käthe77
Hallo, mich würde mal interessieren ob und wenn wieviel Elternzeit eure Männer nehmen. Also bei unserem Sohn hat mein Mann den ersten Monat Elternzeit genommen und die klassischen letzten zwei Monate. diesmal nimmt er auch den ersten Monat und dann wenn die Kleine 7 Monate alt ist bleibt er 6 Monate zu hause. dann bin ich mal dran und gehe entweder mit 30 Stunden zu meinem alten Arbeitgeber oder wenn alles gut läuft, finde ich mit 20 Stunden einen anderen Job. Ich bin gespannt, ob das alles so klappt und wie das für mich ist, dann wieder zu arbeiten. Fällt mir sicher schwer, aber mein Mann sagt, er fand es auch schlimm, nach 1 Monat wieder 40 Stunden zu arbeiten. Ich finde den Wunsch meines Mann legitim und respektiere das. Ausserdem denke ich, dass es für uns als "neue Familie" hilfreich sein kann, wenn Mama und Papa alles gleich stemmen können. Finanziell ist das natürlich in der Zeit ein Verlust, aber man gibt ja auch für weitaus schlechtere Dinge Geld aus. Wie ist das bei euch so? LG Käthe
Ja möchte mein Mann gern. Undzwar so wie ihr es bei eurem Sohn gemacht hab. Den ersten Monat und die letzten beiden Monate. LG
Nein,
mein Mann nimmt keine Elternzeit in Anspruch.
Liegt aber auch ehrlich gesagt am Geld.
Habe ihn WE extra nochmal gefragt aber er möchte nicht.
Finde es nicht schlimm, da ich weiß das er sich auch so ums Kind sehr sehr viel kümmern wird
Hallo, mein Mann nimmt keine Elternzeit, aber Dienstausgleich, da er extrem viele Überstunden hat. Das ist finanziell für uns natürlich besser als wenn er dann Elterngeld bekommen würde. Er bleibt nach der Geburt erstmal 4 Wochen zu Hause und danach sehen wir dann weiter, wie wir es brauchen. LG, Julia
nein mein Mann kann keine Elternzeit nehmen, weil er selbständig ist...
Mein Mann hat bei Kind Nr. 1 erst bissl Urlaub genommen, dann den 2. und 7. Lebensmonat Teilzeit- Elternzeit. Geldmäßig büßt man dabei nicht sooo viel ein. Aber er hat nen Job, wo dann vieles liegen bleibt und auf ihn wartet und so hat er die 2,5 Arbeitstage aufwandsmäßig für 5 Tage gearbeitet... Deswegen machen wir es diesmal anders: Er nimmt wahrscheinlich den 1. LM Elternzeit (diesmal Vollzeit, dann sieht er die Schreibtisch- Stapel auf Arbeit nicht), dann bissl Urlaub und im November wieder Elternzeit (Vollzeit), denn da is die Krippeneingewöhnung mit unserer Großen...
Bei unserer 2. Tochter hat mein Mann direkt nach der Geburt 1 Monat genommen und dann nochmal 1 Monat als sie ein halbes Jahr alt war. Ob er diesmal Elternzeit nimmt, steht noch nicht fest... evtl. wieder ein Monat direkt nach der Geburt und anschließend noch ein paar Tage Urlaub. Das kommt aber drauf an, wieviel an der Firma zu tun ist! lg, andrea
Ich hätte es toll gefunden, wenn mein Mann den ersten und zwölften LM Elternzeit genommen hätte, aber man sagte mir, dass das nicht möglich wäre?! Anscheinend eine falsche Info, wenn ich lese, dass es bei anderen so geklappt hat... Aber egal! Nun hat er seinen Antrag beim Arbeitgeber abgegeben, bzw schon vor vier Wochen und nimmt somit die ersten beiden Monate Elternzeit. Länger ist es leider nicht machbar, da er Alleinverdiener ist und wir somit nicht Ewigkeiten mit nur 65% des Gehaltes leben können. Aber zwei Monate finde ich schon ok zur Eingewöhnung.
Mein Mann wird sich vorrausichtlich immer 1,2 Tage die Woche dann frei nehmen und das ganze so verteilen. 2 Monate am Stück wäre 1. schwierig weil alles liegen bleibt und wir möchten das Geld auch nicht einbüßen.
Mein Mann nimmt zwei Monate Elternzeit, ich 2 Jahre. DIe 2 Monate nimmt er, wenn die Kleine ungefähr 8 Monate alt ist. Dann habe ich hoffentlich abgestillt und mein Mann kann dann schon ein wenig mehr mit der Kleinen anfangen.