Engel2409
habe den Link aus dem Schwanger wer noch Forum. http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/welt/vermischtes/Neue-Kindersitz-Regel-Babys-muessen-15-Monate-rueckwaerts-fahren;art29854,1882419
Da frage ich mich, was früher am Vorwärtsfahren so schlimm war? Hat uns das geschadet? Also die erfinden echt immer neue Sachen...
Naja, ich wurde auch in keiner babyschale transportiert, sondern auf dem Schoß oder auf nem Kissen. Wäre ein Unfall passiert, hätte es sicherlich geschadet.
Stimmt auch. Aber sie lassen sich immer neues einfallen. Problem für uns: wir haben schon in der SS einen Römer-Kindersitz von einem Kollegen meines Mannes erworben. Kann man den evtl. auch rückwärts machen? LG
Die Wirbelsäule ist noch zu schwach! Kinder mit einem oder zwei Jahren können das noch nicht auffangen trotz gutem Sitz,wenn der Kopf nach vorne schlägt! Folge Querschnittslähmung und schlimmer! In Skandinavien werden Kinder nur so transportiert mit R-Sitzen! Besser gebrochene Beine als Wirbel oder Tod!
"Bis tatsächlich alle Babys 15 Monate lang rückwärts fahren, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen: Während einer Übergangsfrist bleiben auch die Vorwärts-Kindersitze noch erlaubt. Wann diese Frist endet, wird derzeit noch verhandelt. Klar ist aber: Die Rückwärts-Pflicht für die ersten 15 Lebensmonate wird kommen. Die entsprechende neue Sitz-Norm wird dann das bisherige ECE R 44-Siegel ablösen." - Zitat aus dem Artikel Das heißt, die angeschafften Autositze können weiter verwendet werden. Bei einer Neuanschaffung sollte man darauf aber achten. Interessant finde ich eigentlich eher eine Kg-Angabe, da die Kinder doch unterschiedlich schwer sind. Meine erste hat 1,5 Jahre in ihrem ersten Kindersitz verbracht (wir fahren aber auch sehr, sehr selten - sind Radfahrer)
Hmm. Interessant wäre noch, dass die mal die Info rausgeben, wann diese Frist endet. Wir überlegen nun, unseren zu verkaufen und uns einen Rebounder (nennt man die so?) zu holen.
Also meine Große hat locker bis 15 Monate in die Babyschale von Maxi Cosi gepasst. Und da war sie schon über 80cm, und damit nicht klein für ihr Alter. Wichtig ist, dass der Kopf nicht drüber schaut. Für danach haben wir bereits die Cybex Pallas 2 fix, weil zu dem Zeitpunkt noch nicht soviele R-Sitze verfügbar waren. Es ist doch gut, dass man in Deutschland endlich aufwacht. Wenn man sich die Tests von Stiftung Warentest anschaut, war es bisher so, dass Komfort vor Sicherheit ging. Und deshalb waren die Vorwärtsgerichteten meist Testsieger. Der Hintergedanke war, dass Eltern die Sitze nicht richtig einbauen oder zumachen, weils zu aufwändig ist. Totaler Quatsch! Ich habe auch lieber gebrochene Beine als einen Genickbruch! Für alle die noch keinen Sitz haben: Nutzt die Chance und kauft einen rückwärtsgerichteten Sitz. LG sanctipetri