oxalis
Grüss euch, ich war letze Woche bei meiner Ärztin... so ein tolles Gefühl das Baby zu sehen:)!! Es ist ganz winzig aber soch schon 3 cm...das Bild ist wahnsinning gut..ma glaubt es sein schon richtig groß! Jetzt haben wir von der Ärztin den Auftrag erhalten uns ,wenn wir das wollen, für die Nackenfaltenuntersuchung anzumelden. Wir haben uns gestern dagegen entschiedenund werden so in Woche 20,21 das organscreening machen um zu sehen ob soweit alles in ordnung ist ( ausser eben dem Down syndrom, das ja beim Organ screening nicht gesehen/festgestellt werden kann). Wie geht ihr damit um? Es wäre schön, wenn wir wertfrei darüber diskutieren könnten ( also ohne dass eine ´die Böse oder Gute´ ist) Alles Liebe, Oxalis 11SSW
Hab schon gesehen, dass es unten weiter noch viele beiträge dazu gibt:) war voreilig!!!
Ich habe mich dazu entschieden, die Nackenfaltenmessung zu machen. Habe allerdings auch lange darüber nachgedacht, weil die Ergebnisse ja nicht immer stimmig sind. Ich bin allerdings vorbelastet: 2 Fehlgeburten und Mosaikbefund. Von daher lasse ich es machen und hoffe, dass ich keine Fruchtwasseruntersuchung machen muss. Zudem wird die Untersuchung anscheinend von meiner Versicherung übernommen. Also, warum nicht??? Ich persönlich wäre lieber darauf vorbereitet, wenn ich ein besonderes Kind bekommen würde. Klar, letzten Endes weiß man es ehe erst, wenn es da ist. Aber ich bin lieber vorbereitet. Organscreening will ich auch machen. Vorallem, weil man da so geile Bilder vom Baby bekommt.
Hallo angie, ja das mit dem vorher wissen hab ich mir auch überlegt-man wäre gewissermasßen etwas vorbereiten. Wenn der Test nur etwas ´zuverlässiger ´ wäre. Aber in deinem Fall würd ich ihn auch machen.ich wünsch dir alles Gute! Meine Ärztin meinte sie will mich dann trotzdem in der 13.woche sehen...hoffentlich rechnet sie dann nicht selber rum...ohne das Gerät dazu zu haben.... kenn mich da zuwenig aus,.
Mir sagen die Ergebnisse zu wenig aus und auch wenn alles unauffällig ist, kann leider immer noch etwas passieren. Mein Sohn hatte in der 32SSW einen Herzstillstand obwohl bis dahin alles in Ordnung war. Heute ist er zwei Jahre alt und auf einem Stand eines 8Monate altem Babys. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber wenn ich ihn anschaue, bin ich so glücklich, dass ich ihn habe. Er ist ein Goldschatz. Aber hätte ich mich für ihn entschieden, wenn ich dass damals gewußt hätte? Behindert sein ist eben auch ein weitgreifender Begriff. lg isa
Huhu, also wir haben uns auch dagegen entschieden, da sich für uns nichts ändern würde, ausser das man sich schon in der SS die ganze Zeit sorgen macht. LG Nicole.
Also ich lasse es auch machen.Diese Untersuchung bezahlt meine Krankenkasse und die Bilder dort sind wirklich der Hammer.Ich möchte schon gern wissen ob mein Kind gesund ist oder nicht.In meinem Bekanntenkreis gab es auch einen Fall mit Downsyndrom und sie haben es auch nicht prüfen lassen in der Schwangerschaft(Nackenfaltenmessung) und diese Geschichte ist nicht ohne es verändert das ganze Leben und manche wissen gar nicht wie sehr einem das belasten kann.Man sollte doch die Möglichkeit haben zu entscheiden ob man das möchte oder nicht. Diese Praxis ist spezialisiert dafür und ich habe schon bei meinem Sohn die NF Messung machen lassen und Organscreening es hat mir ein ruhiges Gefühl gegeben. Liebe Grüsse ana
Wusste gar nicht, dass das manche Kassen zahlen!
wir lassen das nicht machen... haben es beim ersten Kind machen lassen und soooo toll war das ERlebnis mit dem besseren US dann auch nicht. Deshalb haben wir es beim 2. Kind schon nicht mehr machen lassen und beim 3. jetzt wirds auch nicht gemacht. Das Ergebnis ändert nichts daran, dass es unser Kind ist und auf das tolle US kann ich verzichten. Bei meiner neuen FÄ macht das ihr Mann, der auch in der Praxis ist und somit bekomme ich eh kein besseres US... ich investiere in ein US-Paket, da bekomm ich 3 zus. US und einmal 3D. LG, Andrea