gebraucht Shampoo oder Badezusatz hatte ich auch nie, nur Muttermilch und Olivenöl ins Wasser VG, Claudia
Hallo, find ich viel zu viel... Baby Massageöl - wers mag... es geht auch reines Mandelöl, das ist viel billiger und besser verträglich Wundschutzcreme - ja, aber nur ne Minitube Nagelschere - kann man auch eine für Erwachsene nehmen Baby Haarbürste - erstmal abwarten, wieviel Haare das Kind überhaupt hat *g* Baby Shampoo - unnötig! Baby Vad - unnötig! Lotion - unnötig! Creme - s. Wundschutz Feuchttücher - ne kleine Pckung für unterwegs vielleicht Pampers - klar, die braucht man wirklich! Ich habe eine kleine Probepackung von Weleda mit Öl, Wundschutzcreme und Pflegecreme, eine kleine Packung Feuchttücher und natürlich Windeln. Mehr Pflegesachen braucht man wirklich nicht. Gesäubert wird das Baby anfangs am besten nur mit klarem Wasser (auch am Po - mach dich mal mit Feuchttüchern sauber, das fühlt sich voll eklig an!). Sowas wie Shampoo oder Lotion zerstört nur den Säureschutzmantel und ausserdem riecht das Baby dann nach Bübchen oder so und nicht mehr nach Baby :-( LG, Julia
Windeln und eine Wundschutzcreme (habe ich so oder so noch von unserem Sohn (2,5 J.) hier rumliegen), die aber auch nur, wenn es wirklich nötig und der Po schon wund ist. Also nicht prophylaktisch auftragen! Also, das ist tatsächlich das einzige, was ich an Pflegeprodukten hier habe und das reicht auch. LG
Ich habe ganz klar Pampers hier- logisch! Dann eine Nagelschere, Bürste und Kamm (war ein Set), Fieberthermometer, eine Waschschüssel mit Waschlappen, trockene Pflegetücher (die feuchten benutze ich nur für unterwegs!) und für einen wunden Popo Wundschutzcreme von Weleda. Eine andere Marke kommt bei mir auch nicht in Frage! Sonst wüßte ich nicht was man sonst gebrauchen sollte/könnte? Uns zumindest fehlt noch nichts und nachkaufen kann man immer noch alles!
Mein Baby ist am 25.07.12 geboren und mein erstes. Ich wische den Popo beim Windeln mit Waschlappen(Wattepad) u reinem Wasser (Pumpthermoskanne)ab. Chemie kommt mir nicht an die Haut. Ansonsten bade ich den Kleinen erst seit der 2.Wo und dann bei 37Grad und mit Muttermilch als Zusatz.( 1x wöchentlich, außer er bekackt sich Pempers sind zwar auch chemisch (das riecht man auch) aber er reagiert nicht drauf.(günstiger sind übrigens die von BABYLOVE (DM) und genauso gut. Nägel schneiden erst wenn sich Nagel und Nagelbett getrennt haben (also nicht mehr miteinanderverwachsen ist)-das seht ihr, wenn der erste "Schmutz" sich unterm Nagel sammelt. Die Nägel haben anfangs die Eigenschaft, sich von selbst "abzuschälen". Cremes kommen nicht an die Babyhaut.Nachteile, wie von anderen Mädels hier beschrieben. feuchttücher wirklich nur für unterwegs, sie reizen die arme Haut so. UND KAUFT AM BESTEN BODYS ZUM AM BAUCH AUFKNÖPFEN; NICHT DIE; DIE MAN ÜBERN KOPF ZIEHT; UND NEHMT ELASTISCHE; KEINE FESTE BAUMWOLLE:MAN TUT SICH SONST SCHWER; DIE ÄRMCHEN DURCH DIE ÄRMEL ZU BEKOMMEN: Und wenig Kleidung in der Größe 54/56 kaufen.Das Baby wächst rasant raus!MEIN KLEINER IST IN 3 WOCHEN 5CM GEWACHSEN!Nichts passt mehr! Also lieber ab 58/62 kaufen, die sind anfangs etwas zu groß, aber ihr werdet sehen, wie schnell das mit dem wachsen geht;) ALLES GUTE; UND FALLS NOCH JEMAND TIPS BRAUCH; EINFACH PN:)
Ich hab mal eine evtl. dumme Frage: Wenn man beim Wickeln am Besten mit klarem Wasser wäscht und nicht mit Feuchttüchern...sollte man dann immer ein Schälchen Wasser auf dem Wickeltisch bereitstehen haben bzw. sich vor dem Wickeln holen? Lauwarm nehme ich an? Eine Freundin von mir nimmt ausschließlich und jedes Mal Feuchttücher aber ich dachte mir (natürlich nur im Stillen) dass das nur bei Pipi vielleicht nicht unbedingt notwendig ist. ...und wofür braucht man eigentlich eine Babyhaarbürste? Danke schonmal!