ana00
Hallo,
ich habe von Anfang an voll gestillt.Vor ca 2 Wochen ist mein Kleiner Schatz nicht mehr satt geworden obwohl er beide Brüste ausgetrunken hat.
Er hat einfach geschrien wie am Spieß und war nicht zufrieden,dass war er sonst immer.
Dann meinte meine Hebi ich müsste ihn dann zufüttern.Habe ich dann auch gemacht erst gestillt dann zugefüttert.
Ich muss dazu sagen dass mein Kleiner ein kleiner Geniesser ist und nicht der schnellste im Trinken.Er schläft dann auch mal zwischendurch immer mal ein,an der Brust und an der Flasche.
Da vergehen dann schon mal zusammen fast über eine Stunde bis 1 1/2 Stunden mit Stillen und Zufüttern.
Das schlaucht ungemein und ich bin total müde.
Ich merke wenn ich ihn anlege dass es immer weniger Milch wird und fast gar nichts mehr rauskommt.
Habe mal abgepumpt und es sind vielleicht 30 ml aus beiden Brüsten.
Wie kann das sein?
Ich versuche viel zu trinken am Tag Stilltees auch.
Ich hatte ja auch am Anfang ganz viel Milch die Brüste waren richtig prall,hatte schon fast einen Milchstau und jetzt?
Würde gerne wieder richtig voll stillen ohne zufüttern hat jemand einen Rat für mich wie die Milch wieder mehr wird?
Fühle mich auch nicht gut wenn ich meinem Kleinen keine Muttermilch mehr geben kann,dass ihm dann was fehlt.
Lg ana
Wie alt ist dein Zwerg? So um die 4. Woche steht der 1. Wachstumsschub an, da trinken die Kinder manchmal ununterbrochen. Und das sich deine Brüste nicht mehr voll anfühlen, ist ganz normal, denn Angebot und Nachfrage haben sich jetzt eingependelt.. Und auch das beim Pumpen nicht viel kommt ist oft so, da die Pumpe einfach anders arbeitet also dein Kind. Außerdem sollte beim Pumpen immer das Kind neben dir liegen oder am besten noch an der einen Brust Kind, an der anderen Pumpe. Zufüttern weglassen und anlegen anlegen anlegen. Klar das dein Kind einfacher aus der Flasche trinkt, denn dafür muss er sich nicht so anstrengen. Und wenn du zufütterst, kann die Milch ja nicht mehr werden, da der Brust ja signalisiert wird, Kind ist satt. Eigentlich kann ein KInd die Brust nicht komplett leertrinken. Wenn er immer wieder einschläft, entweder in kürzeren Etappen wecken zum Essen oder zwischendurch wickeln, damit er nochmal wach wird, vorsichtig am Ohr ziepen, die Füße kitzeln oder die Wange streicheln hilft auch.. Wenn du wirklich stillen willst, solltest du dir vielleicht ne Stillberaterin holen (www.lalecheliga.de) oder mal im Stillforum vorbeischauen, da gibts vielleicht auch noch ein paar Tipps. Deine Hebamme scheint ja nicht so die Stillfreundin zu sein. LG und ich drück dir die Daumen, Anne
Was hast du denn für ne Hebamme??? Finde es total schade, wenn jemand stillen möchte und dann solche Tips von einer Vertrauensperson bekommt! Ich kann meiner Vorrednerin voll zustimmen! Es klingt nach Wachstumsschub, da trinken die Kinder sehr häufig, wollen vonn der Brust nicht weg und man hat das Gefühl es reicht nicht. Der richtige Weg ist dann: anlegen, anlegen, anlegen und spätestens 2 Tage danach ist wieder soviel Milch da, das das Kind zufriedener ist! Der falsche Weg: Zufüttern! So ist das Kind zwar eher zufrieden, aber die brust bekommt nicht gemeldet, das sie mehr produzieren muss und so wird es eben wieder weniger... Kind is ja satt. Wenn du gern wieder voll stillen möchtest, hol dir ne Stillberaterin ins Boot, lass die Zusatznahrung komplett weg, anlegen, anlegen, anlegen, auf 2-3 schwierige Tage einstellen und dann wird es wieder!!! Ich drück dir ganz doll die Daumen!
Was isst Du so über den Tag verteilt? Die Milchproduktion stellt sich auch ein, wenn man so wenig oder zu fettarm isst, also mal ne ordentliche Sahneschnitte dazwischen und dann kann es vielleicht auch wieder besser werden!
Liebe ana, ich bin mal wieder da.... (schäm, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab) Finde auch, dass es kein guter Tip von Deiner Hebamme war. Ich kann den vorherigen Postings nur zustimmen: immer wieder anlegen, sobald sich die Gelegenheit bietet. Ich habe beim letzten Wachstumsschub teilweise dauergestillt. Das ist eben die berühmte "Milchbestellung" der Kleinen... Hör lieber auf mit dem Zufüttern und stille einmal mehr. Ich trinke übrigends Malzkaffee und alkoholfreies Bier, das soll auch die Milchbildung anregen. Malzbier geht auch, aber das hat mir zuviel Zucker. LG Tina